Maradona
Der Goldjunge
Das ist nunmal nicht bewiesen, sondern ein logischer Fehlschluss, der von der Belgrader Universität nach der Befreiung vom Osmanischen Reich propagiert und im Westen vorbehaltslos übernommen wurde. Ich würde an dieser Stelle noch nicht mal einen bösen Hintergedanken rein interpretieren, sondern einfach davon ausgehen, dass sich diese Methode der Recherche nachträglich als unwissenschaftlich erwiesen hat. Ich habe übrigens nie gesagt, alle Personen mit slawischen Namen seien Albaner gewesen, sondern, dass Albaner im Kosovo slawische Namen hatten. Der Begriff der "Leitkultur" in meinem Beitrag beschreibt die vorherrschende, das alltägliche Leben der dort lebenden Menschen umfassende Kultur. Diese war im Mittelalter (die byzantinische Zeit ausgenommen) vor allem slawisch, davon grösstenteils bulgarisch, und dann bis ins 20. Jahrhundert hinein osmanisch. So wenig, wie du in einem Defter beim Namen "Mehmet" von einem Türken ausgehen kannst, so wenig bietet "Mihajlo" Grund zur Annahme, es sei ein Serbe vorliegend. Ich kann hier auch gerne etliche Zeilen der Genetik widmen, die sehr nachvollziehbar darzulegen vermag, dass die Albaner keine Ankömmlinge im Kosovo sind, aber das sprengt wahrscheinlich den Rahmen des Verständnisses.
Alter Pejani, was für belgrader Fehlschluss, Fehlschluss und Fantasien ist dein versuchter Geschichtsrevisionismus und Erfindungen, das Osmanen fehlerhaft viele Albaner als Serben angegeben haben bei der ersten Volkszählung im Kosovo 1455. Das ist ein schmerzlicher Fakt für dich das im Kosovo kaum Albaner gelebt haben vor 500 Jahren, meinst du die Osmanen waren so dumm damals, oder generell die Menschen, das man nicht Völker unterscheiden konnten?
Natürlich wussten Osmanen genau, wer Serbe, wer Albaner, wer Vlache, wer Bulgare war. Bulgaren waren im 15. Jahrhundert schon längst Slawen, trugen slawische Namen, Kroaten auch, wie konnten die Osmanen 1455 dann von Serben, Kroaten und Bulgaren unterscheiden bei der Volkszählung, aber bei Albaner, nur bei Albaner, da haben sie Fehler gemacht und sie fälschlicher Weise als Serben angegeben.
Das ist kein Fehlschluss, lieber Pejani, nicht von Serben, nicht von Belgrad, diese Volkszählung wurde von Osmanen durchgeführt 1455, und von muslimen Bosniaken aus Sarajevo 1 zu 1 übersetzt 1972
...
In 1972 the Sarajevo Institute of Middle Eastern Studies translated the original Turkish census and published an analysis of it Kovačević Mr. Ešref, Handžić A., Hadžibegović H. Oblast Brankovića – Opširni katastarski popis iz 1455. godine, Orijentalni institut, Sarajevo 1972. Subsequently, others have covered the subject as well such as Vukanović Tatomir, Srbi na Kosovu, Vranje, 1986.
13,000 Serb dwellings present in all 480 villages and towns (Über 13.000 serbische Familien in allen 480 Dörfern und Städten vertreten)
75 Vlach dwellings in 34 villages
46 Albanian dwellings in 23 villages (Nur 46 albanische Familien in 23 Dörfer vertreten)
17 Bulgarian dwellings in 10 villages (Nur 17 bulgarische Familien in 10 Dörfer vertreten)
5 Greek dwellings in Lauša, Vučitrn
1 Jewish dwelling in Vučitrn
1 Croat dwelling (Ein kroatischer Haushalt)
...
Stand 1455 im heutigen Kosovo, dem damaligen Herzland des serbischen Staates der Nemanjic Dynastie, Aber vielleicht kannst du mir erklären wie Osmanen dann zwischen slawischen Völkern unterscheiden konnten, wer Buldare oder Serbe war, aber bei Albaner machten man Fehler und gab sie fälshclicherweise als Serben an, passt hinten un vorne nicht.
Was du wissen musst: Die Ethnogenese der Albaner fand nicht in Albanien statt. Erkennbar an der Entwicklung der albanischen Sprache sind die Albaner als Volk oder als Ethnie nicht in Albanien "entstanden", sondern nordöstlich davon. Es ist gänzlich unmöglich, dass Albanisch und Rumänisch einen bestimmten Wortschatz (der nicht dem Lateinischen entstammt) teilen, dass lateinische Lehnwörter dieselbe sprachliche Entwicklung in beiden Sprachen durchlebt haben, ohne, dass die Sprecher der Sprachen jemals in Kontakt gestanden wären.
Haben die Albaner in den Bergen Nordalbaniens telepathisch mit den Rumänen kommuniziert und sie haben sich dann abgestimmt? Was ist deine Erklärung dafür?
Wie erklärst du dir, dass die Bezeichnung für die Stadt Niš, ursprünglich Naissos, der phonetischen Entwicklung griechischer Wörter entspricht, die in die albanische Sprache übernommen wurden?
Niš evolved from the toponym attested in Ancient Greek as ΝΑΙΣΣΟΣ (Naissos), which achieved its present form via phonetic changes in Proto-Albanian and thereafter the placename entered Slavic.[11][12][13][14][15][16][17] Nish might indicate that Proto-Albanian was spoken in the region in pre-Slavic antiquity.[13][18][16] Per Eric P. Hamp the name of Niš is clearly Albanian in shape.[19]
Alter, man kann sich ja so einiges zusammen fantasieren, wieso manche Völker unweit von Japan ein ähnlichen Wortsatz haben wie Serben, oder Portugiesen und Italiener. Was sicher ist das Albaner schon zur Römerzeit nicht im Kosovo lebten, hat also nichts mit den Slaweneinmarsch zu tun, sondern das erste Erwähnung der Albaner von ein griechischen Gelehrten kam, der von ein Volk sprach das in den heissen SOmmern in den tiefen Bergen Albanien lebten, und in den kalten Wintern in der wärmeren Küstenregion lebten. das recht flache bis hügelige Kosovo war dagegen gut dokumentiert und von Römnern, dann Byzantinern beherrscht, die dann später endgültig in Slawen aufgingen.
Es ist keine Rückkehr, sondern eine Kolonisierung.
Es ist richtig das dass Königreich Serbien ab 1918 die Rückkehr der Serben auf Kosovo gefördert hat, genauso wie ab 1978 massiv autochthone Serben Kosovo verlassen haben ode vertrieben wurden.
Das ist absolut falsch, oder Halbrichtig. Serben aus BiH und Kroatien haben nix mit Kosovo zu tun, Serben aus Serbien dagegen schon, aber du kannst als Albaner auch nicht jede Details wissen. Die grosse Mehrheit der Sumadija zB kommt aus dem Kosovo, Ansiedlung der Sumadija geschah Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhundert, die meisten kamen gerade aus dem Kosovo. Sumadija war einst ein tiefes, sehr dünn besiedelten Waldgebiete, nur paar % der SUmadija waren einst nicht bewaldet. Ich will nicht sagen alle Serben aus Zentralserbien und Vojvodina siedelten ursprünglich aus Kosovo an, viele auch aus Montenegro, Raska, Herzegowina, aber die meisten schon. Dagegen sind Bosniens und Kroatiens Serben ursprünglich mehr aus Herzegowina, Montenegro, Dalamtien, die aus Zentralserbien und Vovjodina mehrheitlich aus Kosovo, RaskaSerben aus Kroatien, Bosnien und Herzegovina oder aus Serbien selbst haben nichts mit dem Kosovo zu tun.
Die "echten" Slawen, die den Kosovo besiedelt haben, sind in der albanischen Mehrheitsbevölkerung aufgegangen (Assimilation) oder haben - aufgrund ihrer Abgeschiedenheit - eine eigene Identität entwickelt. Ein Beispiel dafür sind die Goranen.
lol , welche albanische Mehrheit im Kosovo,WELCHE? Eine totale albanische Mehrheit im Kosovo lebt bewiesenermassen durch Volkszählungen erst seit dem Ende des 19. Jahrhundert, nach dem eine erneute grössere Anzahl der Kosovo Serben geflüchtete oder vertrieben wurde nach den Ligen von Prizren.
Natürlich entstammt jeder von irgend welchen Völkern, da können wir 5000 Jahre zurück, nur sollte man nun mal in Betracht ziehen das das nach Jahrtausende langen vermischung , assimilierungen ect. nun mal eigenständige Völker und Staaten entstanden, und da war Kosovo nun mal fester Bestandteil des serbischen STaates, sogar die serbische Währung entstand im Kosovo, die erste serbische Verfassung entstand im Kosovo, welche sogar als eine der ersten Verfassung der Weltgeschichte zählt, dann das Religiöse Zentrum, Oberhaupt in deiner Heimatstadt Pec usw uswAlle am Balkan lebenden Menschen führen ihren Ursprung auf Völker zurück, die eingewandert sind. Einige früher, andere später. Ansprüche lassen sich daraus nicht ableiten. Ansonsten hast du ein Mischmasch als Argumentation bestehend aus Selbstbestimmungsrecht der Völker, sonstiges Völkerrecht, Resolution 1244, Mittelalter, Antike, Kirche hier, Kirche da, Assimilation. Das verträgt sich nicht.
Dagegen hat Kosovo kulturell oder staatlich nie was mit Albanien zu tun gehabt, bis auf die osmanische Zeitperiode sogar nie was mit Albanern zu tun gehabt.
Zuletzt bearbeitet: