Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

Ähem Namensgesetze gab es 1934.
Da wurden Menschen Nachnamen zugeteilt weil sie keine hatten und Menschen deren Nachnamen nicht türkisch waren wurden auch geändert.
Also doch es war geltendes Recht und die Kampagnen waren vielmehr die Umsetzung dessen.

Wie gesagt, keine türkischen Buchstaben, wird der Name angepasst und die Sachbearbeiter werden kaum kaum auf alle Interessen Rücksicht nehmen, wenn Millionen von Menschen anstehen.
 
Wie gesagt, keine türkischen Buchstaben, wird der Name angepasst und die Sachbearbeiter werden kaum kaum auf alle Interessen Rücksicht nehmen, wenn Millionen von Menschen anstehen.
Was für Buchstabenanpassungen? Das ist ja nur ne Änderung der Schreibweise, keine Namensänderung. Wenn du aus Mikhailkov oder so Yildirim machst, ist das eine Namensänderung.

Zu meinen Vorfahren kam man auch ins Dorf und hat willkürlich die Namen geändert.
 
Was für Buchstabenanpassungen? Das ist ja nur ne Änderung der Schreibweise, keine Namensänderung. Wenn du aus Mikhailkov oder so Yildirim machst, ist das eine Namensänderung.

Zu meinen Vorfahren kam man auch ins Dorf und hat willkürlich die Namen geändert.

Ich sag dir nur was geltendes Recht ist. Von iwelchen ominösen Geschichten weiß ich nichts. Entweder du hast Belege oder it didnt happen :hurrhurr:
 
Würde mich eh nicht betreffen.

Du heißt Domus mit nachnamen :D

- - - Aktualisiert - - -

Ich sag dir nur was geltendes Recht ist. Von iwelchen ominösen Geschichten weiß ich nichts. Entweder du hast Belege oder it didnt happen :hurrhurr:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mirsad_Türkcan

Mirsad Türkcan (kyrillisch Мирсад Туркџан, * 7. Juni 1976 in Novi Pazar, Jugoslawien, als Mirsad Jahović, kyrillisch Мирсад Јаховић) ist ein türkischer Basketballspieler mit bosniakischen Wurzeln. Den Nachnamen Türkcan nahm er an, nachdem er sich in der Türkei einbürgerte.
 
Mirsad Türkcan (kyrillisch Мирсад Туркџан, * 7. Juni 1976 in Novi Pazar, Jugoslawien, als Mirsad Jahović, kyrillisch Мирсад Јаховић) ist ein türkischer Basketballspieler mit bosniakischen Wurzeln. Den Nachnamen Türkcan nahm er an, nachdem er sich in der Türkei einbürgerte.

Euren C haben wir nicht und deswegen muss er geändert werden. Er hat sich für Türkcan entschieden. Niemandem wird ein Name aufgezwungen.
 
Ich sag dir nur was geltendes Recht ist. Von iwelchen ominösen Geschichten weiß ich nichts. Entweder du hast Belege oder it didnt happen :hurrhurr:

Wiki reicht: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Familiennamensgesetz_(Türkei)
Die Annahme eines Familiennamens hatte bis zum 2. Juli 1936[1] zu erfolgen. War dies nicht der Fall, so wurde der Name vom Vali, Kaymakam oder von diesen dazu berechtigten Personen vergeben.[2] Dabei standen etwa Aşiret-, ausländische, anstößige oder lächerliche Namen nicht zur Auswahl. Ferner durften nach dem Gesetz Nr. 2590[3] keine Anreden und Titel wie „Efendi“, „Bey“ oder „Pascha“ geführt werden.

Dem Staatsgründer Mustafa Kemal Pascha verlieh die Große Nationalversammlung auf Vorschlag des Sprachwissenschaftlers Agop Dilâçar den Namen „Atatürk“ („Vater der Türken“),[4] welcher durch das Gesetz Nr. 2622 geschützt ist.[5][6]

Gegen die Namensänderungen ging ab 2012 der Bundesverband der Aramäer in der BRD vor, wodurch viele Aramäer in Deutschland ihre seit 1934 bestehenden türkischen Namen zugunsten von aramäischen Namen wieder umänderten.



---> Was wurde also getan wenn der Regierung dein Nachname nicht gepasst hat?
 
Euren C haben wir nicht und deswegen muss er geändert werden. Er hat sich für Türkcan entschieden. Niemandem wird ein Name aufgezwungen.

Freiwillig ala entweder du änderst deinen Nachnamen oder bekommst die Staatsbürgerschaft nicht...

- - - Aktualisiert - - -

Die Annahme eines Familiennamens hatte bis zum 2. Juli 1936[1] zu erfolgen. War dies nicht der Fall, so wurde der Name vom Vali, Kaymakam oder von diesen dazu berechtigten Personen vergeben.[2] Dabei standen etwa Aşiret-, ausländische, anstößige oder lächerliche Namen nicht zur Auswahl. Ferner durften nach dem Gesetz Nr. 2590[3] keine Anreden und Titel wie „Efendi“, „Bey“ oder „Pascha“ geführt werden.

Dem Staatsgründer Mustafa Kemal Pascha verlieh die Große Nationalversammlung auf Vorschlag des Sprachwissenschaftlers Agop Dilâçar den Namen „Atatürk“ („Vater der Türken“),[4] welcher durch das Gesetz Nr. 2622 geschützt ist.[5][6]

Gegen die Namensänderungen ging ab 2012 der Bundesverband der Aramäer in der BRD vor, wodurch viele Aramäer in Deutschland ihre seit 1934 bestehenden türkischen Namen zugunsten von aramäischen Namen wieder umänderten.



---> Was wurde also getan wenn der Regierung dein Nachname nicht gepasst hat?

Ich kenne einige aramäer die als davut statt David eingetragen werden mussten, Hauptsache toruko labert was von Freiwillig
 
Zurück
Oben