du machts es deshalb, weil du als moslem in Europa nicht weiter kommst,
Nein, eben nicht!
du machts es deshalb, weil du als moslem in Europa nicht weiter kommst,
Wie läuft es genau ab? Du musst dich dann bestimmt taufen lassen oder?
Hippokrates
Die griechische Kultur ist vom Christentum unzertrennlich geprägt. Egal ob ein heutiger Grieche nur noch auf dem Papier ein Christ ist, ist sein Leben trotzdem vom Christentum umrahmt.
Es fängt schon mit der Taufe im Säuglingsalter an, denn nur ein Getaufter ist - im Sinne der orthodoxen Kirche - ein Grieche. Zudem kommt dann die Geschichte der Unterdrückung im Osmanische Reich; ein Mohammedaner kann nur ein Türke sein und somit kein Grieche. Damals haben die Menschen lieber den Tod gewählt, als Mohammed anzubeten. Dieses Weltbild ist immernoch präsend und wird sich auch lange halten.
Ein potentieller Konvertit gibt somit seine griechische Kultur und sein Griechentum ab. Er ist dann höchstens ein griechischer Staatsbürger aber kein Grieche - im engeren Sinne - mehr.
Hippokrates
Die griechische Kultur ist vom Christentum unzertrennlich geprägt. Egal ob ein heutiger Grieche nur noch auf dem Papier ein Christ ist, ist sein Leben trotzdem vom Christentum umrahmt.
Es fängt schon mit der Taufe im Säuglingsalter an, denn nur ein Getaufter ist - im Sinne der orthodoxen Kirche - ein Grieche. Zudem kommt dann die Geschichte der Unterdrückung im Osmanische Reich; ein Mohammedaner kann nur ein Türke sein und somit kein Grieche. Damals haben die Menschen lieber den Tod gewählt, als Mohammed anzubeten. Dieses Weltbild ist immernoch präsend und wird sich auch lange halten.
Ein potentieller Konvertit gibt somit seine griechische Kultur und sein Griechentum ab. Er ist dann höchstens ein griechischer Staatsbürger aber kein Grieche - im engeren Sinne - mehr.
Hippokrates
Die griechische Kultur ist vom Christentum unzertrennlich geprägt. Egal ob ein heutiger Grieche nur noch auf dem Papier ein Christ ist, ist sein Leben trotzdem vom Christentum umrahmt.
Es fängt schon mit der Taufe im Säuglingsalter an, denn nur ein Getaufter ist - im Sinne der orthodoxen Kirche - ein Grieche. Zudem kommt dann die Geschichte der Unterdrückung im Osmanische Reich; ein Mohammedaner kann nur ein Türke sein und somit kein Grieche. Damals haben die Menschen lieber den Tod gewählt, als Mohammed anzubeten. Dieses Weltbild ist immernoch präsend und wird sich auch lange halten.
Ein potentieller Konvertit gibt somit seine griechische Kultur und sein Griechentum ab. Er ist dann höchstens ein griechischer Staatsbürger aber kein Grieche - im engeren Sinne - mehr.
Hippokrates
also das klingt ziemlich seltsam muss ich sagen ... ich gebe Arvanitis Recht mit der Einschätzung, dass es jedes Jahr überall paar hundert oder tausend Konvertiten gibt, was aber keine Massenbewegung und deshalb insgesamt zahlentechnisch unbedeutend ist - no problemo.Die griechische Kultur ist vom Christentum unzertrennlich geprägt. Egal ob ein heutiger Grieche nur noch auf dem Papier ein Christ ist, ist sein Leben trotzdem vom Christentum umrahmt.
Es fängt schon mit der Taufe im Säuglingsalter an, denn nur ein Getaufter ist - im Sinne der orthodoxen Kirche - ein Grieche. Zudem kommt dann die Geschichte der Unterdrückung im Osmanische Reich; ein Mohammedaner kann nur ein Türke sein und somit kein Grieche. Damals haben die Menschen lieber den Tod gewählt, als Mohammed anzubeten. Dieses Weltbild ist immernoch präsend und wird sich auch lange halten.
Ein potentieller Konvertit gibt somit seine griechische Kultur und sein Griechentum ab. Er ist dann höchstens ein griechischer Staatsbürger aber kein Grieche - im engeren Sinne - mehr.
ja, und was möchtest du uns damit sagen?"Derjenige, der Christus nur auf der Zunge hat, hat Ihn nicht. Auch derjenige, der Christus nur auf dem Papier hat, hat Ihn nicht. Auch der nicht, der Ihn nur auf der Wand hat. Und auch nicht jener, der Ihn im Museum hat. Derjenige jedoch, der Ihn im Herzen hat, hat Ihn wahrhaftig. Denn Christus ist Liebe, und der Thron der Liebe ist das Herz.Wenn Christus in deinem Herzen ist, dann ist Er dein Gott. Wenn Er nur auf der Zunge ist- oder auf Papier, auf der Wand oder in einem Museum-, dann ist Er nur ein Spielzeug für dich, auch wenn du Ihn Gott nennst. Hüte dich davor, o Mensch, denn keiner spielt ungestraft mit Gott" Hl. N.V.
"Durch den Glauben wohne Christus in eurem Herzen" (Eph 3,17)
also das klingt ziemlich seltsam muss ich sagen ... ich gebe Arvanitis Recht mit der Einschätzung, dass es jedes Jahr überall paar hundert oder tausend Konvertiten gibt, was aber keine Massenbewegung und deshalb insgesamt zahlentechnisch unbedeutend ist - no problemo.
Deine Darstellung hier haut mich aber von den Socken, wie kann es sein, dass die orthodoxe Kirche definiert wer Grieche ist? Und was haben die jetzigen Griechen mit der damaligen Unterdrückung des osmanischen Reiches zu tun? Was wenn z.B. eure Vorfahren keine tapferen Christen sondern Kollaborateure waren und nur deshalb überlebten? Wie kann so ein "Weltbild" immer noch mehrheitlich präsent und prägend sein?
Wie kann ein sagen wir mal 50-jähriger Grieche, der sich für den Islam entscheidet, sein "Griechentum" abgeben, wie einen Mantel an der Garderobe? Selbstverständlich bleibt er Grieche, egal was die Kirche dazu sagt. Die Geschichte der Griechen fängt vor der der orthodoxen Kirche an.
haben die osmanischen Besatzer den Gebrauch und Lehre der griechischen Sprache und "Griechentum" im Allgemeinen verboten? Ist keine rhetorische Frage, ich frage weil ich es nicht weiß.Die orthodoxe Kirche zählt immernoch als der Bewahrer des Christentum und des Griechentums während der osmanischen Okkupation. Zu der Zeit lehrten Priester in den "Geheimen Schulen" das Griechische und die Religion, so dass der griechische Geist überlebt.
naja, alle haben ja eine Geschichte, durch Kriege, Besatzung und Völkerwanderungen sind unsere Geschichten auch großteils miteinander verwoben ...Der heutige Grieche - egal ob gläubig oder nicht - ist immernoch mit der Geschichte verbunden und ehrt die Taten und Opfer seiner Vorfahren. Diejenigen, die sich zum Islam bekehrten, um die damaligen Vorteile (Steuererlass usw.) zu genießen, waren demnach keine Griechen mehr und wurden als Türken angesehen.
Ein 50jähriger, der von jetzt auf gleich zum Islam konvertiert, wird von der griechischen Gesellschaft als "Verräter" angesehen, da dieser die Geschichte und die Opfer seiner Vorfahren nicht mehr ehrt.
Wir sind ein sehr geschichtsgebundes Volk und unsere Geschichte ist uns ebenfalls heilig. Es hat nicht nur mit der "fremden" Religion zu tun, sondern auch mit den 400 Jahren des Jochs, welche heute noch in Ehre der damaligen Helden lebendig bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen