Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kampfhundeverbot in Kanton Zürich

Mal ne Frage:

Hast du wirklich bis jetzt noch nie von Tragödien gehört, wo ein Kampfund ein Familienmitglied zerfleischte oder schwer verletze, wo später die Betroffenen behauptet hatten, der Hund war immer lieb gewesen und die Athmosphäre immer friedlich und familier?

Mein Bro wurde mal von einem Hund gebissen.
Er musste ins KH und die Polizei kam ein paar Tage danach bei uns vorbei und hat sich alles aufgeschrieben und gefragt ob wir irgendwelche rechtlichen Schritte einleiten würden. (Wen wirs darauf angelegt hätten, wäre es ein leichtes gewesen den Hund einzuschläfern)
Ich hab das aber meiner Mutter ausgeredet, da ich gesehen hab warum der Hund zugebissen hat.
Es war ganz klar die Schuld meines Bruders, aber auch die Schuld der Besitzerin.
Sie hat einen Haufen Bälger den Hund streicheln und betatschen lassen, der Hund hat Angst bekommen und weil mein Bruder meist etwas ruppig ist, hat er ihn gebissen.


Solche Unfälle passieren meistens dadurch, dass entweder der Besitzer ein Idiot ist oder der Gebissene irgendwas getan hat, dass dem Hund Angst gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bro wurde mal von einem Hund gebissen.
Er musste ins KH und die Polizei kam ein paar Tage danach bei uns vorbei und hat sich alles aufgeschrieben und gefragt ob wir irgendwelche rechtlichen Schritte einleiten würden. (Wen wirs darauf angelegt hätten, wäre es ein leichtes gewesen den Hund einzuschläfern)
Ich hab das aber meiner Mutter ausgeredet, da ich gesehen hab warum der Hund zugebissen hat.
Es war ganz klar die Schuld meines Bruders, aber auch die Schuld der Besitzerin.
Sie hat einen Haufen Bälger den Hund streicheln und betatschen lassen, der Hund hat Angst bekommen und weil mein Bruder meist etwas ruppig ist, hat er ihn gebissen.


Solche Unfälle passieren meistens dadurch, dass entweder der Besitzer ein Idiot ist oder der gebissene irgendwas getan hat, dass dem Hund Angst gemacht hat.
Ja. Das verstehe ich. Jeder hund kann Angst bekommen, ausrasten,...etc...
Aber dann kommt es drauf an, ob es ein gewöhnlicher Hund ist, oder ein Kampfhund der einen Mensch töten kann.
Und hier liegt ein grosser Unterschied. Das Potetien ist einfach nicht das gleiche!

Klar kann es immer wieder zu solch einer Situation kommen (bei jedem Hund). Aber wenn es kommt, dann sollte nicht die Gefahr von Tod da sein.

Das Risiko ist einfach der Unterschied!
 
Anto... Ich weiss das du ein guter User bist und ich will keine Konfrtontation zwischen uns. Und ich weiss dass du ein Kampfhundeliebhaber bist und meine Reaktion dich evtl. verletzt haben könnte. Sorry. Und dass du mich Arschloch und Idiot nanntest, ignoriere ich jetzt mal. OK?

Mir kamen einfach die Emotionen hoch, als heute wieder über diesen kleinen Süleymann berichtet wurde. Es nimmt einen nun mal mit. Und nicht nur mich, sondern diesen verdammt Kanton ebenfalls.
 
Klar kann es immer wieder zu solch einer Situation kommen (bei jedem Hund). Aber wenn es kommt, dann sollte nicht die Gefahr von Tod da sein.

Das Risiko ist einfach der Unterschied!

das risiko kann der halter eben sehr krass beeinflussen. im negativen wie auch im positiven sinne. und darum sollte es bei einer solchen debatte auch gehen, nicht um irgendwelche nazihaften rassentheorien, die völlig am ziel vorbeischiessen. auch ein golden retriever kann ein kind zu tode beissen. aber weil er halt so niedlich aussieht, verzeiht man ihm auch, dass der prozentsatz seiner bissen die statistiken eigentlich anführen würde.

I'm off. laku noc.
 
Ja. Das verstehe ich. Jeder hund kann Angst bekommen, ausrasten,...etc...
Aber dann kommt es drauf an, ob es ein gewöhnlicher Hund ist, oder ein Kampfhund der einen Mensch töten kann.
Und hier liegt ein grosser Unterschied. Das Potetien ist einfach nicht das gleiche!

Klar kann es immer wieder zu solch einer Situation kommen (bei jedem Hund). Aber wenn es kommt, dann sollte nicht die Gefahr von Tod da sein.

Das Risiko ist einfach der Unterschied!

Das ist kein Argument.
Auch ein Schäferhund kann töten.

Mal davon abgesehen davon halte ich Hirtenhunde mit Abstand für die gefährlichsten Hunde. Sie haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und gehen bis ans Äußerste.

Anto... Ich weiss das du ein guter User bist und ich will keine Konfrtontation zwischen uns. Und ich weiss dass du ein Kampfhundeliebhaber bist und meine Reaktion dich evtl. verletzt haben könnte. Sorry. Und dass du mich Arschloch und Idiot nanntest, ignoriere ich jetzt mal. OK?

Ich hab schon längst ein Problem mit dir, da ist mir diese Konfrontation auch egal.
Und nenn mich nicht Kampfhundliebhaber.
Es gibt keine Kampfhunde und ich mag alle Tiere!
Du hast mich in keinster Art und Weise verletzt, ich war nur baff wie du sowas unsagbar dummes schreiben konntest.
Und das mit dem Arschloch und Idiot brauchst du auch nicht ignorieren! Diese Aussage war ja Arschloch-like und idiotisch.

Im übrigen schätze ich noch immer die meisten Beiträge von dir.

Mir kamen einfach die Emotionen hoch, als heute wieder über diesen kleinen Süleymann berichtet wurde. Es nimmt einen nun mal mit. Und nicht nur mich, sondern diesen verdammt Kanton ebenfalls.

Dann bist du und deine Leute da nicht in der Lage sowas objektiv zu behandeln. Sorry, is so.
 
Jemand, der selber verantwortungsvoll Hunde hält und sich somit mit der Materie beschäftigt wird bestätigen können:

1) Hunde sind Tiere, Tiere sind keine Menschen
2) Hunde gehören von klein auf erzogen, um sie im Rudel "Menschenfamilie" sinnvoll integrieren zu können
3) Hunde begreifen Regeln auf Hundeart, d.h. ohne Schläge oder Tritte sondern artgerecht
4) Jeder Hund kann durch falsche Erziehung bzw. entsprechendes Training aggresiv gemacht werden. Absolut jeder. Grund: siehe 1)
5) Jedes Tier, ABSOLUT JEDES TIER, gehört nur in absolut verantwortungsvolle Menschenhände, wenn der Mensch in der Lage ist das Tier Tier sein zu lassen und es nicht für seine Zwecke zu benutzen.

Ob die schweizer Bürger jetzt mehrheitlich entschieden haben oder nicht ist egal. Das Gesetz ist große Scheiße.

Sinnvoller ist es dem Mensch auf den Zahn zu fühlen als den Tieren, gescheite Gesetze zur Überprüfung, zum Nachweis der Fachkunde und der artgerechten Haltung der Tiere. Alles andere ist Murks.

Grüße von NaleP und ihrem Kampfschmuser ;)

 
:-({|=
persönlich meine ich, daß Kampfhunde und ähnliche Lebewesen (Menschen??) die Öffentlichkeit auf keinen Fall gefährden dürfen, also nichts zu suchen haben auf öffentlichen Strassen, Parkanlagen etc.

Privat kann und darf (?) sich ein Jeder halten, was er möchte.
So mancher Schlangenhalter wurde dann ja auch von seiner lieben Würgeschlange liebevoll umarmt.
 
Mal ein kleiner Vergleich:

Jeder Hund kann was menschliches Falsch intepretieren und aussergewöhnlich reagieren (Angst bekommen, aggressiv werden,...etc...). Kann immer wieder Passieren. Solche Situationen können leider vorkommen.

Hier liegt aber ein Unterschied, ob es bei dieser Situation um einen gewöhnlichen Hund handelt, oder um einen Kampfhund. In dieser Situation liegt nun mal der Untertschied im Potential. Während der eine im aller schlimmsten Fall zubeissen kann, kann der andere töten. Und das ist nun mal für mich ein grosser und bedeutender Unterschied.

Tut mir sehr leid, für all die Leute, die Kampfhunde sehr mögen, aber das ist nun mal meine Meinung. Und auch die Meinung von 80% der Zürcher Bevölkerung.

Und die Kampfhunde werden, wie gesagt, doch nicht getötet und damit können alle zu frieden sein. Die jetzigen Kampfhundehalter und die restliche Bevölkerung, welche Kampfhunde auf zürcher Strassen in Zukunft nicht mehr sehen möchte (und das mit überdeutlicher Mehrheit). Dieser Wunsch des Volkes ist nun mal zu akzeptieren.
 
die schönstens hunde, ich finds schade.
der mensch macht den hund böse
 
Zurück
Oben