mit deiner einstellung denke ich nicht das du was deutsches hast ausser deinen Pass. deutschland ist kahtolisch und soll es auch bleiben, warum ist dein Vater nicht zu einem Land geflohen das Moslemische werte vertritt sondern nach deutschland??
Ich hab die Rechte, wie jeder andere Deutsche. Der Rest ist nicht wichtig. Deutschland ist weder katholisch, noch ist es jüdisch oder islamisch. Ich versteh dich nicht ganz, weder meine Familie, noch ich haben Probleme hier. Es geht nicht um gut oder schlecht, sondern was man besser machen könnte. Wie schon vorher geschrieben setzen das einige Betriebe/Firmen schon um, weil sie menschlich denken/tolerant sind. Wieso schreibst du sofort in so einer Art?
damit sein sohn regeln bringen will die nicht einmall in seinem Heimatland gerne gesehen sind
Wenn du damit meine ursprüngliche Herkunft meinst, dann gebe ich dir dazu noch ein Beispiel.
Albanien:
Gesetzliche Feiertage mit festen Daten sind der Neujahrstag (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Unabhängigkeitstag am 28. November, der Tag der Befreiung am 29. November und Weihnachten (25. Dezember).
Bewegliche, ebenfalls arbeitsfreie Feiertage sind Karfreitag und Ostermontag, das islamische Opferfest und der Tag des Fastenbrechens.
Begangen werden in Albanien auch der Internationale Frauentag am 8. März und der Tag der Seligsprechung von Mutter Teresa (19. Oktober), an dem schulfrei ist.
Obgleich die Muslime die stärkste Religionsgemeinschaft sind, ist in Albanien wie im übrigen Europa der Sonntag der wöchentliche arbeitsfreie Tag.
Kosovo:
Gesetzliche Feiertage mit festem Datum sind:der Neujahrstag am 1. Januar (alb.: Viti i ri)
Tag der Ashkali am 15. Februar[134]
Tag der Erklärung der Unabhängigkeit am 17. Februar (alb.: Dita e Pavarësisë)[134]
Tag der Veteranen am 6. März[134]
Tag der Roma am 8. April[134]
Tag der Türken am 23. April[134]
Tag der Arbeit am 1. Mai (alb.: Dita e Punës)
Tag der Goranen am 6. Mai[134]
Europatag am 9. Mai (alb.: Dita e Evropës)
Tag des Friedens am 12. Juni[134]
Tag der Verfassung am 15. Juni (alb.: Dita e Kushtetutës)
Tag der Bosniaken am 28. September[134]
Tag der Albaner am 28. November[134]
Weihnachten am 25. Dezember (alb.: Krishtlindja)
Gesetzliche Feiertage mit variablem Datum sind:
Karfreitag (alb.: E premtja e madhe)
Ostermontag (alb.: Pashkët)
Islamisches Opferfest (alb.: Kurban Bajrami)
Tag des Fastenbrechens (alb.: Fitër Bajrami)