Trump hat die wahre Hölle begnadigt – Die Oath Keepers und ihr Netzwerk - Die Schattenarmee - Wie Trump die Kontrolle über die Bedrohung von innen untergräbt
Unsere Recherchen führen tief in das Herz einer Bewegung, die sich nicht mehr im Verborgenen organisiert, sondern längst offen trainiert, marschiert und rekrutiert. Es ist kein bloßes Netzwerk rechter Ideologen, es ist eine disziplinierte Formation, die sich auf einen Moment vorbereitet, den sie als unausweichlich betrachtet: den gesellschaftlichen Kollaps. Die Gruppe nennt sich Patriot Front. Entstanden nach dem Blut von Charlottesville, abgespalten von Vanguard America, zeigt sie sich nicht mehr mit Hakenkreuzen, sondern mit Uniformen, Symbolen, Fahnen und Kampfstiefeln. Was früher braun war, ist heute olivgrün, beige und taktisch durchorganisiert.
Doch Patriot Front ist nur ein Name. Unter der Oberfläche verbergen sich weitere Strukturen, vereint unter dem kryptischen Zeichen „H-8“. Eine Abkürzung, die nicht nur für Hass („Hate“) steht, sondern für eine Ideologie der weißen Überlegenheit und den gewaltsamen Umsturz. H-8 ist ein loses Netzwerk rechtsextremer Gruppen, das sich vom Ku-Klux-Klan bis zu den Oath Keepers und der Patriot Front erstreckt.
H-8 ist kein Randphänomen. Ihre Unterstützer reichen bis in politische Kreise und wirtschaftliche Netzwerke. Recherchen zeigen, dass Unternehmer und lokale Politiker verdeckt Geld spenden. „Sie sind das Rückgrat Amerikas“, sagte ein Abgeordneter aus Texas anonym. „Patrioten, die bereit sind, das Land zu verteidigen.“
Geheime Trainingscamps und militärische Strukturen
In den Wäldern von Tennessee, Alabama und Texas trainieren sie. Maskierte Männer, paramilitärische Formationen, Schießübungen, Überlebenstraining. Sie sprechen von „Befreiung“, von „Verteidigung der Freiheit“. Doch es ist eine Freiheit, die auf dem Hass auf alle „Feinde“ beruht.
„Die Städte werden brennen“, sagt einer der Ausbilder, „und wir werden bereit sein.“
Die Oath Keepers – Die Strippenzieher der Schattenarmee
Aber Angst vor einer Drag-Queen haben.
