Mitten in Deutschland: Schier unerschöpfliche Energiequelle entdeckt – kann sie unser Klima retten?
Forschende sind bei der Lösung der Klimakrise möglicherweise einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Unter Deutschland schlummert Wasserstoff.
Erlangen – Geologischer Wasserstoff, auch weißer, goldener oder natürlicher Wasserstoff genannt, ist aktuell in Fachkreisen ein lebhaft diskutiertes Thema. In mehreren Ländern wurden große Vorkommen entdeckt und in Mali wird bereits seit zwölf Jahren natürlicher Wasserstoff gefördert und verstromt.
Deutscher Forscher sieht in natürlichem Wasserstoff die Zukunft der Energieversorgung
„Der Vorteil von natürlichem Wasserstoff ist: Er erzeugt beim Verbrennen kein CO₂. Und er ist in der Erdkruste in schier unerschöpflichen Mengen vorhanden bzw. wird sogar im Erdmantel ständig neu gebildet“, erklärt der Geologe Dr. Jürgen Grötsch vom GeoZentrum Nordbayern der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Er leitet das Team, das am Lehrstuhl von Prof. Harald Stollhofen in Nordbayern nach natürlichen Wasserstoffvorkommen sucht. Dort sind die geologischen Voraussetzungen günstig. Viele Fachleute sind der Meinung, Wasserstoff können einen „Wendepunkt“ einläuten.
www.fr.de
Forschende sind bei der Lösung der Klimakrise möglicherweise einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Unter Deutschland schlummert Wasserstoff.
Erlangen – Geologischer Wasserstoff, auch weißer, goldener oder natürlicher Wasserstoff genannt, ist aktuell in Fachkreisen ein lebhaft diskutiertes Thema. In mehreren Ländern wurden große Vorkommen entdeckt und in Mali wird bereits seit zwölf Jahren natürlicher Wasserstoff gefördert und verstromt.
Deutscher Forscher sieht in natürlichem Wasserstoff die Zukunft der Energieversorgung
„Der Vorteil von natürlichem Wasserstoff ist: Er erzeugt beim Verbrennen kein CO₂. Und er ist in der Erdkruste in schier unerschöpflichen Mengen vorhanden bzw. wird sogar im Erdmantel ständig neu gebildet“, erklärt der Geologe Dr. Jürgen Grötsch vom GeoZentrum Nordbayern der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Er leitet das Team, das am Lehrstuhl von Prof. Harald Stollhofen in Nordbayern nach natürlichen Wasserstoffvorkommen sucht. Dort sind die geologischen Voraussetzungen günstig. Viele Fachleute sind der Meinung, Wasserstoff können einen „Wendepunkt“ einläuten.
Mitten in Deutschland: Schier unerschöpfliche Energiequelle entdeckt – kann sie unser Klima retten?
Forschende sind bei der Lösung der Klimakrise möglicherweise einen entscheidenden Schritt näher gekommen: Unter Deutschland schlummert Wasserstoff.
