Klar, Begrifflichkeiten, wie „Islamismus“ kommen von Leuten, die den Islam nicht kennen. Es gibt nicht den Islam und den gemäßigten Islam. Es gibt nämlich nur einen Koran. Es gibt vielleicht unterschiedliche Koraninterpretationen.
Aber letztenendes ist es falsch den einen als Moslem und den anderen als Islamisten zu betiteln, wenn doch beide eigentlich mit den Wörtern des Korans argumentieren.
es gibt auch nicht den Muslim als ein neuer "religiöser", wenn, dann soll man sagen das dieser nicht einfach von Himmel in Arabien gefallen ist, sondern der Nächste urChrist (Nazarener) oder urJude damals war... die damals in Arabien lebten...daher die heutige Ähnlichkeiten in derer Lehren, die nicht im Inhalt des Koran zu finden sind, sondern in derer(Jüdische Schriften/Christentum ist Abspaltung davon) zu finden. Im Koran ist jedoch zu finden, das Muhammad diese Sekten nicht nur "Im Namen Gottes" Kritisierte, sondern, Einigung zw. ihnen forderte... sie sollen sich nicht mit Wahrheiten streiten oder sich als Paradies Bewohner beurteilen und andere nicht... man bedenke die Zeit und heute(Sunnitische Sekte/Wahabiten die ebenso das gleiche tun....)
In welchen Teilen ist der Islam denn dem Christentum ähnlich?![]()
also wenn Du mich fragen würdest, dann mit dem Höchstgebot(Hingabe an Gott) und das Zweithöchstgebot(Nächstenliebe, natürlich no-Homo, sondern friedlich sein, verzeihen etc.), was man in Evangelien liest, ist auf Arabischem in einem Wort enthalten; der "Islam"
