1. Mit welcher Aussage zu diesem Thema hatte ich unrecht? V.a. nenne mir ein Beispiel wo ich auf "Weltuntergang " gemacht habe.
2. Mit Eitelkeit hat das Nichts zu tun. Schon eher mit fehlender bis falscher (!!!) Information über den Umgang mit solchen Masken. Da wird doch tatsächlich behauptet, man solle sie mehrmals verwenden und kann sie zuhause irgendwie wieder "keimfrei" machen.
Wenn man sich solche Masken vor die Nase hängt, dann muss man auch gleich ein paar Einweg-Handschuhe mithaben. Bei längerem Gebrauch und Kontakt mit dem Virus hat man logischerweise die höchste Konzentration direkt vor der Nase. Fasst man diesen Fetzen dann mit bloßen Händen an, oder nimmt sich die Maske zum trocknen mit in die Wohnung, dann hat man das Virus so richtig heimgeholt. Derartige Masken sind nur EINMAL zu verwenden und dann (mitsamt den Handschuhen) in einem geschlossenen Abfallbehälter zu entsorgen. - - - Wer macht das?
Und wer entsorgt den virusverseuchten Sondermüll?
Im wesentlichen dienen diese Masken nur den Blockwarten, damit sie mit dem Finger auf andere Leute zeigen können, die ihrer Meinung nach giftspuckend durch die Welt laufen. Außerdem muss man ganz brav tun was einem befohlen wird. Dinge zu hinterfragen ist gerade nicht sehr aktuell.
Und bevor eine weitere blöde Frage kommt - ich habe immer jeweils einen ganzen Karton FFP2 und FFP3 Masken in meiner Werkstatt liegen. Die dienen aber dem Zweck, für den sie eigentlich gemacht wurden und WIRKLICH helfen. Vielleicht sollte ich sie doch einmal zu Geld machen. Noch laufen jede Menge Idioten herum, die noch immer dafür jeden Preis zahlen würden. Von den beiden Kanistern mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln gar keine Rede.
Aber eines muss man schon sagen: Für so manche Visage ist so eine Maske durchaus eine Aufwertung.