Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wozu eigentlich Nationalität?

Der Mensch ist ein Herdentier und braucht ein soziales Gefüge. Dafür braucht er aber ein Gemeinschaftsgefühl, was er innerhalb der "Nation" erhält, sich dadruch aber automatisch von den anderen Nationen abgrenzt.

Und trotzdem ist man dann auf die Gruppe fixiert und lässt es nicht zu sich mit einer anderen Gruppe zu verbinden, wegen des gegenseitigen Misstrauens.
 
ist aber in der realität nicht so.
die meisten menschen interessieren sich nicht für die anderen.
man kann bei der wm saufen zusammen, klar und sein land abfeiern.
aber schaun wir doch mal wie es weiter aussieht? wieviele leute engagieren sich denn ehrenamtlich? wieviele leute schauen denn weg, wenn irgendwo jemand zusammengeschlagen wird? wo ist da denn das "gemeinschaftsgefühl?"
so etwas kann höchstens in kleineren zusammenhängen funktionieren.

Sowas funktioniert in den Städten weniger als in den dörflichen Gegenden. Das Zusammengehörikeitsgefühl auf dem Lande ist höher als in den Städten. Zudem du berücksichtigen musst das "Patriotismus" hier wenig ausgeprägt ist. Hier ist man eher indifferent gegenüber seinen Mitmenschen, in ex Jugoslawien ist es zum Beispiel anders was du sicher aus eigenen Efahrungen bestätigen kannst. Dort existiert ein ausgeprägteres Zusammengehörigkeitsgefühl als hier.
 
wenn es nur den Glauben geben würde
würde es genau wie die Nationen enden
eine Religion beeinflusst die andere
die anderen mischen sich und es enstehen neue "Nationen"
Gemeinschaft war eig. nie gut
hat man ja gesehen was in den letzten 100 Jahren alles passiert ist
Reformkriege, Bürgerkriege, Glaubenskriege usw. usw
 
man muss differenzieren..jedes land heute hat anders seine nationalität erworben.


die 2 grossen unterschiedliche hauptmerkmale sind einmal kultur und einmal religion.

nehmen wir paar beispiele.



israel-->judentum
indien-->kultur +eigene religion (hindus)
pakistan-->das gegenstück von indien da sich die religion ändert (islam)
china: kultur und +eigene religion (budismus)
griechenland: kultur sehr viel später +eigene religion (orthodox kirche)

ein sehr gutes beispiel kann man auch ex jugoslawien nehmen.
alles in einen ist es eine kultur, doch durch die religion hat man sich abgegrenzt.

also die religion spielt schon ein wichtiger faktor.
 
essi, ist ganz einfach.
damit wir uns unterscheiden können.
das fängt beim kontinent an.

jeder mensch hat die eigenart seines kontinents.
chinesen schlitzaugen
afrikaner schwarz
europäer hell und keine schlitzaugen
amerika, ok da ist was schief gelaufen:puh:
 
essi, ist ganz einfach.
damit wir uns unterscheiden können.
das fängt beim kontinent an.

jeder mensch hat die eigenart seines kontinents.
chinesen schlitzaugen
afrikaner schwarz
europäer hell und keine schlitzaugen
amerika, ok da ist was schief gelaufen:puh:
Mandelauge.
Asiaten übrigens. Asien ist so facettenreich, da brauchst du nicht chinesen sagen. Hast ja bei Europär auch nicht "Italiener" genommen.
 
ich glaube es gibt Nationalitäten nur damit Herrscher ein abgegrenztes Gebiet haben über das man eben herrschen kann :-)
 
Zurück
Oben