Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eine tragische Geschichte....

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
immer wenn ich dein nick sehe scroll ich gleich weiter, also ist es unnötig mit zu zitieren ich lese deine sachen meistens nicht ::lol:

Das unterscheidet uns. Ich habe zu niemanden Berührungsprobleme.

Ich lese jeden.

Scroll ruhig weiter, ist nur Forum hier und schnuppi-egal was Du (oder ich) schreibst.

Stell Dir vor ich wäre im RL abhängig davon, das wäre sicher etwas schlimm.
Aber hier:nemafrke:

Nimms nicht so ernst, ist doch nur Forum.
 
na weil das selbstverständlich ist dass man die kultur des gegenübers respektiert. wenn ich christin bin z.b. und heirate nen moslem dann respektiere ich seine beerdigungsrituale und steh halt nicht am grab wenn er das nicht will, und wenn ich sterbe dann respektiert er meine und dann stehen bei meinem christlichen begräbnis halt männer und frauen dabei. was hat das alles groß mit gleichberechtigung zu tun, ihr spinnt euch hier was zusammen, sobald irgendwas nicht in euer westliches bild passt ist es gleich frauenunterdrückung.

Shan,es ist die Mühe nicht wert.Nicht-Muslime wollen einfach net kapieren,dass die Bestattungszeremonie unter Muslimen anders abläuft als bei nicht-Muslimen.Allein die gesellschaftlichen Normen,mit denen man aufgewachsen ist und die einem "den Blick aus dem Fenster" verwehren,gelten als richtig.Objektivität ist auch hier rar.
Ich habe noch nie mitbekommen,dass man ne Frau,mit oder ohne Gewalt davon abgehalten hat,bei nem Begräbnis dabei zu sein(Ausnahmen kann es geben,bestätigen die Regel).Hier wird man aufgrund des gesellschaftlichen Drucks und der Angst vor der Ausgrenzung,gezwungen Leichen zu sehen und bis zum Grab mitzugehen.Und das wird als normal empfunden,ein Zwang der trotz der Trauersituation eingehalten werden muss.Bei Muslimen ist es so,dass es regelrecht von Dorf zu Dorf mal mehr Frauen teilnehmen mal weniger,variiert also.Allein der Gedanke dabei sein zu müssen,ist für Muslime meistens schrecklich.Und wie du schon erwähnt hast,müssen Männer beim Begräbnis auch mit dabei sein.Also wenn es irgendeinen Zwang gibt,ist dies dann somit wieder ausgeglichen.Beide Geschlechter werden dann auf ne Weise gezwungen.Ist dann nicht mehr geschlechterspezifisch, so wie man dies hier wieder darstellen möchte.Wo ist da ne Geschlechter-Diskriminierung???
 
Shan,es ist die Mühe nicht wert.Nicht-Muslime wollen einfach net kapieren,dass die Bestattungszeremonie unter Muslimen anders abläuft als bei nicht-Muslimen.Allein die gesellschaftlichen Normen,mit denen man aufgewachsen ist und die einem "den Blick aus dem Fenster" verwehren,gelten als richtig.Objektivität ist auch hier rar.
Ich habe noch nie mitbekommen,dass man ne Frau,mit oder ohne Gewalt davon abgehalten hat,bei nem Begräbnis dabei zu sein(Ausnahmen kann es geben,bestätigen die Regel).Hier wird man aufgrund des gesellschaftlichen Drucks und der Angst vor der Ausgrenzung,gezwungen Leichen zu sehen und bis zum Grab mitzugehen.Und das wird als normal empfunden,ein Zwang der trotz der Trauersituation eingehalten werden muss.Bei Muslimen ist es so,dass es regelrecht von Dorf zu Dorf mal mehr Frauen teilnehmen mal weniger,variiert also.Allein der Gedanke dabei sein zu müssen,ist für Muslime meistens schrecklich.Und wie du schon erwähnt hast,müssen Männer beim Begräbnis auch mit dabei sein.Also wenn es irgendeinen Zwang gibt,ist dies dann somit wieder ausgeglichen.Beide Geschlechter werden dann auf ne Weise gezwungen.Ist dann nicht mehr geschlechterspezifisch, so wie man dies hier wieder darstellen möchte.Wo ist da ne Geschlechter-Diskriminierung???
Woher zum Teufel willst du denn das wissen? Warum gehen dann so viele (Männer) zu Begräbnissen? Und was gibt es da so viel herumzureden, einige haben hier klar bekundet, dass Frauen bei ihnen eben nicht mit konnten, dass das vlt. variiert und im Westen engablich ein Zwang besteht macht es nicht besser
 
Woher zum Teufel willst du denn das wissen? Warum gehen dann so viele (Männer) zu Begräbnissen? Und was gibt es da so viel herumzureden, einige haben hier klar bekundet, dass Frauen bei ihnen eben nicht mit konnten, dass das vlt. variiert und im Westen engablich ein Zwang besteht macht es nicht besser

Das ist so,kenne das von uns(Türken) so.Also eine Verwandte von uns hat mal in den Ferien ihren 3 jährigen Sohn verloren,und die konnte auch nicht mit zum Grab(hatte sogar Beruhigungstabletten bekommen).Man verarbeitet die Trauer bei Muslimen halt oft anders,ne Frau muss nicht zusehen wie der Sohn/Tochter unter die Erde kommt.Wir Muslime begraben den Toten so schnell wie möglich.Kann also sein,dass jmd. am Morgen stirbt und mittags begraben wird.Es bleibt oft keine Zeit,alles wirklich zu realisieren.Oft sind die Frauen noch total traumatisiert,können gar nicht begreifen was passiert ist.Männer sind in solchen Situation oft gefasster und können die Formalitäten klären.Das Begräbnis läuft ganz schnell ab,aber die "Trauerfeier" in Form von Besuch dauert länger.Hier in Dtl. kann es ja ne Woche oder so dauern bis die Leiche unter die Erde kommt.Dementsprechend können sich vor allem die Frauen,die halt nun mal von Natur aus emotionaler auf vieles reagieren uns Trauer viel offener und intensiver "ausleben", auf so ein Begräbnis vorbereiten.Bei und fehlt da auch ein bisschen die Zeit zur Akzeptanz des Todes,geht halt zack zack.
 
Das ist so,kenne das von uns(Türken) so.Also eine Verwandte von uns hat mal in den Ferien ihren 3 jährigen Sohn verloren,und die konnte auch nicht mit zum Grab(hatte sogar Beruhigungstabletten bekommen).Man verarbeitet die Trauer bei Muslimen halt oft anders,ne Frau muss nicht zusehen wie der Sohn/Tochter unter die Erde kommt.Wir Muslime begraben den Toten so schnell wie möglich.Kann also sein,dass jmd. am Morgen stirbt und mittags begraben wird.Es bleibt oft keine Zeit,alles wirklich zu realisieren.Oft sind die Frauen noch total traumatisiert,können gar nicht begreifen was passiert ist.Männer sind in solchen Situation oft gefasster und können die Formalitäten klären.Das Begräbnis läuft ganz schnell ab,aber die "Trauerfeier" in Form von Besuch dauert länger.Hier in Dtl. kann es ja ne Woche oder so dauern bis die Leiche unter die Erde kommt.Dementsprechend können sich vor allem die Frauen,die halt nun mal von Natur aus emotionaler auf vieles reagieren uns Trauer viel offener und intensiver "ausleben", auf so ein Begräbnis vorbereiten.Bei und fehlt da auch ein bisschen die Zeit zur Akzeptanz des Todes,geht halt zack zack.
Aber komischerweise haben Männer trotz der ganzen Eile anscheinend genug Zeit um am Begräbnis teilzunehmen, und muslimische Frauen haben beim Verlust eines nahestehenden Menschen den selben Schmerz wie Christinnen und Buddhistinnen und Atheistinnen und wenn derjenige noch so im Jenseits wartet, wir alle hätten sie viel lieber unter uns, und wir alle wollen auch nicht sterben und wenn es noch so schön im Jenseits ist ... wie auch immer, keinen Bock mehr auf das Thema


d251f6b8-c3fa-4471-bfec-aa46b7f50b2a-444x333.jpg


nc7dl.jpg
 
Zurück
Oben