daritus
Ultra-Poster
In der Jüdischen Allgemeinen wird ihm vorgeworfen, den Holocaust zu relativieren, wenn er Gaza als „weltgrößtes Konzentrationslager“ bezeichnet und damit historische Gräueltaten in eine moderne Kontextsetzung bringt.
das sind die jenigen die kein einziges kritisches Wort über die Kriegsverbrechen und genozid des Netanjahu regime verlieren
Zentralratsnähe und Vertreterrolle vs. Vielfalt jüdischer Perspektiven
Transparenz über Redakteure / Biografische Unsicherheiten
das sind die jenigen die kein einziges kritisches Wort über die Kriegsverbrechen und genozid des Netanjahu regime verlieren
Zentralratsnähe und Vertreterrolle vs. Vielfalt jüdischer Perspektiven
- Die Zeitung wird vom Zentralrat der Juden in Deutschland herausgegeben. Manche Kritiker sagen, dass dies dazu führt, dass bestimmte Positionen, vor allem die des Zentralrats, überrepräsentiert sind, während andere Strömungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft, insbesondere kleinere Gemeinden oder kritischere Stimmen, weniger Gehör finden.
Transparenz über Redakteure / Biografische Unsicherheiten
- Es gibt Vorwürfe, etwa von der Autorin Deborah Feldman, dass Chefredakteur Philipp Peyman Engel bei seiner Biografie „auffällige Konstruktionen“ vorgenommen habe. Feldman wirft der Redaktion der Weltbühne und der Jüdischen Allgemeinen vor, dass Angaben über Herkunft und Biografie nicht immer klar seien.