Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Eine Karte, wo die Streiks von den russischen Streitkräften durchgeführt wurden.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Kontrollpunkt Goptovka in der Region Charkiw in der Ukraine

️Russisches Verteidigungsministerium: Ukrainische Grenzschutzbeamte leisten keinen Widerstand gegen russische Einheiten.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die Ankunft eines Marschflugkörpers in Iwano-Frankiwsk.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
OSZE plant Sondersitzung
Spitzenvertreter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sind kurz vor 5.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit über den Beginn eines Kriegs in der Ukraine informiert worden und beschäftigen sich aktuell mit der Vorbereitung einer Sondersitzung des Permanenten Rats der OSZE, die heute in Wien stattfinden wird.

Die russische Militäraktion sei nicht nur ein schwerer Bruch der OSZE-Prinzipien, sondern brächte auch das Leben von Millionen Menschen in Gefahr, schrieb der OSZE-Vorsitzende und polnische Außenminister Zbigniew Rau auf Twitter. „Ich fordere Russland auf, Militäraktionen sofort zu stoppen und zur Diplomatie zurückzukehren“, schrieb er auf Twitter.

EU kündigt umgehend neue Sanktionen an
Die EU wird nach Angaben von Kommissionspräsidentin Von der Leyen und Ratschef Charles Michel umgehend ein neues Sanktionspaket gegen Russland beschließen. Dieses werde „massive und schwerwiegende Folgen“ für das Land haben. Ein für den Abend geplanter Krisengipfel solle darüber beraten.
 
Wir leben in einer Welt mit verschiedene Machtstrukturen. Entweder man ordnet sich unter oder vertritt seine eigenen Interessen.

Der Westen hat von Russland in den 90er erwartet das wir uns ihren Interessen unterordnen. Besser gesagt uns Amerikanischen Interessen unterordnen. So wie es die EU und andere Länder getan haben.

Als wir unsere eigenen Wirtschaftlichen Interessen und unseren eigenen weg gehen wolten.

Haben die USA uns zum Feind erklärt.

Als Ergebnisse prallen verschiedene Machtstrukturen und Interessen aufeinander. Das dies auf Dauer nicht gut ausgeht war abzusehen.

Nicht nur Russland sondern auch China und andere Länder die sich dem Westen nicht unterordnen wollen. Werden von ihm als Feindlich betrachtet. Die es zu unterwerfen gilt. Was man die letzten Jahrzehnte gut erleben konnte mit all den Kriegen.

Am Ende wird die Welt immer mehr in Machtblöcke zerfallen die für sich genommen isoliert von den anderen sein werden.
Was redest denn du da? Das ist ja falsch von A bis Z, um nicht zu sagen Lüge! Sorry, heute sagt man dazu verharmlosend "Propaganda".

NIEMAND hat Russland jemals abgesprochen, die eigenen Interessen zu verfolgen. NIEMAND hat von Russland verlangt, sich irgendwem oder irgendwas unter zu ordnen.

Der Westen hat Russland und allen anderen Ländern der zerfallenden UdSSR Handelsbeziehungen und -Partnerschaften angeboten. NIEMAND hat versucht diese Ländern in Geschäftsbeziehungen zu zwingen. NIEMAND hat Russland gezwungen, Handelsgeschäfte mit ihren Rohstoffen zu betreiben.

Anekdote am Rande: Österreich wurde nach dem 2. WK zu Reparationszahlungen an Russland in Form von 50 Jahre langer Lieferung von in Niederösterreich in nennenswerter Menge vorkommenden Erdöl gezwungen. Abgewickelt wurde das damals über die eigens von der KPÖ (Kommunistischen Partei Österreichs) gegründeten Firma Turmöl. Mehrheitseigentümer war immer die russische kommunistische Partei.
Während dieser 50 Jahre hätte sich Österreich zu 100% mit Öl und Gas versorgen können. Heute sind die Lagerstätten weitgehend ausgebeutet und Öl und Gas wird von Russland gekauft. Es ist allerdings so, dass Österreich eine vergleichsweise geringe Menge des schwarzen Gifts benötigt und dieses auch von anderen Lieferländern bekommen kann.

Thema China: Wie kommst zu der absurden Aussage, dass China irgendwem unterworfen werden soll? Nachdem ich nicht denke, dass du völlig Ahnungslos bist, gehe ich davon aus, dass du solche propagandistische Falschaussagen bewusst tätigst.
Wer jemals auch nur geringen Einblick in Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Unternehmen hatte oder hat, weiß, wie gnadenlos chinesisches Eigeninteresse verfolgt wird. Es gibt kein einziges (!!!) Unternehmen in China, in dem nicht der chinesische Staat - direkt oder über den Umweg eines chinesischen Unternehmens die absolute Mehrheit hält. Das ist seit Mao Zedong so und hat sich unte Xi Jinping noch dramatisch verschärft.

Machtblöcke? Das ist der nächste Unsinn. "Machtblöcke" gab es doch immer schon und wird es auch immer geben. Um das zu verhindern dürfte es keinerlei Handels- oder sonstige Bündnisse geben und jedes Land für sich allein agieren. Dazu müsste aber auch jedes Land gleich groß sein. Aber klar, wenn jemand nicht weiter als 2 oder 3 zählen kann, dann reduziert er halt die Welt auf die "Machtblöcke" Westen, Russland und China.
 
Obama hat mal über Putin gesagt er habe irgendwann aufgehört mit ihm zu sprechen weil Putin ihn ständig angelogen habe.

Man muss heute sagen dass er Recht hatte. Putin hat konsequent jeden angelogen in den letzten Monaten. Dann wahrscheinlich auch früher schon.
Wie scheisse müssen sich Macron und Scholz fühlen nachdem Putin sie gerade aus ins Gesicht gelogen hat.
Putin hat auch nie Interesse an einer Diplomatischen Lösung gehabt, die Angriffskrieg war schon lange geplant.
Für mich ist nicht nur Putin schuld sondern auch die Russische Politik und dementsprechend auch indirekt die Russische Bevölkerung.

Ich habe so das Gefühl die Russen waren in Europa schon vorher nicht gern gesehen, jetzt durch den Angriffskrieg verschlechtert sich dies deutlicher ins Negative,
 
Zurück
Oben