Der Begriff "Nord-Epirus" existiert heute nicht mehr bzw. wird er von niemanden gebraucht, vielleicht von ein paar Griechen in Südalbanien und den Chauvinisten in Griechenland. "Nord-Epirus" wird vor allem mit der Geschichte in Verbindung gebracht. So wie das Römische Reich oder Dschingis Khan, so ist auch "Nord-Epirus" Geschichte.
Es gibt ethnische Griechen in Albanien. Das ist ein demographischer Fakt und nicht abzustreiten. Laut der letzten Volkszählung von 2011 bezeichneten sich 24.243 albanische Staatsbürger ethnisch als Griechen. Die griechische Minderheitspartei, die Partia Bashkimi për të Drejtat e Njeriut (PBDNJ), ist Koalitionspartner in der Regierung der Sozialisten seit 2013. Es gibt Grund- und Mittelschulen in einigen Dörfern Südalbaniens nahe der Grenze mit Griechisch-Unterricht. An der Universität von Gjirokastra kann man Griechisch als Studienfach belegen. Es gibt unzählige ethnisch-griechische Vereine in Albanien.
Jetzt stellen sich für Nationalisten und Chauvinisten wie Amphion die Fragen:
-Wieso soll Griechenland für ein paar Dörfer in Albanien, die von Griechen bewohnt sind und die sehr viele Rechte geniessen (Wovon die Albaner in Griechenland nur träumen können.) eine illegale Armee mobilisieren?
-Wieso werden solche Kriegsaufforderungen im Allgemeinen nicht von den Administratoren hier verwarnt?
- - - Aktualisiert - - -
E dija, e dija.
Por s'ka gjë. Është theksi i Çamërisë apo i Labërisë?