Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fussball WM 2018 Russland

Wenn man als selbsternannte Sportnation nicht in der Lage ist bei 150 Mio. Einwohnern 11 anständige Fußballer zu finden, dann hat man wohl was falsch gemacht. Anscheinend kann man trotz Öl- und Gasmilliarden nicht alles kaufen

Finde das kann man so nicht wirklich sagen… China und Indien oder die USA bringen auch keine nennenswerte Erfolge, dort werden eben andere Sportarten stärker gefördert.. Ich weiß nicht wie es genau in Russland aussieht, aber allein ein Blick in die Olympia Medaillenvergabe reicht aus, um zu sehen, wie erfolgreich sie sind.

@Frank: das was du schreibst kann man 100% auf England übertragen
 
Finde das kann man so nicht wirklich sagen… China und Indien oder die USA bringen auch keine nennenswerte Erfolge, dort werden eben andere Sportarten stärker gefördert.. Ich weiß nicht wie es genau in Russland aussieht, aber allein ein Blick in die Olympia Medaillenvergabe reicht aus, um zu sehen, wie erfolgreich sie sind.

@Frank: das was du schreibst kann man 100% auf England übertragen

Dafür das Fußball bei den Amis ein Frauensport war, kann sich die Nationalmannschaft seit Jahren sehen lassen.
Spielt man Indien überhaupt Fußball? Glaube auch nicht das Indien und China Millionen und Milliarden in den Fußball investieren so Russland das tut.
Irgendwas macht man da zur Zeit definitiv falsch, den Potenzial sollte eigentlich da sein
 
russland überschätzt sich und ist überbewertet.....
wie in vielen anderen feldern des lebens.

Ihr habt den Vorteil dass Ihr gar nicht hochmütig sein könnt, als Abschaum Europas.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn man als selbsternannte Sportnation nicht in der Lage ist bei 150 Mio. Einwohnern 11 anständige Fußballer zu finden, dann hat man wohl was falsch gemacht. Anscheinend kann man trotz Öl- und Gasmilliarden nicht alles kaufen

Fußball ist an sich ein ziemlich niveauloser Sport, von den meisten Fans reden wir hier mal lieber gar nicht, von daher muss man das den Russen nicht als großen Mangel vorhalten. Es gibt andere Sportarten, wo sie gut vertreten und unter den Besten sind.
 
Ihr habt den Vorteil dass Ihr gar nicht hochmütig sein könnt, als Abschaum Europas.

- - - Aktualisiert - - -



Fußball ist an sich ein ziemlich niveauloser Sport, von den meisten Fans reden wir hier mal lieber gar nicht, von daher muss man das den Russen nicht als großen Mangel vorhalten. Es gibt andere Sportarten, wo sie gut vertreten und unter den Besten sind.

Was soll den an Fußball niveaulos sein?
 
Wenn man als selbsternannte Sportnation nicht in der Lage ist bei 150 Mio. Einwohnern 11 anständige Fußballer zu finden, dann hat man wohl was falsch gemacht. Anscheinend kann man trotz Öl- und Gasmilliarden nicht alles kaufen

Wir kennen alle die kroatischen Übermenschensportsupergene.
Und wo hast du das mit der angeblichen selbsternannten Sportnation her? Du bist doch Kenner oder befreundet mit Leuten, die da eigentlich am unmittelbarsten Eindruck haben. Dann wirst du wohl über die Stadien selbst noch im letzten Jahr allein in Moskau Bescheid wissen. Nach etwas Unwetter nicht mal CL-würdig. Und dann überleg, wie es in "der Provinz" aussieht. Infrastruktur kommt nicht von heute auf morgen, Sportförderung trägt nicht gleich Früchte. Das sind jahrelange Prozesse. In vielen olympischen Sportarten sind russische Sportler präsent. Wir haben Olympiasieger von der Volleyballnationalmannschaft bis zum Bob. Mag dich als Sportarten nicht interessieren oder lächerlich scheinen. Abgesehen davon stehen bei uns auch die Frauen in der Förderung nicht so hinten an. Ich kenne bis auf ein paar Individuen keinen sportlichen Erfolg einer kroatischen Frauennationalmannschaft aus den letzten 20 Jahren. Lass mich gern eines Besseren belehren In kleinen Ländern wie Litauen konzentriert man sich halt auf Männerbasketball und ist darin auch gut. In Kroatien etwa auf Männerfußball, handball und wasserball und ist darin gut. Völlig normal.

Abgesehen davon muss ein russischer Fußballer als NichtEU-Bürger auch schon sehr auffallen, um auf dem Markt für die starken Ligen erfolgreich mit Südamerikanern, Afrikanern und natürlich auch guten Polen usw. zu konkurrieren. Es wurde und wird etliches Geld ausgegeben. Vielleicht auch oft sinnlos. Und ja, ehe man zweitklassige Ausländer beschäftigt, lieber die Jugend spielen lassen. Selbst wenn dann Erfolge russischen Vereinsfußballs auf sich warten lassen. Ich kenne den Zustand russischen Fußballs noch Anfang 2000er und jetzt. Und wenn auch mal mit Schritten vor und zurück, da passiert schon einiges.

Ach. was "rechtfertige" ich überhaupt.
 
Wir kennen alle die kroatischen Übermenschensportsupergene.
Wenn man bedenkt was so ein kleines Minivölkchen sportlich alles geleistet hat und nicht nur dort, dann ganz sicher.

Und wo hast du das mit der angeblichen selbsternannten Sportnation her? Du bist doch Kenner oder befreundet mit Leuten, die da eigentlich am unmittelbarsten Eindruck haben.
Aus welchem Grund ziehst du denn hier jetzt meinen Freundeskreis hier rein? Ich erzähl doch auch niemandem persönliches von dir. Musst ja echt übelste Komplexe haben was deine Herkunft angeht

Dann wirst du wohl über die Stadien selbst noch im letzten Jahr allein in Moskau Bescheid wissen. Nach etwas Unwetter nicht mal CL-würdig. Und dann überleg, wie es in "der Provinz" aussieht. Infrastruktur kommt nicht von heute auf morgen, Sportförderung trägt nicht gleich Früchte. Das sind jahrelange Prozesse.
Woran hats gemangelt? Zeit? Wohl kaum? Geld? Eher noch weniger, vor allem wenn man sich ansieht was Gazprom und Co. in andere Vereine und Spieler reinpumpen.

In vielen olympischen Sportarten sind russische Sportler präsent. Wir haben Olympiasieger von der Volleyballnationalmannschaft bis zum Bob. Mag dich als Sportarten nicht interessieren oder lächerlich scheinen. Abgesehen davon stehen bei uns auch die Frauen in der Förderung nicht so hinten an.
In guter alter Doping Tradition?:lol:
Wenn es da doch funktioniert, weshalb nicht beim Fussball? Würde fast sagen der "wichtigsten" Sportart der Welt?

Ich kenne bis auf ein paar Individuen keinen sportlichen Erfolg einer kroatischen Frauennationalmannschaft aus den letzten 20 Jahren. Lass mich gern eines Besseren belehren In kleinen Ländern wie Litauen konzentriert man sich halt auf Männerbasketball und ist darin auch gut. In Kroatien etwa auf Männerfußball, handball und wasserball und ist darin gut. Völlig normal.
Wie wäre es mit Gold beim Sportkegeln der kroatischen Nationalmannschaft im Mai 2015?:lol:
Die kroatischen Mädels besiegten Russland bei der Karate Team WM und holten sich mit 9 Siegen und keiner Niederlage Gold
Die kroatischen Hockeymädels haben in Reykjavik Gold geholt usw.
Keine Lust jetzt alles raus zu suchen, kannst ja selbst google bedienen

Abgesehen davon muss ein russischer Fußballer als NichtEU-Bürger auch schon sehr auffallen, um auf dem Markt für die starken Ligen erfolgreich mit Südamerikanern, Afrikanern und natürlich auch guten Polen usw. zu konkurrieren. Es wurde und wird etliches Geld ausgegeben. Vielleicht auch oft sinnlos. Und ja, ehe man zweitklassige Ausländer beschäftigt, lieber die Jugend spielen lassen. Selbst wenn dann Erfolge russischen Vereinsfußballs auf sich warten lassen. Ich kenne den Zustand russischen Fußballs noch Anfang 2000er und jetzt. Und wenn auch mal mit Schritten vor und zurück, da passiert schon einiges.
Das ist dein Problem, statt mal zu sehen wann etwas nicht ok ist oder wann was schief läuft, bist du immer im Angriffsmodus, nach dem Motto ein Nichtrusse wagt es was über mein Russland zu sagen, also halt ich mal dagegen, ganz egal wie schwachsinnig das sein mag.

Ach. was "rechtfertige" ich überhaupt.
Komplexe vermutlich?
Ich finde es sagt schon alles das du persönlich wirst und dann noch das größte Land der Welt mit seinen 150 Mill. Einwohnern, sportlich mit einem Miniland wie Kroatien vergleichen willst.
 
Wenn man bedenkt was so ein kleines Minivölkchen sportlich alles geleistet hat und nicht nur dort, dann ganz sicher.


Aus welchem Grund ziehst du denn hier jetzt meinen Freundeskreis hier rein? Ich erzähl doch auch niemandem persönliches von dir. Musst ja echt übelste Komplexe haben was deine Herkunft angeht


Woran hats gemangelt? Zeit? Wohl kaum? Geld? Eher noch weniger, vor allem wenn man sich ansieht was Gazprom und Co. in andere Vereine und Spieler reinpumpen.


In guter alter Doping Tradition?:lol:
Wenn es da doch funktioniert, weshalb nicht beim Fussball? Würde fast sagen der "wichtigsten" Sportart der Welt?


Wie wäre es mit Gold beim Sportkegeln der kroatischen Nationalmannschaft im Mai 2015?:lol:
Die kroatischen Mädels besiegten Russland bei der Karate Team WM und holten sich mit 9 Siegen und keiner Niederlage Gold
Die kroatischen Hockeymädels haben in Reykjavik Gold geholt usw.
Keine Lust jetzt alles raus zu suchen, kannst ja selbst google bedienen


Das ist dein Problem, statt mal zu sehen wann etwas nicht ok ist oder wann was schief läuft, bist du immer im Angriffsmodus, nach dem Motto ein Nichtrusse wagt es was über mein Russland zu sagen, also halt ich mal dagegen, ganz egal wie schwachsinnig das sein mag.


Komplexe vermutlich?
Ich finde es sagt schon alles das du persönlich wirst und dann noch das größte Land der Welt mit seinen 150 Mill. Einwohnern, sportlich mit einem Miniland wie Kroatien vergleichen willst.

Du hast dich doch selbst hier im Forum öfters mit deinen Connections gebrüstet. Aber gut, dann entschuldige ich mich. Warum sollte ich Komplexe haben. Ich weiß um das, was unsere Sportler leisten und unser Volk auch so beigetragen hat in der Welt. Russische Literatur, russisches Balett usw. sind "Markenzeichen." So etwas wie Pawlowscher Reflex, Mendeleevs Periodensystem der Elemente sollten auch in Deutschland ein Begriff sein. Kroaten sind mir da nicht so präsent, lass mich auch gern eines besseren belehren. Und man komme bitte nicht mit dem Serben Nikola Tesla. Ein unbestrittenes Genie, sicher.

Wo genau willst du bei Turnen, Eiskunstlaufen, Bobfahren, Volleyball usw. bitte dopen? Und wenns für dich so lächerlich ist, dann trainier das alles mal. Ist meist ein etwas anderes Trainingspensum und Herausforderung als Fußball. Btw. "Skeed"disziplinen sind bei allen anfällig.... Leider und man kann nur hoffen, dass die Antidopingagenturen endlich wirklich "hinterher" kommen.

Wie gesagt, mir ist keine olympische Disziplin bekannt, wo die Kroatinnen groß Gold oder Medaillen gewonnen hätten. Auch nicht im Hockey. Kriege da immer nur was von Holländerinnen, Deutschen usw. mit. Ist auch egal.

Und was Fußball anbelangt. Ich wäre wieder für einen heimischen Trainer. Und für einen ordentlichen Aufbau. Ich habe an Fußball keinerlei Erwartungen. Ist mir persönlich auch nicht so wichtig, dass ich da nun absolutes Herzblut vergießen würde. Ich persönlich unterstütze viel lieber unsere Volley- und Handballer. Gerade zu Zeiten, wenn es nicht läuft.
Aber auch im Fußball assiert da was in Richtung Infrastruktur und das geht schon in die richtige Richtung. Alles andere muss nicht jemanden wie dich interessieren. Qualifiziert euch für die nächsten Turniere und wenn eure Fußballer auch in der Breite und konstant in der Nati die Leistungen auch in Erfolg gemünzt bringen, die man von etlichen in teils Supervereinen gewohnt ist, dann freut euch und gut ist.
 
Wie gegast...Komplexe. Muss offensichtlich bitter sein :(
 
Zurück
Oben