Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieso kehrt sich die Welt immer mehr zur Islamskepsis? [Sammelthread]

Wer genau soll denn davon fasziniert gewesen sein? Als er sie in Mekka vorgetragen hat, hat er nur Hohn und Spott dafür erhalten.
so wird es ja jedem "prophet" am anfang ergangen sein. nur hat er's mit seinem schwert und seiner blutrünstigen reiterhorde geschafft, "gottesworte" zu verbreiten. und heute haben wir als resultat hochgezüchtete muslimlinge á la sazan.
 
so wird es ja jedem "prophet" am anfang ergangen sein. nur hat er's mit seinem schwert und seiner blutrünstigen reiterhorde geschafft, "gottesworte" zu verbreiten. und heute haben wir als resultat hochgezüchtete muslimlinge á la sazan.




Deswegen sagt man ja gemeinhin, der Islam sei die "Religion des Friedens". :-)

Heraclius
 
Der Koran ist ein literarisches Meisterwerk. Mehr Poesie als Prosa sieht man dem Text seine Göttlichkeit/Besonderheit. Mohammed (as) war Analphabet, aber dennoch überbrachte er den Menschen diese hocharabisch verfassten Botschaften. Die Menschen, die den Versen zum ersten Mal zuhörten, waren von der hochgeschmückten Sprache fasziniert.
Also da muss man schon Highend-Muslim sein um sowas im Ernst zu sagen. Die Texte sind voller Drohungen, bereits in Sure 2 befinden sich dutzende Verse mit massiven Drohungen, und so geht das ständig weiter ... wo hat sich denn da die Poesie versteckt?

Vor allem Mohammeds Gefährten, aber nicht nur, speicherten den Korantext in ihrer Erinnerung. Für die arabische Kultur ist das ganz normal, dass man ganze Text in und auswendig kann.
Was bleibt einem auch anderes übrig als das zu sagen
 
Wer genau soll denn davon fasziniert gewesen sein? Als er sie in Mekka vorgetragen hat, hat er nur Hohn und Spott dafür erhalten.
Alle anderen, die ihn nicht verhöhnten und verspotteten. Das Resultat sagt ja schon alles.

- - - Aktualisiert - - -

so wird es ja jedem "prophet" am anfang ergangen sein. nur hat er's mit seinem schwert und seiner blutrünstigen reiterhorde geschafft, "gottesworte" zu verbreiten. und heute haben wir als resultat hochgezüchtete muslimlinge á la sazan.
Halt du die Klappe.

- - - Aktualisiert - - -

Deswegen sagt man ja gemeinhin, der Islam sei die "Religion des Friedens". :-)

Heraclius
Und die Kreuzzüge waren voll mit christlicher Nächstenliebe. Ah ja.

- - - Aktualisiert - - -

Also da muss man schon Highend-Muslim sein um sowas im Ernst zu sagen. Die Texte sind voller Drohungen, bereits in Sure 2 befinden sich dutzende Verse mit massiven Drohungen, und so geht das ständig weiter ... wo hat sich denn da die Poesie versteckt?


Was bleibt einem auch anderes übrig als das zu sagen
Ja, die Texte sind voller Drohungen, jede der 114 Suren wird nur so zum Spass mit "Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Allbarmherzigen" begonnen.

Wieso soll mir das nur übrig bleiben, um es zu sagen? Stimmt ja.
 
Deswegen sagt man ja gemeinhin, der Islam sei die "Religion des Friedens". :-)
Heraclius
auf der anderen seite muss man sagen... hätte er von Tür zu Tür gehen sollen.. ja Guten tag mein Name ist Mohammed, ich geh vor paar tagen durch die Wüste und auf einmal bumm Gott hat zu mir gesprochen, kein spass. da ist es einfacher mit dem Schwert gewesen.
 
Alle anderen, die ihn nicht verhöhnten und verspotteten. Das Resultat sagt ja schon alles.

Das waren Leute, die ihm sehr nahe standen, oder Sklaven, die er frei gekauft hat unter der Bedingung, dass sie zum Islam konvertieren. In Medina dann waren die Leute auch eher von seinem politischen und militärischen Geschick beeindruckt, als von der Schönheit der Suren.

Also so eine große Dichtkunst mit magischer Anziehungskraft scheint der Koran nicht wirklich gewesen zu sein.
 
Zurück
Oben