Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft Griechenlands - Οικονομία της Ελλάδας - Economy of Greece

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Ich erkläre es dir gerne. All diese Vergleiche werden auf Dolarbasis gemacht und da die türkische Lira 1/4 des Dolarwertes aufweist und Griechenland wiederum mit Euros handelt, kommt solch eine Zahl zustande. Das Problem entsteht aber erst wenn man importieren will, im Binnenmarkt sind die Preise angepasst, so dass fremde Waren für Türken teurer sind aber türkische Waren für Fremde mehr als erschwinglich.

Wenn du dir die iranischen Staatseinnahmen anschaust, wirst du feststellen, dass sie etwas mehr als die Hälfe der türkischen Einnahmen ausmachen.

Kurzgefasst könnt ihr euch mehr leisten, könnt aber eure Waren im Ausland nicht absetzen, weil ihr zu teuer seid. Türken können sich weniger leisten aber aufgrund des Kurses sind die Aufgragsbücher voll. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :^^:

- - - Aktualisiert - - -



Klingt ja nach dem Geschäft des Jahrhunderts.

Ja eben, die meisten kapieren es immer noch nicht, dass in der Türkei mit TL gehandelt wird. Alles ist 2-3 fach günstiger. Die türkische Industrie wird in den nächsten Jahren
auf Standard 4.0 umstellen und somit werden es die Konkurrenten in dieser Region noch schwieriger haben.

- - - Aktualisiert - - -

Pro Kopf ist Griechenland sicherlich produktiver, das kannst du aber besser am BIP ausmachen. Grob gefasst ist das BIP viermal so groß wie das griechische BIP aber die Bevölkerung ist acht mal so groß also ist ein Grieche doppelt so produktiv wie ein Türke. Nur kann man aufgrund der Krise nicht feststellen, ob die griechische Produktivität nicht künstlich hochgeschraubt wurde.

Das kann man erst feststellen, wenn Griechenland wieder auf eigenen Füßen steht

Hat mit Produktivität nicht viel zu tun. Griechenland hat keine Schwerindustrie und wird von der EU mit Milliarden künstlich am Leben gehalten. Den hohen Lebenstandard
haben sie der Eu zu verdanken, aber sie sind in den nächsten 100 Jahren voll von der Eu abhängig. Jedes griechische Kind oder Baby wird mit EU/IMF Schulden aufwachsen.
 
Hat mit Produktivität nicht viel zu tun. Griechenland hat keine Schwerindustrie und wird von der EU mit Milliarden künstlich am Leben gehalten. Den hohen Lebenstandard
haben sie der Eu zu verdanken, aber sie sind in den nächsten 100 Jahren voll von der Eu abhängig. Jedes griechische Kind oder Baby wird mit EU/IMF Schulden aufwachsen.
Das sind alles nur lächerliche Erklärungsversuche ich hab mir den BIP von Griechenland und der Türkei schon seit den 50ern angeschaut Griechenland hat seit den 60ern einen doppelt so hochen BIP wie die Türkei pro Kopf (Tendenz steigend bist zu den 00ern) der Lebensstandard in Gr. ist schon seit 100 Jahren höcher. EU als Ausrede lass ich nicht gälten:lol:
 
Hallo Liebe Antiken, ich werde heute ein Thread eröffnen: "Weltbekannte hellenische und türkische Marken". Nennt mir bitte 5 gr Marken, die jeder kennen sollte.
 
Sicher hat das mit Produktivität zu tun. Das Brutosozialprodukt ist ja gerade die Menge an Waren und Dienstleistungen im Land. Die nominelle Summe wie ihr sie vorgibt auf Dolarbasis sagt aber nicht aus wie hoch die Kaufkraft in dem jeweiligen Land ist, weil die Preise in den Ländern halt unterschiedlich sind.

Deshalb gibt es die sogenannte Kaufkraftparität. Und im direkten Vergleich liegt die in Griechenland bei 20k Dolar und in der Türkei bei 12k Dolar bereinigt. Bei uns machen leider die Kurden jede Statistik kaputt aber bei solchen Größenverhältnissen sind nicht die relativen Zahlen von Bedeutung, sondern die Absoluten.

Wenn ein Grieche doppelt so produktiv wie ein Türke ist und Türken 8 mal so viel sind wie griechen, dann produzieren sie doppelt so viel wie die Griechen.

- - - Aktualisiert - - -

Das EU-Abhängigkeitsargument ist im Grunde nichtig, wirtschaftlich hängen alle mehr oder weniger voneinander ab

Das ist im Handel sicherlich richtig aber nicht bei künstlichem aufputschen mit Krediten. Nachhaltigkeit heißt die Devise. Griechenland bekommt Geld von der Troika, weil es einfach kein Geld von den Märkten bekommt. Es steht also nicht auf eigenen Füßen. Mit 300 Milliarden Schulden haben sie das 120% Schulden ihrer eigenen Leistungsfähigkeit. Der türkische Staat ist mit 37% belastet gemessen am BIP aber dafür sind wiederum die Privathaushalte verschuldet und die Türkei hat die niedrigste Sparquote aller OECD Länder.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Liebe Antiken, ich werde heute ein Thread eröffnen: "Weltbekannte hellenische und türkische Marken". Nennt mir bitte 5 gr Marken, die jeder kennen sollte.

Also ich kaufe immer griechischen Joghurt von Lidl. Yorgos heißt die Marke. Nur 2% Fett.
 
Slawen sind jetzt eine Hypermacht :greco:

Dont fuck with Slawa

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe mir den BIP von Slawen angeschaut, es macht das merfache aus wie das von gr. und tr. zusammen aus. :walk:
 
Αύξηση 12% της επιβατικής κίνησης AEGEAN και Olympic Air ο πρώτο τρίμηνο του 2018

Αύξηση 12% σημείωσε η επιβατική κίνηση της AEGEAN και της Olympic Air το πρώτο τρίμηνο του 2018, φτάνοντας τους 2,4 εκ. επιβάτες.

Συγκεκριμένα, η Εταιρεία μετέφερε 1,1 εκ. επιβάτες στο δίκτυο εσωτερικού, με αύξηση 9% και 1,3 εκ. επιβάτες στο δίκτυο εξωτερικού, καταγράφοντας σημαντική αύξηση 16%. Βελτίωση παρουσίασε και η μέση πληρότητα, η οποία ανήλθε σε 81,2% από 76,8% κατά την αντίστοιχη περίοδο του 2017.

Στην κύρια βάση της Αθήνας η συνολική αύξηση της επιβατικής κίνησης ήταν 13%, έναντι 8% του αεροδρομίου συνολικά. Η Εταιρεία με την υποστήριξη και την επέκταση του αριθμού των προορισμών και τον χειμώνα, την χαμηλή περίοδο, πέτυχε αύξηση 18% στην κίνηση εξωτερικού αλλά και 9% αύξηση επιβατών στο δίκτυο εσωτερικού.

?????? 12% ??? ?????????? ??????? AEGEAN ??? Olympic Air ? ????? ??????? ??? 2018 ? Economy Times
 
Zurück
Oben