Denke bisher eher weniger, aber was in 50 oder 100 Jahren ist, weiß keiner...
Also Autonomiegebiete gibt es ja bereits, damit hat man schon mal mehr als so manch anderes Volk, aber auch wenn der Kurdische Nationalismus in den letzten Jahren gewachsen ist, ist ein ein Staat gründen nicht easy gemacht, vor allem wenn man Land von vier anderen Ländern will. Und auch wenn alle kurdisch können etc. Über Generationen hat man in unterscheidlichen Ländern gelebt, trotz vieler Gemeinsamkeiten gibt es auch ziemliche Unterschiede, auch die Mentalitäten unterscheiden sich....
Auch muss man sagen dem Wunsch allen Ehren, aber es gibt auch genug Kurden bzw Organisationen die von der Zerteilung und der fehlenden Unabhängigkeit profitieren. Es gibt zum Teil starke Geldströme und eine gute Rekrutierungsmaschinerie ... So schnell gibt man das nicht auf. Prio sollten ersteinmal das einfordern von Gleichberechtigung und Fairness sein bzw von Menschenrechten... Glaub mir Menschen denen es gut geht müssen nicht zu Waffen greifen, ergo mehr bleiben am Leben ... Ich denke es bleibt alles ein Pulverfass auch 2023 ändert sicher nicht so viel, wie viele hoffen.