Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Ungarn

Dann erinnert das eben an 1933. Fakt ist dass Ideologen und politisch eher linkse Medien mit aller Macht auf Frauen einwirken keine Kinder zu kriegen, verteufeln das "Mutter sein" als wenn es eine Pest wäre, es sei denn es handelt sich um schwangere Männer, dann sind es natürlich Helden und ein Segen
Es wirkt niemand auf Frauen ein, keine Kinder zu kriegen. Es sind vor allem die Rechtsextremisten und sonstiges Gesocks aus dieser Richtung, die Frauen zum Kinder kriegen zwingen wollen. Eine beschissene, frauenfeindliche Ideologie. Es tut mir leid für dich, dass du auf diesen Zug aufspringst
 
Es wirkt niemand auf Frauen ein, keine Kinder zu kriegen. Es sind vor allem die Rechtsextremisten und sonstiges Gesocks aus dieser Richtung, die Frauen zum Kinder kriegen zwingen wollen. Eine beschissene, frauenfeindliche Ideologie. Es tut mir leid für dich, dass du auf diesen Zug aufspringst
hilfääää, überall Nadzofaschisten, rette sich wer kann
 
„FT“: EU-Kommission nimmt BYD-Werk in Ungarn unter die Lupe
Die EU-Kommission nimmt einem Bericht zufolge das Werk des chinesischen Elektroautoherstellers BYD in Ungarn unter die Lupe. Dabei gehe es um die Frage, ob die Anlage von unfairen chinesischen Subventionen profitiert habe, berichtete die „Financial Times“ („FT“) unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen. Die Untersuchung sei in einem vorläufigen Stadium.

Sollte sich herausstellen, dass das Unternehmen von unfairer staatlicher Hilfe profitierte, könnte die EU-Kommission BYD zwingen, sich von Vermögenswerten zu trennen, die Kapazität zu reduzieren oder die Subventionen zurückzuzahlen, hieß es weiter. Auch eine Strafe sei denkbar.

Von EU-Kommission und BYD gibt es vorerst keine Stellungnahme zu dem Bericht. Ungarns Europaminister Janos Boka sagte der Zeitung, die Regierung in Budapest sei nicht vorab über die Untersuchung informiert worden. BYD errichtet derzeit ein Elektroautowerk in Ungarn, in dem ab diesem Jahr Autos vom Band rollen sollen.

 
hilfääää, überall Nadzofaschisten, rette sich wer kann
Ungarn geht mit Riesenschritten in Richtung Russland
Empörung über das Pride-Verbot in Ungarn. Kritiker von Premier Orban sprechen von "Faschismus" und einer weiteren Annährung an das Modell Putin. Es geht auch darum, von Korruptionsskandalen in Orbans System abzulenken.

Wehrmachtsuniformen und Kampfanzüge mit russischen Fahnen darauf, SS-Symbole, der Buchstabe Z, Hakenkreuze - die einigen hundert Neonazis sind martialisch gekleidet. Sie marschieren im Herzen von Budapest, auf der Budaer Burg, der Amtssitz des ungarischen Premiers Viktor Orban ist nicht weit weg. Eine Neonazi-Gedenkveranstaltung im Februar 2025, sie findet in Budapest jedes Jahr um diese Zeit statt.

In Ungarn ist es zwar gesetzlich verboten, in Uniformen zu demonstrieren und totalitäre Symbole zu tragen. Doch Orbans Regierung lässt die Neonazis und Putin-Anhänger jedes Jahr ungestraft aufmarschieren.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mein Gott die sind ja in Kompaniestärke anmarschiert, das gibt ein Gemetzel, rette sich wer kann
Anscheinend findest du es toll, dass da Neonazis marschieren dürfen. Diesbezüglich sind deine Sprüche unter aller Sau. Dieser Abschaum ist gefährlich und die versucht solchen Scheißdreck runterzuspielen.
 
Das ist pure Panikmache, die sind gefährlich hauptsächlich für zufällige wehrlose Passanten und Obdachlose, politisch können sie seit Jahrzehnten absolut nichts bewirken, genau so wenig wie deutsche und österreichische Neonazis, Identitäre, Pegidasten und Reichsbürger.
 
Ein Präsident und umsichtiger Staatenlenker, ein Vater, einer von uns :inlove:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben