Hungerkrise am Horn von Afrika:
Erst sterben die Tiere, dann die Menschen
Nach vier Jahren ohne Regen verhungern im zerrütteten Somalia die ersten Kinder. Warum der Krieg in der Ukraine die Katastrophe verschlimmert und auch andere Regionen Afrikas ins Elend stürzt.
Somalische Ziegen sind äußerst genügsame Tiere, sie stehen Hitze und Trockenheit durch, selbst unter harschen Bedingungen liefern sie noch verlässlich Milch. Doch auch die zähen Paarhufer kommen irgendwann an ihre Grenzen. Wenn erst einmal ganze Ziegenherden verhungern und verdursten, so wie es seit dem Herbst in vielen ausgedörrten Gebieten Somalias zu beobachten ist, dann ist das ein düsterer Vorbote.
www.sueddeutsche.de
Erst sterben die Tiere, dann die Menschen
Nach vier Jahren ohne Regen verhungern im zerrütteten Somalia die ersten Kinder. Warum der Krieg in der Ukraine die Katastrophe verschlimmert und auch andere Regionen Afrikas ins Elend stürzt.
Somalische Ziegen sind äußerst genügsame Tiere, sie stehen Hitze und Trockenheit durch, selbst unter harschen Bedingungen liefern sie noch verlässlich Milch. Doch auch die zähen Paarhufer kommen irgendwann an ihre Grenzen. Wenn erst einmal ganze Ziegenherden verhungern und verdursten, so wie es seit dem Herbst in vielen ausgedörrten Gebieten Somalias zu beobachten ist, dann ist das ein düsterer Vorbote.
Dürre am Horn von Afrika: Somalia von Hungersnot bedroht
Vier Jahre kaum Regen: Am Horn von Afrika droht eine Hungerkatastrophe. Warum der Krieg in der Ukraine alles noch schlimmer macht.