Nein, es sind 38 Prozent christen in albanien, und es werden immer mehr.
ohhh jaahhh, ich hol mir grad voll einen drauf runter.. ohhhhhh jaaahhh türkhunde ohhhh hahahahaha.
Was genau tut dir weh,das Osmanen nicht genug albaner abgeschlachtet haben? das Albanien sich gewehrt hat?
Du hättest wohl nie gegen sie gekämpft,egal was sie mit dir gemacht hätten. Ich weiß schon in welche ecke du gehörst.
Naja,halte dich ans Thema,das gilt für deine türk. Landsleute genauso.
Battle of Torvioll
![]()
Die Türken haben nach dem Fall Bosniens im Jahre 1463 Stück für Stück des kroatischen Landes an sich gerissen so dass nur reliquiae reliquiarum die Reste der Reste des einst ruhmreichen kroatischen Königtums blieben. So haben sie am 25. September 1536 auch Sinj erobert. Während der 150 Jahre türkischen Herrschaft über das Gebiet der Cetina blieben mehrere Befreiungsversuche erfolglos. Erst 1686 gelang es dem Providur Cornaro die türkische Macht zu vertreiben..
Doch die Türkei konnten Sinj nicht verschmerzen. Nach mehreren Versuchen brach schließlich im Juli 1715 Mehmed-Pascha Calic mit 6000 Soldaten aus Duvno in Dalmatien ein. Die türkische Armee griff die Festung von Sinj in der sich 700 Soldaten befanden. Die Türken forderten zuerst dass die Soldaten die Stadt übergeben sollen. Als der Angebot abgelehnt wird stürmen sie die Festung am 8. August so dass sie in wenigen Tagen fast völlig zerstört wurde. Am früheren Morgen des 14. August begannen die Türken ihren Nachangriff und hofften die Stadt endlich zu erobern. Es wurde ein erbarmungsloser Kampf auf Leben und Tod geführt. Kurz vor Mittag in der glühenden Hitze begannen die Türken plötzlich im heftigsten Kampf wegzulaufen. Es folgte ein herrlicher Tag der 15. August der Feiertag der Mariä Himmelfahrt .
Alle Offiziere und Soldaten und das Volk waren überzeugt dass die Verteidigung von Sinj die Niederlage und die Flucht der weit stärkeren türkischen Truppen ein Geschenk des Himmels war. Als Andenken an diesen Sieg sollte künftig jedes Jahr das Ritterspiel Alka abgehalten werden. (Alles was in diesen blutigen Tagen geschah verzeichnete ein Offizier in seinem Tagebuch der Besatzung von Sinj das auch heute noch im Archiv des Franziskanerklosters in Sinj aufbewahrt wird).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen