Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Jo Ricarda macth doch die ganze Welt schwarz ihr grünen u roten arschfotzen könnt das ja sehr gut wie man hier in deutschland schon sieht 🤢🤢🤢
 
»Kai will pay«
Hamas-Schmierereien und Drohungen an Berliner Universitäten
An zwei Universitäten in Berlin haben Unbekannte umgekehrte Dreiecke als Hamas-Symbol an Wände geschmiert. Die Täter drohen den Uni-Präsidien und dem Regierenden Bürgermeister.

Mit einem nach unten gerichteten roten Dreieck markiert die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen ihre Ziele – nun drohen Unbekannte damit mehreren Berliner Universitätspräsidien und dem Regierenden Bürgermeister.

In den vergangenen Tagen wurden wohl nachts an Gebäuden der Humboldt-Universität (HU) und der Freien Universität (FU) rote Dreiecke geschmiert, verbunden mit Drohungen: Über dem Dreieck stand der Satz »Kai will pay« (»Kai wird bezahlen«), offenbar ein Bezug auf den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU), dazu der Satz »Gaza bleeds« (»Gaza blutet«). Zuerst hatte der Präsident der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands (JSUD), Noam Petri, Fotos der Schmierereien auf X veröffentlicht .

 
Mehr als je zuvor
Neuer Flüchtlingsbericht zeigt die Sonderstellung Deutschlands
1,1 Millionen Ukrainer, 706.000 Syrer, 255.000 Afghanen und 147.000 Iraker: Deutschland nimmt vergleichsweise viele Flüchtende. Der aktuelle Weltflüchtlingsbericht macht nun die Sonderstellung Deutschlands klar: Es ist das einzige wichtige Aufnahmeland, das nicht an die Hauptherkunftsländer angrenzt.

Laut der Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen (UNHCR) sind weltweit etwa 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Ein Rekordwert, denn inzwischen ist einer von 69 Menschen weltweit von einem Vertreibungsschicksal betroffen. Vor 10 Jahren lag der Wert noch bei etwa einer von 125 Personen.

Die Mehrheit der Vertriebenen bleibt innerhalb ihres Herkunftslandes oder flieht in ein Nachbarland. Nur eine Minderheit zieht laut aktuellem Weltflüchtlingsbericht nach Europa. Die Türkei nimmt beispielsweise vorwiegend Flüchtende aus dem benachbarten Syrien auf, in Iran und Pakistan stammen fast alle Flüchtenden aus dem Nachbarland Afghanistan. Im Flüchtlingsbericht heißt es: „Deutschland war 2023 das einzige wichtige Aufnahmeland, das nicht an die Hauptherkunftsländer der aufgenommenen Flüchtlinge angrenzt.“ Zu den weiteren wichtigen Aufnahmeländern gehören der Iran (3,8 Millionen), die Türkei (3,3 Millionen), Kolumbien (2,9) Deutschland (2,6) und Pakistan (2).

 
Weil viele es offenbar nicht verstehen: Der Postillon erklärt in einfacher Sprache, warum die Tagesschau in einfacher Sprache eine gute Sache ist

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Tagesschau gibt es jetzt auch in einfacher Sprache. Manche Menschen sagen: "Die Tagesschau will alle Deutschen dümmer machen". Das ist aber falsch. Diese Menschen heißen "rechte Deppen". Sehr viele rechte Deppen gibt es auf X. X ist eine Seite im Internet. Auf X regen sich deshalb sehr viele auf:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Postillon erklärt in einfacher Sprache, warum das falsch ist:

Deutsch ist eine schwere Sprache. Viele Menschen in Deutschland verstehen Deutsch nur schlecht. Manche Menschen müssen erst noch Deutsch lernen. Manche Menschen verstehen Deutsch nur langsam. 17 Millionen Menschen in Deutschland können Deutsch nur schwer verstehen. Das sind sehr viele Menschen.

Deshalb ist die Tagesschau in einfacher Sprache gut. Sie erklärt Dinge so, dass alle sie verstehen.

Jetzt kommt zum Beispiel Jens. Jens sagt: "Die Tagesschau in einfacher Sprache will uns dümmer machen". Jens sagt: "Ich bin klug". Aber Jens sieht Sachen im Internet und sagt: "Das stimmt". Dabei stimmen die Sachen gar nicht. Das liegt daran, dass Jens schnell glaubt, was andere sagen. Er versteht Zusammenhänge nicht. Zusammenhänge bedeutet: Verschiedene Sachen sind miteinander verbunden.

Für Jens wäre die Tagesschau in einfacher Sprache gut. Denn die Tagesschau in einfacher Sprache erklärt Zusammenhänge so, dass auch Jens sie versteht. Dann kann Jens wieder sagen: "Ich bin klug". Und dann stimmt es auch.

Es gibt Menschen, die sagen: "Ich will die Tagesschau nicht in einfacher Sprache schauen". Diese Menschen können die normale Tagesschau schauen. Sie müssen sich nicht aufregen. Sie können weiter so leben, wie sie möchten. Das nennt man "erwachsen sein".


 
:haha:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Du gehörst leider zu denen, die es nicht kapieren worum es hier wirklich geht. Sogar Postillion hat es versucht für jemanden wie dich zu erklären. Denk mal darüber nach:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Deutsch ist eine schwere Sprache. Viele Menschen in Deutschland verstehen Deutsch nur schlecht. Manche Menschen müssen erst noch Deutsch lernen. Manche Menschen verstehen Deutsch nur langsam. 17 Millionen Menschen in Deutschland können Deutsch nur schwer verstehen. Das sind sehr viele Menschen.

Deshalb ist die Tagesschau in einfacher Sprache gut. Sie erklärt Dinge so, dass alle sie verstehen.

Jetzt kommt zum Beispiel BlackJack. BlackJack sagt: "Die Tagesschau in einfacher Sprache will uns dümmer machen". BlackJack sagt: "Ich bin klug". Aber BlackJack sieht Sachen im Internet und sagt: "Das stimmt". Dabei stimmen die Sachen gar nicht. Das liegt daran, dass BlackJack schnell glaubt, was andere sagen. Er versteht Zusammenhänge nicht. Zusammenhänge bedeutet: Verschiedene Sachen sind miteinander verbunden.

Für BlackJack wäre die Tagesschau in einfacher Sprache gut. Denn die Tagesschau in einfacher Sprache erklärt Zusammenhänge so, dass auch BlackJack sie versteht. Dann kann BlackJack wieder sagen: "Ich bin klug". Und dann stimmt es auch.

Es gibt Menschen, die sagen: "Ich will die Tagesschau nicht in einfacher Sprache schauen". Diese Menschen können die normale Tagesschau schauen. Sie müssen sich nicht aufregen. Sie können weiter so leben, wie sie möchten. Das nennt man "erwachsen sein".
 
Was soll der alberne Vortrag, ich beziehe mich auf Lindners Spruch, was auch Stevie Wonder im Suff kapieren würde
 
deutschland 2024

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Balkansitten bei deutscher Polizei angekommen?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben