S
Shan De Lin
Guest
Watt? Lern Deutsch Sonnenschein....
meine deutschkenntnisse können dir scheissegal sein, wie gesagt einbezug der familie sollte auch für dich gelten, also halte dich dran.
Watt? Lern Deutsch Sonnenschein....
e jbg das nützt mir ja jetzt viel ... denk nach, vlt fällts dir wieder einich weiß auch nicht, deswegen schrieb ich ja auch komisch...
wenn ich Süßigkeiten sehe reicht nur der Blick und ich bin schon satt
Ich seh keinen Einbezug....meine deutschkenntnisse können dir scheissegal sein, wie gesagt einbezug der familie sollte auch für dich gelten, also halte dich dran.
Komisch nur, dass sich nichts ändert, obwohl ja alle firmen und regierungen sooo sehr bemüht sind, dass man diese menschen nicht mehr ausbeutet, woran das wohl liegt.
Ich sag dir was die geschichte uns gelehrt hat. Zuerst gab es den Kolonialismus, dieser begriff wurde dann abgelöst durch den begriff mandat, wo gewisse länder weiterhin dort sich breitmachen konnten mit der ausrede sie wollen dem land nur auf die beine helfen : Dieses wurde dann irgendwann abgelöst durch ausbeutung, weil es mittlerweile keinen juckt ob länder ausgebeutet werden oder nicht, wo unsere politiker sogar massenmörder und kranke diktatoren zum brunch besuchen und küsschen geben, solange was für sie rausspringt.
Ich als kleiner mensch versuche eben da zu helfen wo ich auch weiss dass meine hilfe ankommt. Wäre ich vor ort in indien, würde ich halt dort armen leuten essen zahlen und versuchen zu helfen, so wie hier. Aber im boykottieren sehe ich keinen sinn, wenn das nur ein mikriger teil macht. Wenn sich die gesamte bevölkerung dazu entschließt dann melde dich bei mir und ich ziehe gerne mit kein problem.
Das ist richtig, aber es gibt einen großen Unterschied zu jetzt: damals hatte der gewöhnliche Mensch keinen Schimmer von irgendwas, und wir wissen im Prinzip alles was wir wissen müssen und können. Niemals hatten Menschen wie jetzt die Möglichkeit zu kommunizieren und sich zu organisieren, die Kriminellen nutzen diese Infrastruktur schon lange.
Ich finde das auch völlig in Ordnung, etwas im kleinen Rahmen zu machen, da weiß man wenigstens wo was ankommt. Bei den größeren Sachen müssen wir allerdings noch lernen, da sind wir uns der Möglichkeiten noch garnicht richtig bewusst. Nimm HC Strache als Beispiel, der nutzt facebook richtig professionell, hat da über 126.000 user, die er permanent mit seinen oft kruden Themen volldröhnt ... (ich war auch einer von ihnen, nur haben sie mir längst Schreibverbot erteilt)
Das problem ist doch, dass hier die wenigsten bereit sind auf ihren lebensstandard zu verzichten. Was glaubst du denn was hier los wäre, wenn alles plötzlich teurer werden würde, und sich der 0815 konsument nicht mehr seine reise im sommer leisten könnte, oder sich nicht jedes jahr ein neues handy kaufen könnte : Allein wo ich damals gesehen hab wie sich die ganzen opfer wegen dem neu erschienenen iphone 5 angestellt haben. Da weint man doch um die menschheit.
Der großteil erzählt groß rum vonwegen boykott blabla, aber wieviele wären wirklich bereit dazu, wenn dafür der lebensstandard nicht mehr so toll wäre. Allein jetzt schon wenn man seine mitmenschen raunzen hört bäääh alles so scheisse in wien, ich kann mir nix mehr leisten. Die Konsumgesellschaft hier ist nur so lange bereit etwas für die armen menschen in gewissen ländern zu tun solange sie nicht selber opfer bringen muss, und deswegen ändert sich auch nix. Denn wenn es denen dort besser gehen soll, dann müssen wir zurückstecken.
tja ... ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich fast überhaupt keinen Schimmer habeDas problem ist doch, dass hier die wenigsten bereit sind auf ihren lebensstandard zu verzichten. Was glaubst du denn was hier los wäre, wenn alles plötzlich teurer werden würde, und sich der 0815 konsument nicht mehr seine reise im sommer leisten könnte, oder sich nicht jedes jahr ein neues handy kaufen könnte : Allein wo ich damals gesehen hab wie sich die ganzen opfer wegen dem neu erschienenen iphone 5 angestellt haben. Da weint man doch um die menschheit.
Der großteil erzählt groß rum vonwegen boykott blabla, aber wieviele wären wirklich bereit dazu, wenn dafür der lebensstandard nicht mehr so toll wäre. Allein jetzt schon wenn man seine mitmenschen raunzen hört bäääh alles so scheisse in wien, ich kann mir nix mehr leisten. Die Konsumgesellschaft hier ist nur so lange bereit etwas für die armen menschen in gewissen ländern zu tun solange sie nicht selber opfer bringen muss, und deswegen ändert sich auch nix. Denn wenn es denen dort besser gehen soll, dann müssen wir zurückstecken.
e jbg das nützt mir ja jetzt viel ... denk nach, vlt fällts dir wieder ein
tja ... ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich fast überhaupt keinen Schimmer habe
- welche Produkte genau in welcher Form betroffen sind
- was die Alternativen sind
- und mit welchen Mehrkosten ich zu rechnen hätte
Nehmen wir mal Kaffee, wir verbrauchen zu Hause viel (etwa 4kg pro Monat), und ohne es genau zu wissen behaupte ich, dass die Mehrkosten dafür relativ einfach zu kompensieren sind, das muss man prüfen, nach und nach, Produkt für Produkt. Packt man so eine relativ einfache Aufgabe?[/QUOTE]
Ja. Und NUR so. Prüfen von Produkten, Stück für Stück. Muss ja nicht alles auf einmal und über Nacht sein. Nach ein paar Monaten kennt man seine "Favoriten" Geld spart man auch.
Beispiel Kaffee: Nach Durchprobieren vieler Sorten und Hersteller bin ich bei "Tazza d´oro" Tazza d`oro Regina dei Caffè Superior, beste Arabicaqualitäten der Welt, u.a. Blue Mountain aus Kenia, Topqualität von Tazza d`oro gelandet. Ist kein kleiner Kaffeeröster, aber auch kein Riese wie Lavazza, schon gar nicht Tschibo oder Kraft-Jacobs. Tazza d´oro kauft und verarbeitet den Kaffee relativ "fair", ohne sich mit irgendwelchen Fair-trade-Siegeln zu brüsten. Absolut feinster Kaffee und im 7-Kilo-Paket nicht teurer als Andere. Wenn man mit gleicher Qualität (z.B. Illy) vergleicht, sogar erheblich billiger. Ich trinke 3 Espressi pro Tag, die aber mit größtem Genuss. Früher habe ich 4, 5 Milchkaffee in Riesenhäferl gesoffen. Auser Magenschmerzen hat das nicht gebracht. Ich gebe jetzt weit weniger für Kaffee aus...
- - - Aktualisiert - - -
Bitte verrate mir den Trick wie du das los geworden bist, und ich kaufe nur noch griechische Produkte
Ich glaube den "Trick" zu kennen.
Mein Sohn war im Volksschulalter dauernd krank. Eine Mittelohrentzündung hat die andere abgelöst. Unsere dämliche Ärztin hatte keine besseren Ideen als Penicillin und Antibiotika zu verschreiben. Bis wir gesagt haben, das kann so nicht weitergehen und sind zu einer Chinesologin gegangen. Ich hab das damals als Scharlatanerie abgetan. Aber man lässt ja nichts unversucht... Die stellte dann Lebensmittelunverträglichkeit von Weizenmehl, Rübenzucker, Kuhmilch, Schweinefleisch (-fett) und ein paar andere Dinge fest. Wenn man alle Produkte, wo das enthalten ist weglässt, bleibt nicht mehr viel zum Essen übrig. Dachten wir. Wir sind dann draufgekommen, dass es für Alles Ersatz gibt. Dinkelmehl, Rohrzucker, Soja-"Milch", Distelöl usw...
Wir hatten die Ernährung konsequent umgestellt und die Befürchtung: Jetzt wird es so richtig teuer. Fakt war aber dann, vom Rohrzucker benötigt man nur die Hälfte und ohwohl um 50% teurer waren die "Zuckerkosten" sogar geringer. Dinkelmehl von der Mühle in der Region war doppelt so teuer. Aber: Brot selber gemacht, Nudeln selber gemacht... letztendlich waren auch diese Produkte billiger - und HOCHWERTIGER! Meine Frau hat später einmal einen Kuchen "so wie früher" gemacht. Die Hälfte davon ist hart geworden, weil er Niemandem geschmeckt hat. Schokolade hatten wir eine Zeitlang nicht im Haus um niemanden in Versuchung zu führen. Später hat nur ganz selten wer gefragt danach. Auch heute noch wird Schokolade meistens alt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen