Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Dürfen Kinder bösere Kinder schlagen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die Story gelesen, soll mich das jetzt beeindrucken, weil das deutsche Kind von einem viel größeren kassiert hat?

Hätte das ein Deutscher gemacht, würden die meisten sich fürchterlich aufregen, meine Fresse Kinder in dem Alter prügeln sich halt, insgeheim müsstet ihre den deutschen Kindern dankbar sein, dass bei euren Kindern das Kämpferherz geweckt wurde.

Überlegt wenn die mal erwachsen sind, werden das ansonsten voll die Weicheier, hoffentlich schauen die wenigstens daheim Actionfilme und Al Bundy von "Eine schrecklich nette Familie" weil was ansonsten so im Fernsehen kommt und was so unterrichtet wird, da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Jungs nicht mehr richtige harte Kerle werden.

Wir haben damals Mask und HE-Man und so Actionfilme Karate Kid angeschaut und auf Super Nintendo Street Fighter 2 und so weiter gespielt als ich Grundschule war, egal ob Deutscher oder Ausländer.

Wie üblich....:facepalm:
 
Wer der Meinung ist dass Schulpsychologen helfen, der war wohl noch nie bei einem.

Einfach nur mit dem Kopf nicken, so tun als würde man es bereuen, versprechen es nie wieder zu tun, ne Woche still halten und schon geht wieder alles von vorne los.
 
Man Alter, peil doch mal, hier geht's nich um deutsch und nichtdeutsch :facepalm:

- - - Aktualisiert - - -



ja das Problem is auch, dass 832042 Eltern meinen, es besser zu wissen. Hat das Kind ne schlechte Note oder kriegt keine Empfehlung fürs Gym, rennen die Eltern dem Lehrer die Bude ein, als wär das alles reine Bösartigkeit und Schikane.
Ganz so einfach ist es auch nicht.....
Lehrer sind auch nur Menschen und machen Fehler....
Mein Sohn wird mittlewrweile von einem großen Verein hier gefördert, legt da Spitzenwerte hin, aber seine Lehrerin hat ihm nicht einmal eine 1 in Sport gegeben. Begründung? Keine. Sprüche wie die Note eins vergibt sie in Sport so gut wie nie???
Erst als wir mit einem Ausbilder des Vereins dahin sind und er nach den Begründungen im Detail gefragt hat, gab es dann das Sehr gut. Na ja, im Prinzip ne Kleinigkeit, aber da ging es mir persönlich ums Prinzip.
 
Da wurde ein Defizit ausgeglichen

Wenn du nur wüsstest wie es heutzutage an den Schulen zugeht..in der Grundschule werden sie mit Pausenverbot bestraft, Einsichtigkeit = 0
ZU Hause genießen sie KEINE Erziehung.

Also müssen das andere machen. "Brutal" zusammenschlagen find ich aber auch übertrieben.

Wenn er jemanden angreift und dann selbst kassieren muss, ist es was anderes. Aber wenn ein Vater jemanden darum bittet und er brutal verprügelt wird, ist es alles anderes als ok.

Ich weiss schon ungefähr wie es zugeht, dank meinen Nichten und Neffen. Mein Neffe (u.a.) wurde auch von einem Jungen eine Weile "schikaniert" und nachdem sich ein paar Eltern beschwert haben, gab es dann ein Gespräch mit den Eltern dieses Jungen, den anderen Eltern, den Kindern, der Schulleitung und den Lehrern. Die Schule sollte in solchen Fällen also mehr handeln. Die Eltern der "Opfer" hätten sich auch zusammentun können und gemeinsam bei der Schule beschweren, das hätten die dann nicht so einfach ignorieren können.
 
leider war das für die lehrer meistens ok dass solche riesenbabies soviel stress machen, solang sie deutsch sind. als ich mal so stein auf den geworfen hab als kind, nachdem er mich schon 10 tage aufm kiker hatte (z.B. hat er meine nase zum bluten gebracht) und der heulend zur lehrerin gegangen ist, hab ich ne menge ärger bekommen und eltern wurden eingeaden, ich fast aus der schule geflogen etc...
 
Wenn er jemanden angreift und dann selbst kassieren muss, ist es was anderes. Aber wenn ein Vater jemanden darum bittet und er brutal verprügelt wird, ist es alles anderes als ok.

Ich weiss schon ungefähr wie es zugeht, dank meinen Nichten und Neffen. Mein Neffe (u.a.) wurde auch von einem Jungen eine Weile "schikaniert" und nachdem sich ein paar Eltern beschwert haben, gab es dann ein Gespräch mit den Eltern dieses Jungen, den anderen Eltern, den Kindern, der Schulleitung und den Lehrern. Die Schule sollte in solchen Fällen also mehr handeln. Die Eltern der "Opfer" hätten sich auch zusammentun können und gemeinsam bei der Schule beschweren, das hätten die dann nicht so einfach ignorieren können.

Hätte, hätte Fahradkette....
Du willst offensichtlich nicht verstehen das von elterlicher Seite in zusammenarbeit mit der Schule so ziemlich alles unternommen wurde....ohne Erfolg
 
Ganz so einfach ist es auch nicht.....
Lehrer sind auch nur Menschen und machen Fehler....
Mein Sohn wird mittlewrweile von einem großen Verein hier gefördert, legt da Spitzenwerte hin, aber seine Lehrerin hat ihm nicht einmal eine 1 in Sport gegeben. Begründung? Keine. Sprüche wie die Note eins vergibt sie in Sport so gut wie nie???
Erst als wir mit einem Ausbilder des Vereins dahin sind und er nach den Begründungen im Detail gefragt hat, gab es dann das Sehr gut. Na ja, im Prinzip ne Kleinigkeit, aber da ging es mir persönlich ums Prinzip.

Ich halte gezielte Ungerechtigkeit seitens Lehrern für die größere Ausnahme als Eltern, die auf Krawall gebürstet sind, weil IHR Baby nicht das tollste, klügste, beste ist. Habe etliche Freunde und Bekannte, die derzeit an Gymnasien ihr Refrendariat machen und schon Klassenarbeiten korrigieren, Elternsprechtage abhalten etc. Da kommen dann die Eltern und beschweren sich über Noten, von wegen, "Also wenn ICH das daheim mit ihm mache, dann kann das Kind es SUPERGUT, und bei Ihnen kriegt es plötzlich nur ne 2 oder 3" und lauter solche Sachen. Zuviele Eltern projizieren irgendwas ins Kind rein und fühlen sich fast schon persönlich getroffen wenn sie merken, okay, es gibt vielleicht Leute, die die Leistungen des Kindes nicht als so herausragend sehen.
 
Zurück
Oben