Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ich freue mich ja über alle, die sich um ein differenziereres Bild des Konfliktes bemühen und wohl auch gegen die Mainstreaminfos aus mitteleuropäischen Breiten ankämpfen. Die Rolle der Amerikaner und Europäer kann man ja auch zu Recht hinterfragen und auch die ukrainischen Kriegsverbrechen.

Aber Russland ist natürlich nicht aus der Verantwortung zu nehmen und trägt auch seine Schuld am Krieg und den Toten. Hätte Interesse bestanden an einer stabilen Ukraine, wo selbst nach einem undemokratischen Regimechange bei Wahlen ja nichtdestotrotz alle Ukrainer und zwar friedlich über die weitere Zukunft hätten entscheiden sollen müssen, dann hätte man es nicht zu den Eskalationen kommen lassen und gegen Gewalt eingewirkt, solange es quasi möglich war. Gegen Fälle wahlloser Erschießungen und Übergriffe auf russischsprachige Menschen, wie sie im Februar, März wohl stattgefunden haben, hätte man andere Wege finden müssen. Und ich denke auch, dass da zumindest mit Duldung der RF auch genug Menschen im Krieg im Donbass agierten und agieren, die da absolut nichts zu suchen hatten und haben. Ich persönlich freue mich auch generell nicht über Nachrichten zu Niederlagen der Ukrainischen Armee oder über Tote in den Reihen. Ich wünsche mir, dass generell die Ukrainer Herr der Lage werden. Aber natürlich nicht um den Preis einer ethnischen oder kulturellen "Bereinigung". Es hat zweifelhafte "Strafaktionen" an "prorussischen opolchency" gegeben. In einem Rechtsstaat bringt man solche Menschen vor Gericht und erschießt sie nicht wahllos. Kiew sollte sich bewusst sein, dass es sich auch jene Individuen, Bataillionskommandeure etc. vornehmen muss, die russischsprachige Teenager getötet haben, russischsprachige Frauen vergewaltigt und ermordet haben usw. Wenn sie die Chance auf ein "geeintes" Land je haben wollen.
 
Darauf warte ich auch schon. In Hongkong gibt es ja auch schon die ersten organisierten Unruhen.

Ich frage mich dabei nur, wie das diesmal mit besetzen und ausbeuten funktionieren soll? NATO schafft es nicht einmal den IS - der gerade mal ein paar tausend Mann in seinen Reihen hat - zu beseitigen und versucht die Türkei dafür zu missbrauchen. Stellt sich aber gleichzeitig wie ein Löwe hin und droht Russland und China mit Vergeltung falls sich diese nicht so Verhalten wie es die NATO gerne hätte. Entweder wird uns im Zusammenhang mit IS etwas vorgespielt, oder die NATO ist in Wirklichkeit nur ein elender und in sich zusammenbrechender Papiertiger...
Wenn das allein das Problem wäre, so wäre es keines.
Beispiele:
a) zwei A-Bomben auf Japan
b) 4 Millionen tote Zivilisten im Krieg USA - Vietnam, bei 58.220 toten USA-Soldaten
c) Erfindungen wie Brutkastenlüge (Kuweit)
d) Erfindungen wie Hufeisenplan (Jugoslawien)
e) an das Volk gerichtete Anregungen --> Arabischer Frühling

Die USA denken anders, sie schießen lieber zuerst, und fragen dann.
 
Wenn das allein das Problem wäre, so wäre es keines.
Beispiele:
a) zwei A-Bomben auf Japan
b) 4 Millionen tote Zivilisten im Krieg USA - Vietnam, bei 58.220 toten USA-Soldaten
c) Erfindungen wie Brutkastenlüge
d) Erfindungen wie Hufeisenplan
e) an das Volk gerichtete Anregungen --> Arabischer Frühling

Die USA denken anders, sie schießen lieber zuerst, und fragen dann.

Und nun --> Gehe Alexander weiter ausbuddeln
 
Darauf warte ich auch schon. In Hongkong gibt es ja auch schon die ersten organisierten Unruhen.

Ja, organisiert von den Studenten Hong Kongs, die für Demokratie und Freiheit kämpfen.

Aber halt nein Blödsinn, Menschen wollen keine Demokratie und Freiheit, Menschen wollen in Wahrheit für antiamerikanische Regime knechten, und diese ganzen Studenten da sind in Wahrheit CIA-Agenten.

Ich frage mich dabei nur, wie das diesmal mit besetzen und ausbeuten funktionieren soll? NATO schafft es nicht einmal den IS - der gerade mal ein paar tausend Mann in seinen Reihen hat - zu beseitigen und versucht die Türkei dafür zu missbrauchen. Stellt sich aber gleichzeitig wie ein Löwe hin und droht Russland und China mit Vergeltung falls sich diese nicht so Verhalten wie es die NATO gerne hätte. Entweder wird uns im Zusammenhang mit IS etwas vorgespielt, oder die NATO ist in Wirklichkeit nur ein elender und in sich zusammenbrechender Papiertiger...

Die IS ist eine Terrororganisation, kein Militär. Die bestehen größtenteils aus Leuten, die Maschinengewehre tragen und in Pick Ups durch die Gegend fahren. Die Luftangriffe der NATO lassen die kalt, weil die auf eine Infrastruktur oder ähnliches, was man von der Luft aus zerstören könnte, gar nicht angewiesen sind. Man kann sie nur im Bodenkampf endgültig bezwingen, und eine Bodentruppe möchte niemand dahin schicken. Der IS ist zwar barbarisch, aber eine Gefahr für den Westen ist er ja nicht, also warum Hunderte oder Tausende tote Soldaten riskieren? Da bewaffnet man lieber ein paar amateurhafte Militärs wie das irakische und die kurdische Peshmerga, bombt ein bisschen von oben, und hofft, dass das reicht.
 
[h=1]Nach Ende der Manöver an Grenze zur Ukraine Putin ordnet Truppenabzug an[/h] Stand: 12.10.2014 10:34 Uhr
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Abzug von mehr als 17.000 Soldaten aus dem Grenzgebiet zur umkämpften Ostukraine angeordnet. Das teilte sein Sprecher Dmitri Peskow mit.
Demnach hatten die Soldaten im Gebiet Rostow ein Manöver abgehalten, dass nun abgeschlossen ist. Die Soldaten sollen in ihre Kasernen zurückkehren. Putin habe die Anordnung nach einem Gespräch mit Verteidigungsminister Sergej Schoigu gegeben.
Putin ordnet Truppenrückzug von ukrainischer Grenze an
tagesschau 20:00 Uhr, 12.10.2014, Birgit Virnich, ARD Moskau
Download der Videodatei





[h=2]Truppenpräsenz als Provokation kritisiert[/h] Die Führung in Kiew und der Westen hatten die Stationierung russischer Truppen in der Nähe der Konfliktregion als Provokation kritisiert. Mehrfach hatte es Berichte über russische Kämpfer in den Reihen der prorussischen Separatisten sowie über Waffenlieferungen über die Grenze gegeben. Der Kreml hatte dies jedoch stets zurückgewiesen.
Seit Anfang September gilt eine Waffenruhe in dem umkämpften Gebiet. Dennoch wird immer wieder von Kämpfen und Todesopfern, auch in der Zivilbevölkerung, berichtet. Möglicherweise trifft sich Putin bei dem Europa-Asien-Gipfel (ASEM) am 16. und 17. Oktober in Mailand zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko.

Langsam wird Vlads Sohn Vlad vernünftig. Was bleibt ihm auch anderes übrig? ^^





Nach Ende der Manöver an Grenze zur Ukraine: Putin ordnet Truppenabzug an | tagesschau.de
 
China kritisiert westliche Sanktionen gegen Russland

259165540.jpg


China ist gegen den Druck westlicher Länder auf Russland mit Hilfe von Wirtschaftssanktionen. Das sagte der chinesische Vizeregierungschef Wang Yang am Samstag in Sotschi.

In dieser russischen Schwarzmeerstadt findet am Samstag die 18. Sitzung der russisch-chinesischen Kommission statt, die reguläre Treffen der Regierungschefs beider Länder vorbereiten soll.

„Der Westen unterstützt jetzt auch die Opposition in Hongkong, die auf die sogenannte bunte Revolution in China abzielt. Unter diesen komplizierten Bedingungen sollten sich die beiden Seiten (Russland und China) auf ihre strategische gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit konzentrieren und somit westlichen Ländern eine Antwort geben“, sagte Wang.

Russlands Vizeregierungschef Dmitri Rogosin wies auf den zunehmenden bilateralen Handel in den ersten sechs Monaten dieses Jahres hin: Der Warenumsatz sei um 4,6 Prozent gewachsen. Die absolute Zahl nannten Rogosin nicht. „Um aber den angepeilten Warenumsatz von 100 Milliarden US-Dollar im Jahr zu erreichen, sollte das jährliche Wachstum bei mindestens 7,7 Prozent liegen“, sagte Rogosin.

China kritisiert westliche Sanktionen gegen Russland | Politik | RIA Novosti
 
Und nun --> Gehe Alexander weiter ausbuddeln

Weißt du Blacky, ein wenig ist das aber schon eine hahnebüchene Situation. Russland möchte den ihm vermeintlich zustehenden Platz in der Welt und von Europäern, Amerikanern auf gleicher Augenhöhe behandelt werden. Zur selben Zeit hat es gerade Länder wie die Ukraine nie auf gleichberechtigter Augenhöhe behandelt. Und natürlich werden die Nachbarn solange auch dem hilflos gegenüber stehen, wenn Russland sich dafür auch anmaßt, in rechtlich fragwürder Weise Gebiete in die RF anzugliedern. Noch dazu eine Militärdoktrin, die in gewissen Fällen das Vorrücken russischer Streitkräfte auf fremde Territorien vorsieht. Aber mach das alles mal umgekehrt mit oder in Russland.

Paradoxerweise, wenn man sich auf höhere Ebene quasi begibt. Strahlt Russland diesselbe Hilflosigkeit aus. Wir werden jetzt sanktioniert, unser Volk soll wieder in die 90er am besten zurück verfrachtet werden. Aber wie war das schon in den 80ern, als sich die Amerikaner zum Schutz ihrer Staatsbürger den Einmarsch ich glaube Panama anmaßten. Wer bestraft die Amerikaner und ihre Partner für ihre Verbrechen.... So ist die Welt. Von Recht brauchen wir nicht zu reden, es zählt nur das Recht des Stärkeren.

Aber weißt du was für jemanden wie mich am bittersten ist? Ich bin "Westler", ich glaube an "westliche Werte". Und grundsätzlich sehe ich auch Sinn in entsprechender werteorientierter Außenpolitik. Aber wenn man gerade am sozusagen eigenen Beispiel die doppelten Standards erlebt, dann wird man sehr desillusioniert. Ich habe mir auch nie Illusionen über unsere Medien gemacht. Aber für mich selbst schlimm ist, dass ich mit allen meinen westlichen Erfahungen sozusagen schon seit Jahren eigentlich den Glauben an faire, unabhängige, objektive und freie Presse generell verloren habe.
 
Deutscher Politiker kritisiert Auszeichnung Putins mit Schwimm-Orden

269766720.jpg


Die Verleihung des FINA-Ordens durch den Schwimm-Weltverband an Russlands Präsident Wladimir Putin stößt in der deutschen Politik auf scharfe Kritik. „Putin einen Preis für seinen Beitrag zur Brüderlichkeit zwischen den Nationen zu verleihen, halte ich für eine geschmacklose Provokation“, erklärte Bundestagsabgeordneter Frank Steffel am Samstag nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa.

„Diese Entscheidung der FINA ist im Hinblick auf die aktuelle Situation in der Ukraine untragbar. Dieser Preis ist blanker Hohn. Statt eine solche fragwürdige Entscheidung zu treffen, sollte die FINA besser über sportpolitische Sanktionen gegen Russland nachdenken“, betonte der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Sportausschuss des Bundestages.

Der Schwimm-Weltverband FINA hatte Putin am Donnerstag seine höchste Ehrung verliehen. „Der Orden wird an Staatsführer und Personen von großer Würde vergeben, die sich einen besonderen Verdienst um den Schwimmsport erworben haben“, wurde FINA-Präsident Julio Maglione von der dpa zitiert. Das persönliche Engagement Putins leiste einen großen Beitrag zur Brüderlichkeit zwischen den Nationen, zur Erziehung der Jugend in Russland und der Förderung einer gesünderen Gesellschaft, in einem Geist des Friedens und der Freundschaft, sagte Maglione.

Russland ist mit Tatarstans Hauptstadt Kasan vom 24. Juli bis 9. August 2015 Gastgeber der Schwimm-Weltmeisterschaften.

Deutscher Politiker kritisiert Auszeichnung Putins mit Schwimm-Orden | Politik | RIA Novosti
 
Wenn die Sanktionen zurückgeschraubt werden, kann Russland das Projekt "Ukraine" wohl als Erfolg verbuchen. ^^

Wen oder was man unter Russland versteht. Ich sehe ein Auseinanderbrechen der Ukraine oder ihre völlige Destabilisierung auf absehbare Zeit sicher nicht als Erfolg. Und ich denke beileibe auch nicht allein so.
 
Zurück
Oben