F
Ferdydurke
Guest
Es geht darum, dass es mit Sicherheit auch islamische Frauen gibt, die gerne würden, man sie aber nicht lässt, und das ist diskriminierend. Wenn es eine Frau nicht möchte, ist das ihre Sache und keiner soll sie zwingen, aber genauso wenig soll man es ihr verbieten, wenn sie das möchte, aber offensichtlich wird das in einigen islamischen Gegenden genau so praktiziert
Diese ganze Diskussion ist Blödsinn, Ken. Trauerrituale helfen, Trauer zu bewältigen, sie sind nicht dazu da, um Menschen zu quälen. In der Regel halten Menschen sich in Situationen, die sie überfordern, sehr gerne an Vorschriften. Glaubst du, der Durchschnittseuropäer vermisst es, den Toten Leichnam noch einige Tage in der Wohnung aufbahren zu können? Wahrscheinlich nicht, weil das nicht seinen Vorstellungen von Trauerbewältigung entspricht. Frag mal, wieviele Menschen ihre toten Angehörigen nochmal gesehen oder vielleicht selber gewaschen haben. Und- leiden die Menschen da irgendwie drunter oder sind tief traumatisiert? Früher war es üblich, sterbende und tote Kinder zu fotografieren- heute nicht. Ist das gegenüber den Menschen grausam? Oder war das Vorgehen früher makaber? Eine Frau, die das islamische Ritual gewohnt ist, wird sich darin sicherer fühlen, als in einem Ritual, dass ihr unbekannt ist. Vielleicht fühlen die Frauen, die das Ritual so kennen, sich erleichtert, weil sie nach dem gemeinsamen Gebet zusammenbrechen können, sobald der Leichnam fortgetragen wird- die Vorstellung von europäischen Beerdigungszeremnoien ist eher gefasst. Aber für Menschen, die das Ritual so kennen, ist der Abschied am Grab der wichtigste Moment.
Google doch mal sky burial, das ist der tibetische Ritus. Aus unserer Sicht wäre es einfach nur gestört, sich auf diese Weise von Toten zu verabschieden, für die Menschen dort ist es genau das, was sie brauchen, und vielleicht finden sie unsere Form des Abschiedens bemitleidenswert verarmt und grausam gegenüber den Angehörigen. Vielleicht denken die Tibeter, dass es in D bestimmt auch Menschen gibt, die ihre Toten auf ähnliche Weise verabschieden möchten, aber es nicht dürfen. Etwas, was nicht üblich ist, muss in den seltensten Fällen verboten werden, weil es auch nicht gewünscht wird- Menschen möchten Rituale nach ihrem Verständnis richtig begehen, damit sie ihre Kraft entfalten.
Das Problem hier war der gegenseitige Hass, nicht das Ritual.