Dass ich nicht lache, Deutschland ist eher atheistisch oder evangelisch als katholisch wenn man sich die Geschichte des Landes anschaut, katholisch waren lange Zeit nur die Bayern, Saarländer, Badener und Pfälzer und wenige Gebiete im Rheinland der Rest war eindeutig mehrheitlich evangelisch.
Dass ich nicht lache, Deutschland ist eher atheistisch oder evangelisch als katholisch wenn man sich die Geschichte des Landes anschaut, katholisch waren lange Zeit nur die Bayern, Saarländer, Badener und Pfälzer und wenige Gebiete im Rheinland der Rest war eindeutig mehrheitlich evangelisch.
Ist ziemlich ausgeglichen. In Deutschland enstand nur die evangelische Kirche, ansonsten aber dominierte sonst die katholische Kirche dort bis es nicht total ausgeglichen war oder, so wie jetzt, beide unwichtig sind.
Teilweise hatte Deutschland einen Anteil von 66 bis 70% evangelische gegenüber 25 bis 33 %katholisch. Der Katholizismus war eigentlich immer eine Religion einer deutschen Minderheit, die deutschen sind eigentlich eine typisch protestantische Nation.
Sagt dir der 30-Jähriger Krieg etwas wo die Norddeutschen abgeschlachtet wurden weil der Protestanismus immer mehr Macht gewann? Viele nicht katholische Deutsche mussten auswandern deswegen sind sie auch die größte Ethnie in AmerikaWann hatte denn Deutschland so einen hohen Anteil? Im Grunde war die katholische Kirche vorher da, diesbezüglich müsste im Laufe der Geschichte die Anzahl an Katholiken gesunken sein und nicht wieder rausgegangen im Gegenzug zu den Protestanten.
Sagt dir der 30-Jähriger Krieg etwas wo die Norddeutschen abgeschlachtet wurden weil der Protestanismus immer mehr Macht gewann? Viele nicht katholische Deutsche mussten auswandern deswegen sind sie auch die größte Ethnie in Amerika
Wann hatte denn Deutschland so einen hohen Anteil? Im Grunde war die katholische Kirche vorher da, diesbezüglich müsste im Laufe der Geschichte die Anzahl an Katholiken gesunken sein und nicht wieder rausgegangen im Gegenzug zu den Protestanten.
Esseker es gibt diesbezüglich eindeutige Zahlen wenn ich mich richtig erinnere seit Ende der Reformation stieg der Anteil der Protestanten an der deutschen Bevölkerung seinen Höchststand hatte er soweit mir bekannt ist Ende des 19 Jahrhunderts bis zu Beginn der NS-Diktatur und dem Anschluss Österreichs wodurch der Anteil der Katholiken wiederum stieg nach dem zweiten Weltkrieg dann wurde durch die Teilung Deutschlands in BRD und DDR der Anteil der Protestanten gemindert und durch den Kommunismus in der DDR weiter verstärkt.
Man kann sagen dass 70 bis 80 Prozent der heutigen Atheisten ehemalige Protestanten waren und genau deswegen ist der Protestantismus in Deutschland nicht mehr bei 60 bis 70% Bevölkerungsanteil.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen