albaner
Spitzen-Poster
AfD fällt in Umfrage auf schwächsten Wert seit Monaten – Union legt zu
In der aktuellen Insa-Umfrage setzt sich die Union deutlich von der AfD ab. Die Christdemokraten gewinnen an Zustimmung, während die AfD an Boden verliert. Auch bei der Bewertung führender Politiker gibt es Verschiebungen.
Die politische Stimmung in Deutschland verschiebt sich weiter zugunsten der Union. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für die „Bild“-Zeitung (Erhebungszeitraum: 6. bis 10. Juni 2025) erreicht die Union 27,5 Prozent und legt damit um einen Prozentpunkt zu. Die AfD hingegen fällt um zwei Punkte auf 22,5 Prozent – der niedrigste Wert seit Ende März.
Damit liegt der Vorsprung der Union gegenüber der AfD nun bei fünf Prozentpunkten. Noch Anfang Mai lagen beide Parteien in der Umfrage gleichauf bei 24,5 Prozent. Seitdem hat sich das Kräfteverhältnis deutlich zugunsten der Christdemokraten verändert, während die AfD an Unterstützung verliert.
Die SPD verharrt bei 16 Prozent und bleibt damit auf dem Niveau der Vorwoche. Die Grünen gewinnen leicht hinzu und erreichen 11 Prozent, während die Linkspartei auf 10 Prozent fällt. Auch bei den kleineren Parteien zeigen sich Verschiebungen.
Die Umfragewerte im Überblick:
Union: 27,5 Prozent (+1,0)
AfD: 22,5 Prozent (-2,0)
SPD: 16,0 Prozent (unverändert)
Grüne: 11,0 Prozent (+0,5)
Linke: 10,0 Prozent (-0,5)
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): 4,5 Prozent (+0,5)
FDP: 4,0 Prozent (unverändert)
![]()
Umfrage: AfD fällt auf schwächsten Wert seit Monaten – Union legt zu - WELT
In der aktuellen Insa-Umfrage setzt sich die Union deutlich von der AfD ab. Die Christdemokraten gewinnen an Zustimmung, während die AfD an Boden verliert. Auch bei der Bewertung führender Politiker gibt es Verschiebungen.www.welt.de
Die AFD Wähler nennen diese Zahlen fake und sagen, dass nur Idioten sowas nicht durchschauen. Auch AFD Wähler, wenn die AFD über 30% in einem Bundesland holen " Endlich wird Deutschland wach, der Rest wird folgen"



