Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Krieg in Jemen wo der Westen wegschaut

Es ging da aber um Russland.

- - - Aktualisiert - - -


Der Westen hat sehr viele Fehler begangen und wiederholt immer die gleichen. Es stimmt aber nicht, wenn du sagst, der Westen gebe sich innerlich nur demokratisch. Die westlichen Staaten gehören zu den demokratisch und freiheitlich fortgeschrittensten Ländern der Erde. Weder das oligarchische Russland, noch die parteigeführte VR China, noch andere vergleichbar grosse und vergleichbar politisch, wirtschaftlich und kulturell bedeutende Länder können ihr das Wasser reichen.

Mir ging es debei vor allem um die Außenpolitik aber ich denke das Leben eines normal sterblichen unterscheidet sich innerlich kaum.
Zu China kann ich nicht viel sagen da ich es nie besucht habe. Aber ich kenne das leben in Deutschland genau so wie in Russland und bis vielleicht finazielle sorgen die du durchaus auch in Deutschland haben kannst.
Wirst du keinen großen unterschied feststellen. Im gegenteil ich finde das leben in Deutschland etwas trist und abweckslungs los.


Ich finde es wirklich interessant zu lesen, wie kritisch du zum Westen bist. Da sind wir uns schon sehr ähnlich. Aber diese Kritik empfinde ich als blosse Ablenkung von den (schlimmeren) russischen Problemen.

Eigennützige, negativ-egoistische, ausbeuterische, rhetorisch begabte, aber philosophisch dämliche Politiker haben in der Geschichte der westlichen Gesellschaft viele dunkle Flecken verursacht. Das ist ja nicht zu bestreiten.

Die weitaus wichtigere Frage ist aber, wie es sich mit den Menschenrechten in der Russischen Föderation und in der VR China verhält. Und auch mit der Demokratie.

Denkst du Russland hat keine Eigennützige, negativ-egoistische, ausbeuterische, rhetorisch begabte, aber philosophisch dämliche Politiker ihn ihrer Geschichte gehabt?
Das hatten wir seit dem zerfall des Russisches Kaiserreiches mit der Gründung der Sowjetunion bis zum ende der 90er gehabt.

Erst seit 17 Jahren merken die menschen in Russland eine veränderung zum besseren.
Ich bin nicht nur Kritisch zum westen sondern Kritisiere auch Lenin, Stalin, die geschichte der Sowjetunion genau so wie Jelzin.

Wie es sich mit den Menschenrechten in der Russischen Föderation und in der VR China verhält. Und auch mit der Demokratie. Möchtest du wissen.
Nun ich glaube doch das wir der VR China ihn dieser sache doch etwas voraus haben.

Und da sage ich dir was mir mal jemand gesagt hat. Die Demokratische entwicklung in Russland findet erst seit 17 Jahren statt
das heist nicht das wir Demokratisch sind sondern uns auf den weg dorthin befinden. Seit 17 Jahren werden die fehler die man begangen hat langsam abgebaut.
Da ist der Westen sicher einen schritt voraus da er auch mehr zeit hatte um sich zu entwickeln.

Außer vielleicht die USA mit ihrem zwei Parteien System

Aber belehrungen wie wir dorthin kommen sind das letzte was wir brauchen. Wir finden unseren eigenen weg dorthin.

Russlands Wirtschaftswachstum der letzten Jahre geht also auf Putins Konto? Eine interessante These. Ähnelt derjenigen des türkischen Wirtschaftswachstums durch Erdogan. Die wurde aber schon widerlegt.

Ich würde doch sagen ja. Natürlich nicht er allein aber er hat sehr viel dafür getan. Was Jelzin nicht schaffen wolte oder schaffen konnte.
Das kann man auch nicht mit dem anstieg der Erdöl exporte erklären da die entwicklung in Russland und anderen Öl Exportierenden Ländern anders war.


In der Schweiz haben sozialistische Gewerkschaften und Parteien mit Streiks und Demonstrationen die Rechte für die Arbeiter erkämpft, wie in vielen anderen westlichen Ländern. Im Westen haben sich Frauen ihre Rechte erkämpft durch Demonstrationen, auch schwarze US-Amerikaner, auch sexuelle Revolutionäre, auch Homosexuelle, etc.

Was in Russland und der Türkei aber gerade passiert, ist das Gegenteil. Man dezimiert die Rechte, vor allem die der Minderheiten, um damit ochlokratisch regieren zu können. Man will sich mächtige, dem Westen ebenbürtige Staaten erbauen, da man mit Minderwertigkeitsgefühlen kämpft. Es sind also nicht die «Doppel-Standards», die sind Moskau, Peking, Ankara, etc. egal. ;)

Nun Russland hat die Todesstrafe abgeschaffen genau so wie das homosexuelle nicht mehr als kranke eingestufft werden.
Weche rechte haben den minderheiten in russland nicht die sie wo anders haben?

Ich möchte dich auch noch auf den entwicklungs prozes hinweisen den ich angesprochen habe.
 
Mir ging es debei vor allem um die Außenpolitik aber ich denke das Leben eines normal sterblichen unterscheidet sich innerlich kaum.
Zu China kann ich nicht viel sagen da ich es nie besucht habe. Aber ich kenne das leben in Deutschland genau so wie in Russland und bis vielleicht finazielle sorgen die du durchaus auch in Deutschland haben kannst.
Wirst du keinen großen unterschied feststellen. Im gegenteil ich finde das leben in Deutschland etwas trist und abweckslungs los.
Nun, du stimmst mir wohl zu, wenn ich sage, dass das wenig mit der deutschen Demokratie zu tun hat. :D

Denkst du Russland hat keine Eigennützige, negativ-egoistische, ausbeuterische, rhetorisch begabte, aber philosophisch dämliche Politiker ihn ihrer Geschichte gehabt?
Das hatten wir seit dem zerfall des Russisches Kaiserreiches mit der Gründung der Sowjetunion bis zum ende der 90er gehabt.
Doch. Natürlich. Aber was ist mit Putin? Gehört er nicht zu dieser Gruppe?

Wieso denken so viele Russen, dass er der Beste unter den Politikern sei? Das ist mir unverständlich.

Erst seit 17 Jahren merken die menschen in Russland eine veränderung zum besseren.
Ich bin nicht nur Kritisch zum westen sondern Kritisiere auch Lenin, Stalin, die geschichte der Sowjetunion genau so wie Jelzin.

Wie es sich mit den Menschenrechten in der Russischen Föderation und in der VR China verhält. Und auch mit der Demokratie. Möchtest du wissen.
Nun ich glaube doch das wir der VR China ihn dieser sache doch etwas voraus haben.

Und da sage ich dir was mir mal jemand gesagt hat. Die Demokratische entwicklung in Russland findet erst seit 17 Jahren statt
das heist nicht das wir Demokratisch sind sondern uns auf den weg dorthin befinden. Seit 17 Jahren werden die fehler die man begangen hat langsam abgebaut.
Da ist der Westen sicher einen schritt voraus da er auch mehr zeit hatte um sich zu entwickeln.
Sicher doch. Und ich bin absolut dafür, dass man Russland dafür Zeit geben muss. So wie man auch der islamischen Welt Zeit geben muss, sich selber demokratisieren zu wollen. Der Westen sollte aber als Beispiel und Vorbild für diese Weltgegenden dienen und nicht – wie du schon richtig festhältst – einmal so und einmal so agieren.

Zur Demokratisierung gehört es aber eben auch, dass man sich als Bürger engagiert und das sehe ich in Russland zu wenig. Wenn, dann ist es bloss für Putin.

Außer vielleicht die USA mit ihrem zwei Parteien System

Aber belehrungen wie wir dorthin kommen sind das letzte was wir brauchen. Wir finden unseren eigenen weg dorthin.
Es gibt sehr viele andere Parteien in den USA, nicht nur zwei. Klar sind sie machtlos, aber das ist nicht unbedingt das Problem in den USA. Das Wahlsystem an sich ist extrem demokratiefeindlich.

Man sollte jede Belehrung in positive Kritik umformen und sich überlegen, was man besser machen könnte. Es hat keinen Zweck, wenn man mit ähnlichen Anschuldigungen zurückwirft.

Ich würde doch sagen ja. Natürlich nicht er allein aber er hat sehr viel dafür getan. Was Jelzin nicht schaffen wolte oder schaffen konnte.
Das kann man auch nicht mit dem anstieg der Erdöl exporte erklären da die entwicklung in Russland und anderen Öl Exportierenden Ländern anders war.
Da bin ich zu wenig informiert. Kann leider nicht mitreden.

Nun Russland hat die Todesstrafe abgeschaffen genau so wie das homosexuelle nicht mehr als kranke eingestufft werden.
Weche rechte haben den minderheiten in russland nicht die sie wo anders haben?

Ich möchte dich auch noch auf den entwicklungs prozes hinweisen den ich angesprochen habe.
Es gibt genügend Arbeit in Russland zu tun. Verschiedene internationale Nicht-Regierungsorganisationen berichten regelmässig über die rechtliche und politische Lage im Land. Da kann man sich auch mal informieren bei Interesse.
 
Wieso denken so viele Russen, dass er der Beste unter den Politikern sei? Das ist mir unverständlich.

Abend.
Zum sehr großen Teil muss man das aus den russischen Erfahrungen der 90er nehmen. (Unter einigen Aspekten ist auch ein Putin davon wahrscheinlich mehr geprägt als von irgendwelchen KGB-sowjetischen. No joke.) Von einem praktisch zerfallenen, ausblutenden und eigentlich bankrotten Staat innerhalb eines Jahrzehnts zu einer durchaus gewissen Stabilität. Jemand, der in mitteleuropäischen Breiten sozialisiert wurde, kann schwerer nachvollziehen, wie sich lebt in einem Umfeld, wo gar keine staatlichen Strukturen funktionieren und du nur Anarchie hast und Raubtierkapitalismus schlimmster Sorte, teils extreme Verarmung sehr vieler. Du hast ja immer dieses Spannungsfeld zwischen persönlichen Freiheiten und "Staatsräson". Und auch aus diesen Erfahrungen der 90er heraus ist der durchschnittliche Russe eher bereit, persönlich mehr zurück zu stecken zugunsten quasi staatlicher oder "geneinschaftlicher Interessen". Abgesehen davon dass vielleicht auch historisch wir mehr von kollektivistischer Denkweise geprägt sind. Deswegen "stört" das autoritäre System Putin auch den durchschnittlichen Russen weniger. Solange eben der Deal funktionierte: Verbesserung, Stabilisierung der Lebensumstände auch beim "kleinen Mann" und wir gestehen dir sehr viel zu. Was beim Thema wirtschaftlich/sozialer Niedergang nie zu unterschätzen ist ist das Thema Würde. Ob richtig oder nicht. Aber viele Russen haben das Gefühl, Putin hat uns unsere Würde zurück gegeben.

Abgesehen von den angerissenen wirtschaftlich-sozialen Aspekten: Natürlich besteht ein postimperialistisches Trauma. Mit dem Zerfall der SU haben quasi die Russen ein Drittel "ihres" Gebiets verloren. Und nicht nur das, dann schlug natürlich all das entgegen, was sich geballt in Jahrzehnten aufgebaut hatte. Und der Zeitgeist der 90er war auch bei den Russen selbst davon geprägt. Russen sind scheiße, Russland ist scheiße, alles Russische ist scheiße. Damit einhergehend auch das Gefühl, auch in der Welt ein hilfloser "Schwächling" zu sein. Und lach nicht, aber in den Memoiren des Bill Clinton kannst du nachlesen, dass die schwierige Lage der Russen durchaus dazu ausgenutzt wurde, von einem russischen Präsidenten Dinge abzupressen, die alles andere als quasi im russischen Interesse waren. Es blieb ja nichts weiter übrig, als zu knurren, mit Atomwaffen zu drohen und im Endeffekt musste man ja doch alles akzeptieren. Und ein Putin vermittelt halt dieses Gefühl, wir sind keine Lachnummer (im besten Fall) mehr, wir brauchen uns nicht mehr so herum schubsen und demütigen lassen etc etc. Es geht nicht darum, ob das quasi real einem "Faktencheck" standhalten würde. Aber eben dieses Gefühl. Nicht nur als Menschen, auch als Russen hat uns Putin die Würde wieder gegeben.

Ob die ganzen positiven Entwicklungen v.a. so bis 2012 nun zwingend am System Putin gebunden sind. Wird ein wenig spekulativ bleiben. Was ich allerdings durchaus quasi an seiner Person fest machen möchte: Man kann schon recht gut ein Puzzle zusammen bringen aus dem erkennbar ist gewissen strukturierte Vorstellungen, Visionen wenn man will, wo der Mann Russland hin haben möchte. Ob man v.a. die Details quasi gutheißt oder nicht. Aber gerade nach den schlimmen chaotischen 90ern ist es das, was wohl die meisten Russen auch erwartet haben und wollen.
 
Schon klar, Haters gonna hate anyway.
Fakt ist, dass Außenstehende ein verschoben falsches Bild bekommen und haben. Und wenn man nur diese Medien hat, dann kriegst du das auch nicht "differenziert" Woher denn? Womit denn? Deswegen ist es doch auch so megaquatsch, zu Land und Leuten nur deutschsprachige Quellen zu akzeptieren und russische immer gleich nieder zu machen. Bis dahin dass Menschen abgeschreckt sind mal unser Land zu besuchen. Und dabei nehmen viele, die doch mal kommen, dass als sehr angenehme Erfahrung. Zum Thema Gastfreundschaft, Zusammenhalt im sozialen Umfeld kann manch Mitteleuropäer was lernen. Ist so. Glaubs oder nicht. Das merkt man auch dann persönlich immer wieder. Nur ich pfeife langsam darauf, noch etwas erklären und gerade rücken zu wollen. Ich hab mit solchen Leuten einfach nichts zu tun näher und möchte es auch nicht. Wir wissen sicher um die Defizite, und trotzdem lieben wir unser Land und empfinden wir diese ganzen Hetz- und Dämonisierungskampagnen und Feindbilder ungerecht. Schlimm.

Ein Damien ist kein Bot, er versucht einfach andere Seiten aufzuzeigen. Ob richtig oder nicht. Ob "gekonnt" oder nicht. Viele andere Möglichkeiten haben wir nicht.

Die negative meinung kann keiner beeinflussen nur der verbreiter selbst. Die verblendeten idioten die ihre fresse immer dan halten wenn etwas negatives zu Russland geschrieben wird.
Selbst negativ schreiben. Und immer dann heulen wen mal was ihn ihre gegenrichtung kommt. Wirst du nicht erreichen können.

Du siehst das doch schon bei diesem thema.
Glaubst du die ganze diskusion hier in diesem thema auf den letzten 4 seiten würde hier so geführt werden wenn das thema anders und Russland macht das und das heißen würde?

Mit sicherheit nicht.

Die deutschen medien veröffentlichen über 6000 negative beiträge über Russland im Jahr.
Denkst du Russiche medien oder RT oder Sputnik kommen auf eine solche zahl?

Nicht mal zu ein Viertel davon. Ich stimme dir zu das man jede Nachricht und jedes Medium kritisch hinterfragen solte.
Aber keiner der idioten die mich hier angreifen haben das ihn ihrem leben auf der eigenen seite gemacht.

Damit meine ich nicht die jenigen die durchaus eine duskusion führen.

Die Russischen medien werden von den menschen gelesen die sie lesen wollen.
Und das werden immer mehr bei Sputnik geht es in die hunderttausende bei RT auf die Million.

Es ist nicht das ziel negative Meinung zu beeinflussen sondern zu zeigen das es außer dem negativen auch etwas anderes gibt.

Die Westlichen medien haben über Jahrzehnte versucht ein negatives Bild über Russland aufzubauen.
Konsumiert man nur Westliche medien weiß man kaum etwas positives über das Land.

Oder kannst du mir 10 dinge aufzählen? Geschweige den 10 Positive berichte Deutscher medien über Russland zeigen?
Du wirst lange suchen müssen.

Ob es euch passt oder nicht, Russland ist in einem Hybridkrieg mit dem Westen,mit Propaganda und gezielter Desinformation, um die Wahrnehmung der Menschen zu beeinflussen. Es ist schwierig für einen rationalen/informierten/hinterfragenden Menschen da etwas positives zu sehen im Bezug auf Russland, es wird ja kaum was Angeboten ausser dieser totalitäre propaganda Schrott.

Es ist leider so weit gekommen, das russische Medien und Trolle aktiv bekämpft werden müssen und an den Pranger gestellt werden müssen.

Liebe Lillith mir geht es um den medialen Hybridkrieg Russlands, das dort größtenteils liebe gute soziale Menschen leben würde ich nicht bestreiten.
 
Ob es euch passt oder nicht, Russland ist in einem Hybridkrieg mit dem Westen,mit Propaganda und gezielter Desinformation, um die Wahrnehmung der Menschen zu beeinflussen. Es ist schwierig für einen rationalen/informierten/hinterfragenden Menschen da etwas positives zu sehen im Bezug auf Russland, es wird ja kaum was Angeboten ausser dieser totalitäre propaganda Schrott.

Es ist leider so weit gekommen, das russische Medien und Trolle aktiv bekämpft werden müssen und an den Pranger gestellt werden müssen.

Liebe Lillith mir geht es um den medialen Hybridkrieg Russlands, das dort größtenteils liebe gute soziale Menschen leben würde ich nicht bestreiten.

Das ganze kannst du dann 1 zu 1 auch auf den Westen übertragen.

Der Westen führt ja auch seinen Hybridkrieg mit Russland. Mit medialer Propaganda und gezielter Desinformation von tausenden gezielten negativ informationen um genau so die Wahrnehmung der Menschen zu beeinflussen.
Dazu kommen noch Wirtschaftlicher druck und Politalisierung des Sports.

Welche alternativen medien werden den im Westen im bezug zu Russland angeboten ausser dieser Propaganda schrott der Westlichen massen medien?

Reaktion führ eben immer zur gegenreaktion darüber braucht sich dann keiner wundern und den empörten spielen.
 
Das ganze kannst du dann 1 zu 1 auch auf den Westen übertragen.

Der Westen führt ja auch seinen Hybridkrieg mit Russland. Mit medialer Propaganda und gezielter Desinformation von tausenden gezielten negativ informationen um genau so die Wahrnehmung der Menschen zu beeinflussen.
Dazu kommen noch Wirtschaftlicher druck und Politalisierung des Sports.

Welche alternativen medien werden den im Westen im bezug zu Russland angeboten ausser dieser Propaganda schrott der Westlichen massen medien?

Reaktion führ eben immer zur gegenreaktion darüber braucht sich dann keiner wundern und den empörten spielen.

Lieber Damien,in den westlichen Demokratien gibt es interessengebundene Medienschaffende, dies kann man nicht abstreiten.
Nur sind die Rahmenbedingungen für die Medienarbeit völlig anders als in Russland.

Versuch mal, in Russland regierungskritische Artikel zu veröffentlichen, und mach den gleichen Versuch z.B. in Deutschland.
Dann wird dir der Unterschied vermutlich sehr rasch klar.

Westliche Medien sind auch mit Vorsicht zu genießen, aber diese sind weit weg von der russischen Autokratie.
 
Lieber Damien,in den westlichen Demokratien gibt es interessengebundene Medienschaffende, dies kann man nicht abstreiten.
Nur sind die Rahmenbedingungen für die Medienarbeit völlig anders als in Russland.

Versuch mal, in Russland regierungskritische Artikel zu veröffentlichen, und mach den gleichen Versuch z.B. in Deutschland.
Dann wird dir der Unterschied vermutlich sehr rasch klar.

Westliche Medien sind auch mit Vorsicht zu genießen, aber diese sind weit weg von der russischen Autokratie.

Ja die Rahmenbedingungen sind anders aber das nützt dir nichts wenn die medien dann genau so umgesetzt werden.
Und sie sich dann kaum vom Staatlichen oder nicht staatlichen unterscheiden.

Ob du es glaubst oder nicht auch in Russland gibt es einige unabhängige zeitungen die durchaus kritisch berichten.
Und kritisch berichtet haben.

Was der Unterschied ist. Ja wo siehst du den einen Unterschied wenn alle die zur zeiten der Ukraine Kriese eine abweichende meinung hatte als.
Russland oder Putin versteher angegriffen wurden? Was ist den der Unterschied wenn jemand eine andere meinung wie der des mainstreams im ZDF zum Syrien krieg veröffentlicht

Syrien-Krieg: "Hauptverantwortung liegt bei den USA" - heute-Nachrichten

Und dann vom Chefredakteur einer anderen großen Deutschen zeitung öffentlich als Propagandist beschimpft wird?

Westliche medien veröffentlich also Regierungskritische Artickel zeig mir mal dann einige ihn denen die Politik Merkels von einigen großen
Deutschen medien angegriffen wird.

Ich lese jeden tag Deutsche medien und mir ist eine große kritische haltung Deutscher medien zur Bundeskanzlerin nicht sonderlich aufgefallen.

Aber von Russischen wird diese verlangt?
 
Ich lese jeden tag Deutsche medien und mir ist eine große kritische haltung Deutscher medien zur Bundeskanzlerin nicht sonderlich aufgefallen.


?????????????

angie ist fast tag täglich in der Kritik
von allen seiten.

egal ob aus Bayern oder Sachsen.

die hat in den letzten Monaten viel einstecken müssen.

du solltest net nur CDU Partei Zeitung lesen.

obwohl?
auch in den eigenen reihen muss sie Kritik erdulden.


was du net alles lesen tust......
 
?????????????

angie ist fast tag täglich in der Kritik
von allen seiten.

egal ob aus Bayern oder Sachsen.

die hat in den letzten Monaten viel einstecken müssen.

du solltest net nur CDU Partei Zeitung lesen.

obwohl?
auch in den eigenen reihen muss sie Kritik erdulden.


was du net alles lesen tust......

Inner und Außerparteiliche macht spielchen und Kritische berichterstattung sind zwei paar schuhe.

Die frage war von Welchen größeren medien in Deutschland wird sie den kritisiert.
 
Zurück
Oben