Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zentralrat der Muslime wünscht gesetzliche Feiertage

Ibrišimović;3645417 schrieb:
Ich weiß, in BW gibt es 3 Feiertage mehr als beispielsweise in HH. Aber warum muslimische Feiertage einführen für Muslime? Die Mehrheit in DE sind Christen. Ist quasi wie bei ner Wahl, die Mehrheit regiert und gut is.

Multi Kulti, Gleichberechtigung und so.
 
Wusstest du dass die 25 Millionen Katholiken in DE nicht all ihre Feiertage gleich feiern? In Bayern hast du 2-3 Feiertage mehr als in Hamburg :lol:

Ist ja eher Sache der Länder als des Bundes.
Ist bei uns auch so, der Nachbarskanton hat auch paar Feiertage mehr. :(

Aber grundsätzlich bin ich dafür.
 
mit deiner einstellung denke ich nicht das du was deutsches hast ausser deinen Pass. deutschland ist kahtolisch und soll es auch bleiben, warum ist dein Vater nicht zu einem Land geflohen das Moslemische werte vertritt sondern nach deutschland??

Ich hab die Rechte, wie jeder andere Deutsche. Der Rest ist nicht wichtig. Deutschland ist weder katholisch, noch ist es jüdisch oder islamisch. Ich versteh dich nicht ganz, weder meine Familie, noch ich haben Probleme hier. Es geht nicht um gut oder schlecht, sondern was man besser machen könnte. Wie schon vorher geschrieben setzen das einige Betriebe/Firmen schon um, weil sie menschlich denken/tolerant sind. Wieso schreibst du sofort in so einer Art?

damit sein sohn regeln bringen will die nicht einmall in seinem Heimatland gerne gesehen sind

Wenn du damit meine ursprüngliche Herkunft meinst, dann gebe ich dir dazu noch ein Beispiel.

Albanien:

Gesetzliche Feiertage mit festen Daten sind der Neujahrstag (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Unabhängigkeitstag am 28. November, der Tag der Befreiung am 29. November und Weihnachten (25. Dezember).

Bewegliche, ebenfalls arbeitsfreie Feiertage sind Karfreitag und Ostermontag, das islamische Opferfest und der Tag des Fastenbrechens.
Begangen werden in Albanien auch der Internationale Frauentag am 8. März und der Tag der Seligsprechung von Mutter Teresa (19. Oktober), an dem schulfrei ist.
Obgleich die Muslime die stärkste Religionsgemeinschaft sind, ist in Albanien wie im übrigen Europa der Sonntag der wöchentliche arbeitsfreie Tag.

Kosovo:

Gesetzliche Feiertage mit festem Datum sind:der Neujahrstag am 1. Januar (alb.: Viti i ri)

Tag der Ashkali am 15. Februar[134]
Tag der Erklärung der Unabhängigkeit am 17. Februar (alb.: Dita e Pavarësisë)[134]
Tag der Veteranen am 6. März[134]
Tag der Roma am 8. April[134]
Tag der Türken am 23. April[134]
Tag der Arbeit am 1. Mai (alb.: Dita e Punës)
Tag der Goranen am 6. Mai[134]
Europatag am 9. Mai (alb.: Dita e Evropës)
Tag des Friedens am 12. Juni[134]
Tag der Verfassung am 15. Juni (alb.: Dita e Kushtetutës)
Tag der Bosniaken am 28. September[134]
Tag der Albaner am 28. November[134]
Weihnachten am 25. Dezember (alb.: Krishtlindja)

Gesetzliche Feiertage mit variablem Datum sind:

Karfreitag (alb.: E premtja e madhe)

Ostermontag (alb.: Pashkët)
Islamisches Opferfest (alb.: Kurban Bajrami)
Tag des Fastenbrechens (alb.: Fitër Bajrami)
 
das ich selber albaner bin, hast du ja schon gemerkt nehme ich an und sogar Moslem mit einem Schweizer Pass. Albanien ist ein ganz anderes Beispiel dort hat sich das Moslemische mit gewalt eingeführt oder nicht? und mit den Regeln meinte ich die anderen die in euren köpfen rumschwierren die feiertage sind erst der anfang.
 
das ich selber albaner bin, hast du ja schon gemerkt nehme ich an und sogar Moslem mit einem Schweizer Pass.

Glückwunsch

Albanien ist ein ganz anderes Beispiel dort hat sich das Moslemische mit gewalt eingeführt oder nicht?

Nein. Abgesehen davon, sind das aktuelle gesetzliche Feiertage, für jeden. Da werden Muslime nicht bevorzugt (trotz Mehrheit, genauso wie in Kosovo)

und mit den Regeln meinte ich die anderen die in euren köpfen rumschwierren die feiertage sind erst der anfang.

Mein Lieber, du kennst mich nicht. Das sind Vorurteile und Verallgemeinerung. Wahrscheinlich bin ich moderner (optisch) und toleranter, als so manch anderer.
 
Dagegen. Außerdem sollte man bestehende christliche Feiertage abschaffen.
Sehe ich genauso. Im Gegenzug könnte jeder dann 10 Urlaubstage mehr bekommen, dann kann jeder selbst entscheiden, zu welchen Feiertagen er sich frei nimmt. Wenn ein Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag fällt, ist das für die meisten sogar von Vorteil, da sie dann keinen Urlaubstag dafür verbrauchen müssen ;)
 
Ich würde Feiertage ganz abschaffen und einen beweglichen freien Tag pro Woche + Urlaubsanspruch ca. 20 Tage einführen.

Da kann es sich jeder setzen so wie er es möchte.

Aber in Deutschland wird es schwierig da hier immer noch eine Christdemokratische Tradition regiert .
 
Nein?? also haben wir die Osmanischen Truppen eingeladen??

Du kannst so modern aussehen wie du willst das ändert nichts an deiner missionarischen einstllung.
 
Zurück
Oben