Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Russland will US-Flugabwehr Patriot nach Lieferung zerstören
Russland will US-Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot nach deren Lieferung in die Ukraine zerstören. „Die Entmilitarisierung ist doch eines der Ziele der militärischen Spezialoperation“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow heute laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax auf die Frage nach Moskaus Reaktion auf die zugesagten US-Waffenlieferungen für Kiew.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte US-Präsident Joe Biden bei einem Besuch in Washington gestern persönlich für die Zusage gedankt. Peskow kritisierte, dass die USA damit praktisch einen Krieg gegen Russland führen würden. Russland werde sich nicht von seinen Kriegszielen abbringen lassen.

Peskow: „Keine echten Aufrufe zu Frieden“

 
G-7 will weitere 32 Mrd. Dollar für Kiew mobilisieren
Die führenden Industriestaaten wollen der Ukraine im kommenden Jahr erneut Budgethilfen von mindestens 32 Milliarden US-Dollar (30 Mrd. Euro) zahlen. Diese Summe sei jetzt bereits im Kreis der Gruppe der sieben (G-7) mobilisiert worden, sagte Deutschlands Finanzminister Christian Lindner heute.

Weitere Zusagen seien zu erwarten. „32 Milliarden Dollar sind ein starkes Signal, aber es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass wir damit nicht auskommen werden“, sagte Lindner.

 
EU-Ukraine-Gipfel mit Selenskyj für 3. Februar geplant
Für den 3. Februar ist ein Gipfeltreffen von EU-Ratspräsident Charles Michel und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem ukrainische Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geplant.

Wo der Gipfel stattfinde, sei noch offen, sagte ein EU-Sprecher. Es gebe eine bestehende Einladung an Selenskyj, Brüssel zu besuchen, doch das heiße nicht, dass der Gipfel in der belgischen Hauptstadt stattfinden werde.

 
Selenskyj mit Polens Präsident Duda zusammengetroffen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist auf seiner Rückreise aus den USA mit Polens Staatspräsident Andrzej Duda zusammengekommen. Selenskyj teilte heute auf seinem Telegram-Kanal ein Video, das ihn bei einem Treffen mit Duda zeigte. Besprochen worden seien „strategische Pläne für die Zukunft, bilaterale Beziehungen und Zusammenarbeit auf internationaler Ebene im Jahr 2023“, schrieb er. Weiter dankte Selenskyj Duda, den er als „einen Freund der Ukraine“ bezeichnete, für dessen „beständige und kraftvolle Unterstützung“.

Ort des Treffens unbekannt

 
D: Mutmaßlicher russischer Spion beim BND enttarnt
Der Generalbundesanwalt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) wegen des Verdachts auf Landesverrat festnehmen lassen. Er soll in diesem Jahr Informationen an einen russischen Nachrichtendienst übermittelt haben, wie die Behörde heute in Karlsruhe mitteilte. Bei dem Inhalt handele es sich um ein Staatsgeheimnis. Der Deutsche sei am Vortag in Berlin festgenommen worden. Zudem seien die Wohnung und der Arbeitsplatz des Beschuldigten sowie einer weiteren Person durchsucht worden.

Verdächtiger in U-Haft

 
Russische Soldaten feuerten wahllos auf Zivilisten in Bucha

" ...an eight-month visual investigation by The New York Times concluded that the perpetrators of the massacre along Yablunska Street were Russian paratroopers from the 234th Air Assault Regiment led by Lt. Col. Artyom Gorodilov"

link >>>Investigation by The New York Times: The Russian Military Unit That Killed Dozens in Bucha

Jahrelang hat man versucht Russland als gleichwertigen Partner in der Weltgemeinschaft zu sehen. Normaler Handel und Austausch schien möglich. Auch die Annexation der Krim wurde noch toleriert…

Alle die gegen "harte Sanktionen" sind und Frieden um jeden Preis wollen, sollen ganz genau hinsehen: Das ist Russland!
 
USA: Nordkorea lieferte Waffen an Söldnergruppe Wagner
Nordkorea hat nach Angaben des Weißen Hauses Waffen an die russische Söldnergruppe Wagner geliefert. Die Lieferung im vergangenen Monat habe Granaten und Raketen umfasst, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, gestern gegenüber Journalistinnen und Journalisten. Das sei ein Verstoß gegen Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates. Die USA gingen davon aus, dass Nordkorea „erwägt, weitere Ausrüstung zu liefern“.

Der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, tat die Behauptung der USA, das Unternehmen habe eine Waffenlieferung aus Nordkorea erhalten, als „Klatsch und Spekulation“ ab: „Jeder weiß, dass Nordkorea schon seit Langem keine Waffen mehr an Russland liefert. Und es wurden auch keine derartigen Bemühungen unternommen.“

 
10.000 Söldner in Ukraine
Die Söldnergruppe Wagner ist an mehreren Kriegsschauplätzen in der Welt tätig und kämpft auch an der Seite Russlands in der Ukraine. Kirby schätzt, dass die Gruppe derzeit rund 50.000 Menschen in der Ukraine stationiert hat. Davon seien 10.000 Söldner und 40.000 aus russischen Gefängnissen Rekrutierte.

Washington werde „in den nächsten Wochen“ weitere Maßnahmen gegen die Gruppe ergreifen, sagte Kirby. Die USA haben bereits Sanktionen gegen die Organisation verhängt.

Die Vereinigten Staaten gehen Kirby zufolge davon aus, dass die Söldnergruppe künftig zunehmend in Rivalität zur russischen Armee und verschiedenen Ministerien stehen wird. Seit Monaten verlasse sich die russische Armee darauf, dass die Gruppe Wagner Kämpfe in bestimmten Gebieten im Donbas im Osten der Ukraine führt. „In einigen Fällen sind russische Offiziere tatsächlich den Befehlen von Wagner unterworfen.

 
Russlands Schattenarmee
Die Söldnergruppe um ihren Chef Prigoschin gebe jeden Monat mehr als 100 Millionen US-Dollar (mehr als 94 Millionen Euro) für ihren Einsatz in der Ukraine aus, sagte Kirby. Allerdings seien die Truppen „schlecht ausgerüstet und schlecht ausgebildet“. Zudem erlitten sie auf dem Schlachtfeld schwere Verluste.

Die Söldnergruppe Wagner gilt als Russlands „Schattenarmee“. Ihre Kämpfer sind neben der Ukraine unter anderem auch in der Zentralafrikanischen Republik im Einsatz. Den Söldnern werden schwere Verstöße gegen Menschenrechte vorgeworfen, darunter Folter und gezielte Tötungen.

 
Wurde schon einmal erwaehnt, Bilder sprechen fuer sich
Russische Waffensysteme Beute vom Schlachtfeld

Die Aufnahmen stammen vom September und wurden wohl in der Region Charkiw gemacht. Russlands Armee hat im Krieg gegen die Ukraine bereits etliche Panzer verloren, dieses Exemplar aber ist etwas besonders: Es ist ein Kampfpanzer vom Typ T-90M, das modernste, was Moskaus Truppen derzeit zur Verfügung haben.

Erst vor wenigen Jahren wurde dieser Panzer offiziell in Dienst gestellt, nur wenige Dutzend sollen davon im Einsatz sein. Für die Ukraine ist der T-90M eine wertvolle Trophäe - und weckt zudem die Begehrlichkeiten der westlichen Verbündeten. Für die NATO-Mitgliedsstaaten ist der Krieg in der Ukraine auch eine Gelegenheit, um seltene Einblicke in Russlands Waffenkammer zu bekommen. Das neueste russische Kriegsgerät steht daher im besonderen Fokus westlicher Geheimdienste.

 
Zurück
Oben