Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurovision Song Contest 2013 - Schweden/Sverige!

Zudem haben Griechen auch in Asien gelebt beziehungsweise ein Teil und haben somit mehr vom Orient mitbekommen als Albaner welche erst seid 1500 so richtig mitbekommen was Orient jetzt ist :D.

Behaupte ich jetzt mal.

Mal von der kirchlichen Missionierung der Illyrer haben die Illyrer selbst keinen weiteren Kontakt mit dem Orient gehabt und die Albaner als Nachfaren der Illyrer ihrereseits haben auch mit der Ankuft der Türken ihren ersten Kontakt mit dem Orient gehabt, also erst seit ca. 500 Jahren.
 
Sicher gab es den orientalischen Einfluss in der griechischen Kultur schon bevor die Türken kamen, aber durch die Ankunft der Türken auf dem Balkan und dem osmanischen Reich wurde der Musikgestil der Türken, Griechen und Albaner weitestgehend vereinheitlicht, wobei bei uns auch andere Musikstile herrschen, wie bspw. die Polyphonie im Süden oder die Cifteli-Musik im Norden, die zwar der türkischen Sharkia ähnelt, aber dennoch anders ist.


Natürlich haben die Türken auch ihren Teil dazu beigetragen. Wer sich aber mal die Byzantiner ansieht wie sie sich gekleidet haben oder was für Musik die gehört haben. Wird merken das es sich um ein Mix aus West und Ost handelt. Der Orientalische Einfluss der Perser fand schon Eingang in Europa durch die Griechen und indirekt durch die Römer. Also zu behaupten, dass ausschließlich die Türken den Balkan die Musik,Essen etc beigebracht haben ist purer Schwachsinn.

Darum gehts
 
Mal von der kirchlichen Missionierung der Illyrer haben die Illyrer selbst keinen weiteren Kontakt mit dem Orient gehabt und die Albaner als Nachfaren der Illyrer ihrereseits haben auch mit der Ankuft der Türken ihren ersten Kontakt mit dem Orient gehabt, also erst seit ca. 500 Jahren.


Also wenn du schon einen Link zu den antiken Illyrern willst, dann sind die schon im Orient als unterdrückte und Kanonenfutter der Makedonier mit gewesen.

Pozdrav
 
Also wenn du schon einen Link zu den antiken Illyrern willst, dann sind die schon im Orient als unterdrückte und Kanonenfutter der Makedonier mit gewesen.

Pozdrav

Das zähle ich aber nicht als Kontakt zum Orient dazu, weil die meisten wohl dort gefallen sind und ihre Eindrücke, Erfahrungen und ihr Wissen über den Orient am selben Ort zurück gelassen haben. Dieses Wissen erreichte wohl nie pder nur sperrlich die Illyrer, sodass von einem Kontakt mit dem Orient wohl keine Rede sein kann.
 
Natürlich haben die Türken auch ihren Teil dazu beigetragen. Wer sich aber mal die Byzantiner ansieht wie sie sich gekleidet haben oder was für Musik die gehört haben. Wird merken das es sich um ein Mix aus West und Ost handelt. Der Orientalische Einfluss der Perser fand schon Eingang in Europa durch die Griechen und indirekt durch die Römer. Also zu behaupten, dass ausschließlich die Türken den Balkan die Musik,Essen etc beigebracht haben ist purer Schwachsinn.

Darum gehts

Ich behaupte ja auch nicht, dass der orientalische Einfluss ausschließlich von den Türken kam aber der stärkste orientalische Einfluss ist wohl von der Türken geblieben, da wir Balkaner auch bis vor weniger als 100 Jahre von ihnen teilweise unterjocht wurden. Der persische Einfluss bspw. liegt schon mehrere Tausend Jahre zurück, sodass dieser Einfluss verschwunden oder "nationalisiert" wurde.
 
Das zähle ich aber nicht als Kontakt zum Orient dazu, weil die meisten wohl dort gefallen sind und ihre Eindrücke, Erfahrungen und ihr Wissen über den Orient am selben Ort zurück gelassen haben. Dieses Wissen erreichte wohl nie pder nur sperrlich die Illyrer, sodass von einem Kontakt mit dem Orient wohl keine Rede sein kann.


Du sprichst hypothetisch. Fakt ist Illyrer hatten in der Antike Kontakt mit dem Orient, auch damals bei der Invasion Griechenlands durch die Perser, aber soviel weißt du halt von Geschichte und das im Musikforum. :lol:

Pozdrav
 
Zurück
Oben