Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Katalonien will unabhängig werden

Stimmt auch wieder. Und deshalb bin ich am meisten von der Idee eines Einheitsstaats überzeugt, wo es politisch starke Städte/Gemeinden gibt. Eine einzige europäische Republik. Das wäre das klügste.

Davon zu träumen hat vor ein paar Jahren noch Sinn gemacht, mittlerweile würde die Idee für tot erklären.
 
Stimmt auch wieder. Und deshalb bin ich am meisten von der Idee eines Einheitsstaats überzeugt, wo es politisch starke Städte/Gemeinden gibt. Eine einzige europäische Republik. Das wäre das klügste.

Und das schaffst du nur wenn du eine Sprache für alle hast, eine Religion und um eine Vielzahl weniger Menschen.
Auch New World Order genannt.
 
Davon zu träumen hat vor ein paar Jahren noch Sinn gemacht, mittlerweile würde die Idee für tot erklären.
Scheint so auf den ersten Blick. Aber wenn die EU wirklich bald auseinanderbrechen würde, würden sich zumindest die Mittel- und Westeuropäer überlegen, etwas Neues aufzubauen, das intelligenter als die EU ist. Und da würde man bestimmt auf diese Uridee der Republik und Demokratie kommen...Es gibt ja schon sehr viele Verfechter dieser Idee.

- - - Aktualisiert - - -

Und das schaffst du nur wenn du eine Sprache für alle hast, eine Religion und um eine Vielzahl weniger Menschen.
Auch New World Order genannt.
Religion interessiert eh keinen mehr. Bei der Sprache ist ja schon Englisch überall Verkehrssprache bzw. Lingua franca, also wäre das schon erledigt.
 
Stimmt auch wieder. Und deshalb bin ich am meisten von der Idee eines Einheitsstaats überzeugt, wo es politisch starke Städte/Gemeinden gibt. Eine einzige europäische Republik. Das wäre das klügste.
Mir wäre auch scheißegal ob ein Kroate in der Regierung ist, so lange sie ihren Job gut machen, kann regieren wer will
 
Die Uanbhängigkeit-Bewegung in Katalonien hat eine historische Tiefe und ist nicht ausschließlich mit wirtschaftlichen Gründen zu erklären. Ansonsten sind natürlich wirtschaftliche Aspekte sehr zentral, wie bei ziemlich allen Unabhängigkeit-Bewegungen und eigentlich im Allgemeinen allen politischen Bewegungen.

Die Gründen dafür sind aber eher eine sekundäre Diskussion. Wichtig ist, dass sie das Recht auf Selbstbestimmung haben, wie es in einem dekokratischen Staat selbstverständlich wäre. Ob sie verwirklichen und ob sie das aus den richtigen Gründen wollen, ist etwas wo wir als äußere Beobachter nur Empfehlungen geben können: am Ende sollte die Entscheidung bei den Katalanen liegen und nur bei ihnen.
 
Die Uanbhängigkeit-Bewegung in Katalonien hat eine historische Tiefe und ist nicht ausschließlich mit wirtschaftlichen Gründen zu erklären. Ansonsten sind natürlich wirtschaftliche Aspekte sehr zentral, wie bei ziemlich allen Unabhängigkeit-Bewegungen und eigentlich im Allgemeinen allen politischen Bewegungen.

Die Gründen dafür sind aber eher eine sekundäre Diskussion. Wichtig ist, dass sie das Recht auf Selbstbestimmung haben, wie es in einem dekokratischen Staat selbstverständlich wäre. Ob sie verwirklichen und ob sie das aus den richtigen Gründen wollen, ist etwas wo wir als äußere Beobachter nur Empfehlungen geben können: am Ende sollte die Entscheidung bei den Katalanen liegen und nur bei ihnen.

Oke, die republika srpska, herceg-bosna, die makedonen in Griechenland, die bayern, die sachsen, die nordiren, die basken, die valonen, die donezker, die lugansker, die kurden, die aramäer und viele mehr können demnächst über ihren Status abstimmen.
Leute kauft euch keine weltmappen die nächsten Jahrzehnte, lohnt nicht...
 
Zurück
Oben