Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Momentan steht Europa vor der Russischen Tür und bettelt uns Gas. Dabei haben sie selbst die Verträge mit günstigen Konditionen gekündigt. Aber Schuld sind natülich die anderen.
Kannst Du bitte an Putin weiterleiten: Bitte das Gas für Europa sofort und zur Gänze abdrehen!
Es wäre mir persönlich sehr wichtig. Damit würde der Umstieg zu umweltfreundlichen energie, vor allem zu energiesparenden Technologien extrem beschleunigt werden. Europa wäre sehr schnell weltweit führend bei diesen Technologien und China kann sich hinten anstellen.
 
Kannst Du bitte an Putin weiterleiten: Bitte das Gas für Europa sofort und zur Gänze abdrehen!
Es wäre mir persönlich sehr wichtig. Damit würde der Umstieg zu umweltfreundlichen energie, vor allem zu energiesparenden Technologien extrem beschleunigt werden. Europa wäre sehr schnell weltweit führend bei diesen Technologien und China kann sich hinten anstellen.

Und du leitest bitte an Ursula das wir nichts dagegen haben. Soll die EU gerne auf das Gas verzichten. Und auf Öl und alles andere auch. Ab sofort verzichtet ihr auf alles.

Die 20er werden scheinbar vermisst.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Und du leitest bitte an Ursula das wir nichts dagegen haben. Soll die EU gerne auf das Gas verzichten. Und auf Öl und alles andere auch. Ab sofort verzichtet ihr auf alles.

Die 20er werden scheinbar vermisst.
Wir hier in Europa sind schon längst in den 20er Jahren, genau genommen sogar schon 22, während Putin noch in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts hängen geblieben ist und noch immer dem kalten Krieg nachweint.

Übrigens würde nach einem europäischen Öl- und Gasverzicht auch - oder gerade - Russland die Elendszeiten der Zwischenkriegszeit des vorigen Jahrhunderts live durchmachen.
 
wir können froh sein, das nicht solche wirtschafts dödelextremisten wie jezersko an der macht sind. solche typen sind sehr radikal und denken wie kleinkinder die im sandkasten ihren stinkehaufen stolz vergraben.gruss oliver
 
wir können froh sein, das nicht solche wirtschafts dödelextremisten wie jezersko an der macht sind. solche typen sind sehr radikal und denken wie kleinkinder die im sandkasten ihren stinkehaufen stolz vergraben.gruss oliver
Solche "wirtschafts-dödelextremisten" sind es jedenfalls, die solche Nullnummern wie dich jahrelang mit Sozialleistungen durchfüttern. Witzfiguren wie du würden in Serbien nichteinmal einen Tellerwqäscherjon bekommen. Mit anderten Worten - in Serbien wärst du längst verhungert.
 
jezersko, du hast doch mit sicherheit in deinem "leben" nie mehr als 2 jahre am stück gearbeitet. du hast doch keine disziplin und ausdauer. solche faulpelze wie dich,würde ich am liebsten mit ihrem fetten arsch auf dem parkplatz eines arbeitsamtes festbinden und dann jedem hart arbeitenden menschen einen gratisarschtritt spendieren. gruss oliver
 
Wir hier in Europa sind schon längst in den 20er Jahren, genau genommen sogar schon 22, während Putin noch in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts hängen geblieben ist und noch immer dem kalten Krieg nachweint.

Übrigens würde nach einem europäischen Öl- und Gasverzicht auch - oder gerade - Russland die Elendszeiten der Zwischenkriegszeit des vorigen Jahrhunderts live durchmachen.

Schon der kopflose Atomausstieg Deutschlands hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Und die Strompreise in die Höhe getrieben.

Anstelle erst mal alternativen aufzubauen die die Atomkraftwerke ersetzen. Schaltete man sie lieber ab und begann erst dann mit den alternativen.

Ein wunder das deutsche Politiker nicht ihr Haus erst abreißen in dem sie wohnen und dann erst ein neues bauen.

Jetzt kauft Deutschland Strom aus dem Ausland und hat zusätzlich anfangs Kohle Kraftwerke und jetzt eben Gas Kraftwerke dazugeschaltet weil es eben nicht reicht.

Woher soll den der Strom herkommen? Woher will man die Energie nehmen?

Nein wartet nicht und kappt bitte gleich alle Rohstoflieferungen aus Russland.

Das passt zur europäischen Kopflospolitik.

Die Preise werden sinken aber ganz sicher nicht für euch 🤭

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Schon der kopflose Atomausstieg Deutschlands hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Und die Strompreise in die Höhe getrieben.

Anstelle erst mal alternativen aufzubauen die die Atomkraftwerke ersetzen. Schaltete man sie lieber ab und begann erst dann mit den alternativen.

Ein wunder das deutsche Politiker nicht ihr Haus erst abreißen in dem sie wohnen und dann erst ein neues bauen.

Jetzt kauft Deutschland Strom aus dem Ausland und hat zusätzlich anfangs Kohle Kraftwerke und jetzt eben Gas Kraftwerke dazugeschaltet weil es eben nicht reicht.

Woher soll den der Strom herkommen? Woher will man die Energie nehmen?

Nein wartet nicht und kappt bitte gleich alle Rohstoflieferungen aus Russland.

Das passt zur europäischen Kopflospolitik.

Die Preise werden sinken aber ganz sicher nicht für euch 🤭
Zur Zeit ist es eher so, dass die Preise für Strom, Gas, Benzin - Energie allgemein - gerade in den Ländern für die Bevölkerung unerschwinglich werden, welche eigentlich reich an Kohle, Öl und Gas sind. Siehe die meisten Golfstaaten oder aktuell Afghanistan.

Nein, wenn man von der Industrie erwartet, dass sie eine "Energiewende" umsetzen, dann wird das im 3. Jahrtausend noch immer nicht sein. Der Anstoß dazu muss von der Politik kommen. Manchmal braucht es auch unpopuläre Maßnahmen und Druck auf Unternehmen, welche sich dagegenstellen.

Aber dies nur als kleiner Exkurs. Eigentlich sind wir ja beim Thema Ukraine.

Putin hat soeben völlig ungeniert den Startschuss für einen harten und langen Krieg gegeben, von dem wir nicht wissen, wie weit der eskaliert und wer darin verwickelt wird. Man hatte zuvor in ein paar diplomatischen Runden das Gespräch gesucht. Allein Putin hat noch vor Beginn schon Termine für Pressekonferenzen angekündigt, in denen er das Scheitern der Gespräche und die Schuld dafür dem Westen zugeschoben hat.

ALLES was ab heute in der Ukraine noch kommen wird, hat einen EINZIGEN SCHULDIGEN; PUTIN!

Die von dir nun folgende Propaganda, Ausreden und Märchen kannst du getrost in einen Kartoffelsack singen. Den Sack schicken wir dann an Putins Opfer. Die ganze Welt wird sich sicherlich daran erfreuen.
 
14.01.2022

Russland setzt im Ukraine-Konflikt auf Eskalation

Ein Hackerangriff macht deutlich, dass es die russische Regierung mit ihren Drohungen ernst meint. Welche Eskalationsstufen nun folgen könnten.


von Johannes Arends

"Ukrainer! Fürchtet euch und bereitet euch auf das Schlimmste vor" - das war die Kernaussage jener Nachricht, die am Freitagmorgen auf den Webseiten mehrerer ukrainischer Ministerien zu lesen war. Sie stand dort auf Ukrainisch, Russisch und Polnisch, den drei verbreitetsten Sprachen der Ukraine. In Kiew ist man sich sicher, dass es sich um einen russischen Cyberangriff handelt.

Und nicht nur dort: Am Rande einer Sondersitzung der EU-Botschafter sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borell: "Man kann sich denken, wer dahintersteckt."

Hackerangriff: Russische Drohungen auf ukrainischen Regierungsseiten

„Ich sehe die heutigen Entwicklungen als ersten Akt einer Tragödie, dem noch weitere folgen werden", analysiert Russland-Experte Gerhard Mangott im KURIER-Gespräch. Auch für Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg zeigte sich die Situation im Ukraine-Konflikt am Freitag "ernster, als wir es in den letzten Jahren gesehen haben".

Denn der Hackerangriff fand zeitgleich mit neuen Manövern russischer Soldaten an der ukrainischen Grenze sowie einer erneuten Verschärfung im Tonfall der Machthaber in Moskau statt.

https://kurier.at/politik/ausland/l...-im-ukraine-konflikt-auf-eskalation/401871554
 
Zurück
Oben