Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Nur jede Woche paar tote Soldaten in de kurdengebieten . Ist ja net so schlimm .

Armselige Antwort von einem armseligen Türkenhasser :D

Gestern musste ich mir von einer alten griechischen Oma anhören, dass der Erdogan ja Krebs hätte...Was berichten die Griechen eigentlich immer für Scheisse? Sammelt lieber Brot für eure abgemagerte Bevölkerung! Wir spenden gerne! So wie der Rest der Welt!

3840.jpg
 
Recep-Tayyip-Erdoğan;4776915 schrieb:
Armselige Antwort von einem armseligen Türkenhasser :D

Gestern musste ich mir von einer alten griechischen Oma anhören, dass der Erdogan ja Krebs hätte...Was berichten die Griechen eigentlich immer für Scheisse? Sammelt lieber Brot für eure abgemagerte Bevölkerung! Wir spenden gerne! So wie der Rest der Welt!

3840.jpg



Ich spende lieber Geld den Kurdischen Freiheitsfalken, jeder Schuss zählt :D
 
Das Land hat innerhalb von zwei Jahren mehrere Bombenanschläge,militärische Konflikte sowohl im Inland als auch in benachbarten Staaten, Einbruch im Tourismussektor, Kapitalflucht ins Ausland, Investitionsstop und Einbruch im Außenhandel hinnehmen müssen.

Rede doch mal von den Ursachen. Du beschreibst nur die Folgen.
 

[h=1]Türkei wird größter Autolieferant von Europa[/h] 0 Beitrag vom 28. Juni 2017 Europa
[h=3]Die Türkei ist zum größten Autolieferant der Europäischen Union aufgestiegen. Die Türkei hat 2016 eine eindrucksvolle Produktionsleistung im Automobilsektor hingelegt. Ausfuhren in die EU-Zone ist in einem Jahr um 20 Prozent gewachsen.[/h] Laut Eurostat gaben EU-Staaten 77,1 Milliarden US-Dollar für importierte Autos aus. Die Türkei verkaufte Fahrzeuge im Wert von 15,1 Milliarden US-Dollar. Ankara kam damit auf einen Marktanteil von 20 Prozent. Demnach führt die Türkei den Markt für importierte Autos in der EU an, dicht gefolgt von Japan mit 19 Prozent. Dahinter kommen die USA, Südkorea und China.
Die Türkei hat in den vergangenen Jahren einen riesen Schritt in der Automobilindustrie gemacht. Noch 2012 verkaufte das Land Autos im Wert von nur 8,4 Milliarden US-Dollar. Das Land erreichte einen Export-Rekord und konnte diesen in vier Jahren knapp verdoppeln.


Türkei wird größter Autolieferant von Europa - eurasianews
 


Anders als in Deutschland werden in der Türkei hauptsächlich Marken fremder Nationen beziehungsweise fremde Modelle in Lizenz unter türkischem Namen hergestellt. Zu den größten Lizenzgebern gehören in der Türkei Fiat, Peugeot, Citroen, Ford und Opel .

Unter anderem werden folgende Modelle in der Türkei gebaut:



- - - Aktualisiert - - -




Anders als in Deutschland werden in der Türkei hauptsächlich Marken fremder Nationen beziehungsweise fremde Modelle in Lizenz unter türkischem Namen hergestellt. Zu den größten Lizenzgebern gehören in der Türkei Fiat, Peugeot, Citroen, Ford und Opel .

Unter anderem werden folgende Modelle in der Türkei gebaut:

 
Anders als in Deutschland werden in der Türkei hauptsächlich Marken fremder Nationen beziehungsweise fremde Modelle in Lizenz unter türkischem Namen hergestellt. Zu den größten Lizenzgebern gehören in der Türkei Fiat, Peugeot, Citroen, Ford und Opel .

Unter anderem werden folgende Modelle in der Türkei gebaut:




- - - Aktualisiert - - -

Und ein McLaren als Motiv :lol:
Ist das nicht ein reiner mercedes?
 
Die Investoren wissen halt, wo sie Geld verdienen können. Und die zahlt sich aus.

Davon können sich die Spaßvögel jenseits der Aegaeis eine Scheibe schneiden.
 
Zurück
Oben