Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
du musst differenzieren was genau meinst du
Nicht EU Ausländer
Asylanten
EU Ausländer
Deutsche mit mit Migrationshintergrund

kurz überflogen, das mit Asylrecht find ich gut, Multikulti auch. Das gabs nicht wirklich, sondern war so ein nebeneinander und geduldet. Ich bin den 80er in de aufgewachsen und 23/24 ausgewandert. Die sind gegen Islamismus, ok ist gut wer das haben will soll nach Arabien.
NICHT ZU VERGESSEN : JABBELKÖPPE....die braucht auch niemand ausserhalb der Ringeldance-Gruppen
 
Die Grünen haben sich ebenfalls der Realpolitik ergeben, und die AfD wird maximal eine rechtsaußen stehende CDU werden.

Lest es euch einfach mal durch, vor allem alles, was mit Ausländern zu tun hat.

du musst differenzieren was genau meinst du
Nicht EU Ausländer
Asylanten
EU Ausländer
Deutsche mit mit Migrationshintergrund

kurz überflogen, das mit Asylrecht find ich gut, Multikulti auch. Das gabs nicht wirklich, sondern war so ein nebeneinander und geduldet. Ich bin den 80er in de aufgewachsen und 23/24 ausgewandert. Die sind gegen Islamismus, ok ist gut wer das haben will soll nach Arabien.

1736738375458-png.168073


Dieser Flyer steckte in so manchem Briefkasten in Karlsruhe.
 
Anzeigen und Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo am Samstag
Die Berliner Polizei hat infolge einer propalästinensischen Demonstration am Samstag sieben Strafanzeigen gestellt. Es geht um Beleidigung, Körperverletzung, das Verwenden von verfassungsfeindlichen Symbolen, die öffentliche Aufforderung zu Straftaten und den Verstoß gegen das Vereinsgesetz, wie eine Polizeisprecherin sagte.

Sieben Männer und zwei Frauen seien vorläufig festgenommen worden, um die Personalien festzustellen.

Die Demonstration mit dem Titel «Solidarität mit Palästina - Stoppt den Gaza Genozid - Keine Waffen für Israel» startete am Samstagmittag am Neptunbrunnen in der Nähe des Alexanderplatzes. Nach Angaben der Polizei nahmen 450 Menschen teil. Zu einer Gegendemonstration versammelten sich demnach 5 Menschen.

 
Warum hältst du dich dann nicht aus ernsthaften komplexen Themen raus? Du verstehst sie nicht, ich schon, von daher darf ich :lol27:

Genau das ist der Grund, warum du dich von ernsthaften und komplexen Themen raus halten solltest, vor allem als gescheiterter Verschwörungstheoretiker :lol27:
Musk und Weidel: Der Angriff der Kommunistennazis
War Hitler eigentlich ein Kommunist? Das Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel zeigt: Das Zeitalter der Lügen startet 2025 mit voller Kraft durch.
Nein, die Nazis waren keine Kommunisten.

Die Arbeit als Journalist bedeutet mittlerweile, sich jeden Tag für immer absurdere Nachrichten zu wappnen. Dass ich aber jemals eine ernsthafte Klarstellung zu Kommunistennazis schreiben muss? Darauf haben mich selbst die vergangenen Jahre nicht vorbereiten können.

Und die haben meinem Berufsstand diesbezüglich viel abverlangt – man denke an die erste Amtszeit Trumps, Stichwort “alternative facts” oder den Kampf gegen Verschwörungsmythen während Corona. Die Dämme haben damals kaum gehalten. Mittlerweile scheinen sie nicht nur gebrochen. Desinformation wird uns mit Wasserwerfern in die Hirne gesprüht. Plumpe Lügen werden als Fakten abgefeiert.

Ein Grund: Money talks.

Musk und Weidel: Rechtsextreme unter sich
Der 9. Jänner war für die rechtsextreme deutsche AfD ein Feiertag. Ihre Chefin, Alice Weidel, wurde vom mittlerweile ebenso rechtsextremen Überreichen Elon Musk zum Gespräch geladen. Musk hatte sich zuvor schon als Fan der Partei geäußert, durfte als solcher einen Gastbeitrag über die AfD in der deutschen “Welt” schreiben. Immerhin: Das Machwerk – das, wie passend, mutmaßlich von einer KI verfasst wurde – hat innerhalb der “Welt” für Aufregung gesorgt. Doch die “Bild Zeitung” für Menschen, die sich zu gut zum “Bild” lesen sind, hat ihn dennoch gebracht.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Die Krönung der Schlagfertigkeit und Kreativität. Selbst für deine Verhältnisse. :lol:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Die Krönung der Schlagfertigkeit und Kreativität. Selbst für deine Verhältnisse. :lol:
Früher einmal war ich eingebildet, heute weiß ich, dass ich ausgezeichnet bin. Bei QAnon- und Murks Fans wie dir, eine der leichtesten Übungen :lol27:
 
Nach dem die Weidel ihr Innerstes nach außen gekehrt hat ist die Afd endgültig und absolut nicht wählbar.
Wer in Deutschland als führendes Mitlglied einer "demokratischen" Partei besseren Wissens solche Lügen und solche Hetze verbreitet und Desinformattion und Geschichtsfälschung betreibt, der gehört in den Keller aber nicht auf die nationale und internationale Bühne der Politik. Diese Frau hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!
 
Nach »Welt«-Beitrag von Elon Musk
Axel-Springer-Chef Döpfner kritisiert AfD, Linke und BSW
Dass der Milliardär Elon Musk in der »Welt am Sonntag« zur Wahl der AfD aufrufen durfte, brachte Axel Springer Kritik ein. Nun bemüht sich Verlagschef Mathias Döpfner um Schadensbegrenzung – mit einem eigenen Meinungsbeitrag.
Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner grenzt sich wenige Wochen vor der Bundestagswahl von den Parteien AfD, BSW und Linke ab. »Wesentliche programmatische Ziele von AfD, BSW und Linke sind das Gegenteil dessen, wofür Axel Springer steht«, schrieb der 61-Jährige in einem Meinungsbeitrag zum Thema Umgang mit politischen Extremen, der auf der Website der Springer-Marke »Welt« erschien.

Unlängst hatte ein Meinungsbeitrag von Techmilliardär Elon Musk – ebenfalls bei »Welt« – für große Aufmerksamkeit gesorgt. Darin gab der Trump-Vertraute eine Wahlempfehlung für die AfD ab.

 
Sieht man in Österreich, dass es nicht ausgeschlossen ist (Videobericht im Link)
Politologe: CDU/CSU-Wende Richtung AfD ausgeschlossen
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In Umfragen liegen CDU/CSU klar voran. Auf Platz zwei folgt die in mehreren Bundesländern als rechtsextrem eingestufte AfD. Eine Zusammenarbeit wie zwischen FPÖ und ÖVP hält der Politologe Albrecht von Lucke jedoch für ausgeschlossen.

 
Wahlkampf im Ruhrgebiet
Doch den Elefanten im Raum spricht Merz den gesamten Abend nicht an
Die Industriekrise ist ein wichtiges Wahlkampfthema. Unter Arbeitern ist die CDU im Aufwind, doch mit dem Kanzlerkandidaten haben viele Berührungsängste. Den offenen Konflikt mit dem linken Parteiflügel scheut Friedrich Merz in Bochum – und findet am Schluss deutliche Worte zur AfD.

Bochum-West, wenige hundert Meter vom ThyssenKrupp-Werk entfernt. Das Dampfgebläsehaus der Jahrhunderthalle, einer stillgelegten Stahlfabrik, ist am Montagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Mehr als 150 Betriebsräte und Gewerkschafter aus den großen Industriebetrieben des Ruhrpotts sind gekommen, um vor allem einem Mann zuzuhören: Friedrich Merz, CDU-Chef und Kanzlerkandidat.

Die Anspannung ist Merz anzumerken, als er in die voll besetzte Halle tritt, von deren Backsteinwänden der Putz bröckelt. Denn eigentlich ist das hier klassisches SPD-Terrain. Zumindest war das mal so.

 
Zurück
Oben