Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Die Ukrainer haben Erfahrung gesammelt, die Russen aber eben auch. Die Ukrainer werden sich womöglich sammeln auch mit mehr und besserer Ausrüstung, diesbezügliche Schulung usw. DIe Russen aber eben auch.
Die Russen haben ganz offensichtlich aus den Fehlern am Anfang gelernt und sind dann zur Feuerwalzen-Taktik übergegangen, die in Luhansk funktioniert hat. Ich glaube sie werden genauso in der Lage sein auch auf die Schwierigkeiten mit den westlichen Raketenwerfen zu reagieren. Wird aber evtl. wieder ein paar Wochen dauern.

Ob die Russen aber in der Lage sind bessere Ausrüstung zu bekommen ist eine andere Frage. Die müsste ja jetzt schon irgendwo vorhanden sein. Wie der russische Militärexperte in dem Artikel andeutet hat Russland in vielen Bereichen keine moderneren Alternativen, die im Konflikt in der Ukraine sinnvoll einsetzbar wären. Der Armata zum Beispiel den Damian so lobend erwähnte sollte dieses Jahr an die Truppe gehen aber auch nur in kleinen Stückzahlen.

Die Ukraine ist da theoretisch im Vorteil, weil der Westen natürlich alles mögliche an Systemen hat, das er ihr geben könnte. Die Briten, Franzosen, Deutschen, Amis, Italiener haben alle eigene Rüstungsindustrien, die miteinander im Wettstreit sind.

In Russland ist das soweit ich weiss alles bei Rostec gebündelt, wo die Produktion der verschiedenen Hersteller koordiniert wird. Alle Kampfpanzer kommen glaube ich von Uralvagonzavod. Bei den NATO Ländern gibt es zig Alternativen.

Aber wie der Experte auch sagt: bisher schickt der Westen moderne Waffen nur in homöopathischen Mengen. Glaube persönlich auch nicht , dass sich das ändert. Man scheint ja im Westen den Konflikt eher einfrieren zu wollen. Es sei denn Russland macht wieder größere Geländegewinne, dann wird man gezwungenermassen auch mehr moderne Waffen liefern.
 

Kiew: 50 türkische Militärtransporter erhalten​

Knapp ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge 50 Militärtransporter von der Türkei erhalten. Weitere 150 sollen folgen, wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten. Die gepanzerten Mannschaftstransporter vom Typ Kirpi sind mit Allradantrieb ausgestattet und können neben der Besatzung zwölf Soldaten transportieren.

 

Kiew: 50 türkische Militärtransporter erhalten​

Knapp ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge 50 Militärtransporter von der Türkei erhalten. Weitere 150 sollen folgen, wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten. Die gepanzerten Mannschaftstransporter vom Typ Kirpi sind mit Allradantrieb ausgestattet und können neben der Besatzung zwölf Soldaten transportieren.

Eine bessere Chance für Werbung kann die türkische Rüstungsindustrie nicht bekommen.
 
nach kritischen Berichten von AI macht die Ukraine wohl ernst:

Eine Schwarze Liste der Ukraine
Kritiker müssen damit rechnen, als „Informationsterroristen“ und „Kriegsverbrecher“ verfolgt zu werden

Das ukrainische Zentrum zur Desinformationsbekämpfung (CCD) hat eine Schwarze Liste veröffentlicht, auf der 72 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens stehen, die sich zum Ukraine-Konflikt geäußert haben und angeblich „Narrative fördern, die mit der russischen Propaganda übereinstimmen“. Das CCD untersteht dem Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat des ukrainischen Präsidenten
Wolodimir Selenski.
 

Kiew: 50 türkische Militärtransporter erhalten​

Knapp ein halbes Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge 50 Militärtransporter von der Türkei erhalten. Weitere 150 sollen folgen, wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten. Die gepanzerten Mannschaftstransporter vom Typ Kirpi sind mit Allradantrieb ausgestattet und können neben der Besatzung zwölf Soldaten transportieren.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Pink Floyd mit „I wish you were here“ stürmt gerade die russischen Musik-Charts. Guten Musikgeschmack haben diese Russen, das muss man ihnen lassen😊

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ich glaube ich habe noch das Album zu Hause, selbstredend in Vinyl.
 
Zurück
Oben