Französisch ist eine Weltsprache. Sie war lange Zeit die lingua franca in Europa (daher auch die Bezeichnung). Sie wurde überall an den Höfen Europas gesprochen. In England war sie sogar die Sprache der Elite. Meisterwerke der Weltliteratur und Philosophie wurden in ihr verfasst. Bei allem Respekt, aber wie passt hier Türkisch ins Bild? In Österreich kann man sich im Gymnasium zwischen Latein und Französisch entscheiden. In manchen Zweigen zwischen Französisch und Spanisch bzw. Italienisch. Das hat nichts mit irgendeiner besonderen Freundschaft zu tun. Ich habe nichts gegen das Erlernen der türkischen Sprache. Dafür gibt es Kurse und Lehrgänge an der Universität. Aber eine für Bosnien völlig irrelevante Sprache als Schulfach einzuführen entbehrt jeglicher Logik, es sei denn, man betrachtet türkische Seifenopern als Grund.
Die meisten Bosniaken, die im Ausland leben, befinden sich in Österreich, Deutschland, Schweden, den USA, Kanada und Australien. Ich sehe diesen Bedarf nach Türkisch nicht. Es ist einfach traurig, wie dieser Schwachsinn ständig das gesellschaftspolitische Klima in Bosnien vergiftet und die Menschen immer weiter voneinander entfernt. Das kann nicht gut enden.