P
Pejan
Guest
ja, der NATO gings darum, möglichst viele Serben zu töten. Weil so eine grosse Organisation ja nicht unter internationalem Druck steht und ihr nicht jeder auf die Finger schaut.
Die ganzen NATO-Fanboys sind wohl noch in der Schule...
so ein änliches thema hast du gestern auch erstellt, du opfer. man hätte damals serbien noch stärker bombardieren müssen du scheiß cetnik
Also ich hab ja keine Ahnung von dem ganzen Politik/Krieg Zeug. Deswegen frage ich den selbsternannten Experten und Threadersteller.
Hat die NATO einfach so Serbien angegriffen? Wenn ja, wieso? Hatte der Ami die Finger im Spiel, wegen Öl oder anderen Rohstoffen oder so?
Hätte Serbien den Angriff der NATO irgendwie verhindern können?
Hatten die NATO Angriffe was damit zu tun das man in BiH nicht rechtzeitig eingegriffen hat und es so unter anderem zu einem Genozid dort kam? Ich meine vielleicht wollte man bei sowas nicht nochmal zusehen.
Alles nur Fragen eines Unwissenden. Aber du als Experte hast da sicher plausible Antworten
The Rambouillet text, which called on Serbia to admit NATO troops throughout Yugoslavia, was a provocation, an excuse to start bombing. Rambouillet is not a document that an angelic Serb could have accepted. It was a terrible diplomatic document that should never have been presented in that form.
Weisst du, wie du hier das Ganze darstellst, ist eine Verhöhung aller zivilistischen Opfer dieses Krieges - sowohl auf albanischer, als auch auf serbischer Seite. Traurige Sache, wenn man immer nur versucht einseitig zu schreiben, noch dazu ganz auf Emotionen eines Menschen pocht.
Mögen die unschuldig getöteten Menschen in Frieden ruhen
Auch konkret wir zwei hatten das Thema an anderer Stelle. Was ich dir nur sagen kann, an den Originalartikel komme ich gerade nicht heran, dass aber hat wohl selbst Henry Kissinger am 28 06.1999 im Daily Telegraph geschrieben hatte:
Ich weiß nur, dass auch was unsere Beteiligten damals erzählt haben, unsere und die serbischen Diplomaten sehr kurzfristig mit diesem Annex B in Rambouillet konfrontiert wurden. Dieser hätte die völlige Bewegungsfreiheit der Nato-Truppen auf (rest) jugoslawischem Gebiet und somit im Grunde die Aufgrabe staatlicher Souveränität bedeutet, was kein Land der Welt hätte akzeptieren können.
Die humanitäre Intervention als solche lehne ich nicht grundlsätzlich. Wie es im Fall der Bombardements 1999 dazu kam und wie sie ausgeführt wurde u.a. mit dem Einsatz international geächteter Uran- und Streumunition, dass man sämtlichste Infrastruktur von Novi Sad bis in den Kosovo hinein zerstört hat, sollte zumindest hinterfragt werden dürfen.
Nach deiner Argumentation vorher im Diskussionsthread, hat die Nato ja auch keine zivile Einrichtungen angegriffen, sondern alles nur aus Versehen, hie und daa gab es ja mal einen Zwischenfall usw.Unterstell mir hier nichts. Ich verhöhne garantiert keine Opfer und was mich angeht hätte das alles nicht sein müssen.
Du willst nur die Wahrheit nicht hören, daher solche Argumente. Langsam kommt immer mehr ans Tageslicht, nämlich das nicht nur der Serbe schuld war, wie es damals so hingestellt wurde.
Zwischen Hinterfragen und Relativieren gibt es einen gewissen Unterschied. Der Konflikt um den Kosovo eskalierte nicht in Rambouillet. Milosevic hat lange vorher ein Programm verfolgt, welches ihren Höhepunkt in den Nato-Bomben fand. Kosovo war schon lange vorher Konfliktzone, und da hätte er innerpolitisch im Sinne aller YU-Bürger handeln müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen