Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Mal ganz ehrlich!? Lieber verlasse ich mich auf Verbündete die strategisch und zusammen in einer Allianz ein überleben auf Erden sichern kann. Oder, als alternative die Türkei... naja die sich im besten Falle in alle Richtungen bückt... und auf die (wie auf eine alte Hure) niemand so richtig aufspringen will, aber dennoch glaubt für jedermann attraktiv zu sein. Und so sehen wir Nichttürken die Türkei. Den Rest könnt ihr euch denken.
Du verschätzt die Bedeutung der NATO. Glaube nicht, dass bei einem Ernstfall die NATO Staaten hinter deinem Staat stehen würden. Dieses Bündniss besteht mittlerweile mehr aus wirtschaftlichen Interessen als dem Interesse der eigentlichen Verteidigung. Diese bröckelt aber mächtig. Frankreich strebt eine Millitärische Alleinherrschaft in Europa an. De sind bis heute mit der Tatsache nicht zufrieden, dass die in der NATO weit aus weniger zu melden haben als Deutschland obwohl Frankreich heutzutage millitärisch stärker aufgestellt ist. Deswegen auch die EUROPA-Streitkraft Idee, die sie auch weiterhin vorantreiben möchten. Auch hast du in der NATO Staaten wie das Baltikum, Albanien, Mazedonien, Montenegro, Tschechien, Ungarn usw. und sofort. Staaten die sich alle samt gar nicht verteidigen könnten bei einem ernstfall. Hinzu kommt auch Deutschland als größere Nation mit maroder millitärischer Struktur. In der NATO hast du als starke vorzeige Streitmacht wenn überhaupt eben die Amerikaner, Spanien, Griechenland, Türkei, Polen, Italien (mit Einschränkungen) und das Vereinigte Königreich.

Zudem hatte die Türkei einen ernstfall und das war dann, als Raketen aus Nord-Syrien auf türkischem Boden eingeschlagen sind. Nicht nur auf dem Boden, in die südöstlichen Städte. Das Land wurde seitens der NATO lediglcih vertröstet, die HIlfe kam auch viel zu spät und wurde dann auch noch aufgrund einer Auseinandersetzung abgezogen. Damit hat die Niederlande auch wieder mal bewiesen, dass sie nicht in dieses Bündniss gehören. Die NATO arbeitet in vielerlei HInsicht und das ist mein subjektives Gefühl gegen die Türkische Republik. Zumindest wird die Türkei darin geduldet aufgrund der Anzahl an Soldaten [Personal] und als Pufferstaat zwischen Europa und Nahem Osten. Das Land gilt für Europa und Amerika als Transit-Station für Operationen. Ohne dabei aber mitzusprechen. Wenn Griechenland mit dieser Rolle zufrieden ist, bitte. Aber die Türkei oder die Türken blicken auf eine sehr lange millitärische Überlegenheit in der Region zurück. Diese jetzt nun angefeuert, durch die heimische Rüstungsindustrie kommt eben zurück und konnte sich auch in Syrien, Libyien, Irak und Karabag soweit ich mich ganz irre positiv beweisen. Und das teils mit meist minimalem Aufwand. Die Türkei hat selber eine Pufferzone zwischen sich Assad und der YPG gebildet, half der Azerbaidschanischen Regierung in Karabag ihr Land zurückzuholen. Zudem war die Türkei ein entscheidender Faktor im Libyschen Bürgerkrieg und konnte die rechtmäßige Regierung gegen Haftar schützen. Nicht nur das, am Ende musste Haftar von Ägypten und den Staaten, die Ägypten sponsern vor der Türkei schützen. Die PKK konnte vom Inland, ins Ausland gedrängt werden. Mittlerweile finden alle Operationen bzgl. der PKK im Irak statt und nicht mehr im Südosten. Zumindest nicht mehr in der Häufigkeit wie früher.Die Stärke des Landes, lässt sich an der Anzahl an Staaten messen die "fake" Bündnüsse gegen die Türkei aufgebaut haben im Mittelmeerraum.

Fazit: Ja, die NATO ist wichtig um die Türkei vor einem eskalierenden Konflikt zu schüzen oder Kriegserklärungen seiner Nachbarn Russland oder dem Iran. Beide Staaten stufe ich persönlich als eine Gefahr für den Zusammenhalt der Nationen in der Region ein. Aber die Türkei hat sich auch ein Stückweit aus der NATO emanzipiert, zurecht wenn man sieht wie die NATO mit der Türkei umgeht als einer der Mitglieder nach 1952. Selbst noch vor Deutschland und besagtes Griechenland. Daher ja, in der NATO bleiben aber solange den Status ausnutzen bis das ding irgendwann selbst in sich zusammenfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In drei vom Bürgerkrieg gebeutelten Staaten einmarschieren und von „ die Türkei blickt auf eine militärische Überlegenheit zurück‘......zu sprechen.......LOL
 
In drei vom Bürgerkrieg gebeutelten Staaten einmarschieren und von „ die Türkei blickt auf eine militärische Überlegenheit zurück‘......zu sprechen.......LOL
Davon hat niemand gesprochen.

Aber die Türkei oder die Türken blicken auf eine sehr lange millitärische Überlegenheit in der Region zurück.
Vergangenheit. Dies war also mal, nochmal für die Leute die den Unterschied zwischen Präsens und Präteritum nicht kennen.

Diese jetzt nun angefeuert, durch die heimische Rüstungsindustrie kommt eben zurück und konnte sich auch in Syrien, Libyien, Irak und Karabag soweit ich mich ganz irre positiv beweisen.
Gegenwart. Also das was tatsächlich passiert. Und inhaltlich stimmt das auch alles. Keine Ahnung was bei dir abgeht. Offensichtlich brauchst du nur Türkei lesen und stehst wie Gargamel vor Schlumpfhausen. Zudem gibt es Staaten, die haben sich bei sowas heftig die Finger verbrannt. Also ja, die Türkei konnte ihren Einfluss in der Region weiter ausbauen. In welchem Sinne du ausbauen verstehst, ist von dir selbst abhängig. Karabag war zudem kein Bürgerkrieg.
 
Mal ganz ehrlich!? Lieber verlasse ich mich auf Verbündete die strategisch und zusammen in einer Allianz ein überleben auf Erden sichern kann. Oder, als alternative die Türkei... naja die sich im besten Falle in alle Richtungen bückt... und auf die (wie auf eine alte Hure) niemand so richtig aufspringen will, aber dennoch glaubt für jedermann attraktiv zu sein. Und so sehen wir Nichttürken die Türkei. Den Rest könnt ihr euch denken.
Bestes bsp war der zweite Weltkrieg wo die Türkei angeblich neutral war naja wer es glaubt 😂
 
Davon hat niemand gesprochen.


Vergangenheit. Dies war also mal, nochmal für die Leute die den Unterschied zwischen Präsens und Präteritum nicht kennen.


Gegenwart. Also das was tatsächlich passiert. Und inhaltlich stimmt das auch alles. Keine Ahnung was bei dir abgeht. Offensichtlich brauchst du nur Türkei lesen und stehst wie Gargamel vor Schlumpfhausen. Zudem gibt es Staaten, die haben sich bei sowas heftig die Finger verbrannt. Also ja, die Türkei konnte ihren Einfluss in der Region weiter ausbauen. In welchem Sinne du ausbauen verstehst, ist von dir selbst abhängig. Karabag war zudem kein Bürgerkrieg.
Wo ist der Satz Vergangenheit? :grin: deine Fremdwörter lullen da einen auch nicht ein. Dein Satz sagt nicht aus,,dass das mal war....
 
Bestes bsp war der zweite Weltkrieg wo die Türkei angeblich neutral war naja wer es glaubt 😂
Die Türkei war da genauso in irgendwas verwickelt, wie die Schweiz. In nichts. Das Land war dem Erdboden gleich. Jegliche Auseinandersetzung hätte zum Verlust geführt. Die Türkei war nicht neutral, sie war im WW2 praktisch unsichtbar.
 
Zurück
Oben