Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    170
Mikrofon-Panne: Sara Netanjahu schockiert mit Aussage zu Hamas-Geiseln
Eine Bemerkung der Ehefrau von Israels Premierminister sorgt für Aufregung. Familien der von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln fordern Aufklärung.

Bei einem öffentlichen Auftritt am Montag hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu erklärt, dass sich derzeit „bis zu 24“ israelische Geiseln noch am Leben im Gazastreifen befinden. Die Zahl wurde von einer leisen, aber folgenreichen Bemerkung seiner Ehefrau Sara korrigiert: „Weniger“, sagte sie – kaum hörbar, aber deutlich – ins Mikrofon.

Die Szene spielte sich während einer Veranstaltung zum israelischen Unabhängigkeitstag ab. Der Premier reagierte prompt auf die Anmerkung seiner Frau.: „Ich sage: bis zu ... Und der Rest ist, das tut mir leid zu sagen, nicht am Leben. Und wir werden sie zurückholen“, fügte Netanjahu hinzu.

 
Hamas offenbar zur Abgabe schwerer Waffen bereit
In den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas hat die militant-islamistische Palästinenserorganisation einem Medienbericht zufolge die Abgabe ihrer schweren Waffen angeboten. Die Hamas sei bereit, ihre Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter die Kontrolle Ägyptens zu stellen, berichtete der israelische Fernsehsender i24News unter Berufung auf eine arabische Quelle, die sich wiederum auf ranghohe Hamas-Vertreter berief.

Zudem biete die Terrororganisation an, die Rekrutierung und das Training von Kämpfern sowie das Graben neuer Schmuggeltunnel einzustellen. Andere Waffen wie Scharfschützengewehre, Sprengsätze und Raketen mit geringer Reichweite wolle die Hamas hingegen behalten. Die Unterhändler der im Gazastreifen regierenden Organisation hätten Ägypten gebeten, den Vorschlag an Israel zu übermitteln.

Verhandlungen zwischen Israel und Hamas stecken fest

 
Israel gedenkt Terroropfern und getöteten Soldaten (Videobericht im Link)
Israel begeht am 1. Mai seinen Nationalfeiertag, der an die Staatsgründung 1948 erinnert. Traditionell wird am Vortag aller getöteten israelischen Soldaten und Terroropfer gedacht. Rund 850 tote Soldaten sind es seit Beginn des Gaza-Krieges, 59 israelische Geiseln sind noch in der Gewalt der Hamas.

 
Israel wehrt sich zurecht gegen Hamas- und Hisbollahhusos die sich seit Jahrzehnten zwischen Zivilisten verstecken. Die Terroristenfinanziers sollten ihre Tätigkeit einstellen denn sie werden es nie schaffen Israel zu vernichten.

UNRWA-Zahlungen sofort einstellen, subsidiären Schutz abschaffen und damit Islamisierung Westeuropas einstellen weil Islam nicht integrierbar ist.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Kann man ja von Erdogan und seiner mörderischen Politik gegen die Kurden ja nicht sagen. Er war und ist ein Unterdrücker und Massenmörder, dazu unterstützt er die Terrororganisation Hamas, die die Auslöschung aller Juden als politisches Programm hat.
 
Israel greift Ziele in Damaskus an
Israel hat Ziele nahe des syrischen Präsidentenpalastes in Damaskus angegriffen. Kampfflugzeuge hätten die Umgebung des Palastes getroffen, erklärte die israelische Armee heute.

„Dies ist eine klare Botschaft an das syrische Regime. Wir werden nicht zulassen, dass Truppen südlich von Damaskus geschickt werden oder die drusische Gemeinschaft bedroht wird“, hieß es in einer Stellungnahme von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz.

In der Nacht zu Dienstag hatten in einem Vorort der syrischen Hauptstadt Damaskus Kämpfe zwischen regierungsnahen Truppen und drusischen Kämpfern begonnen, nachdem Aktivistinnen und Aktivisten zufolge in Onlinenetzwerken eine islamfeindliche, „einem Drusen zugeschriebene“ Audioaufnahme veröffentlicht wurde.

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London wurden binnen zwei Tagen mehr als hundert Menschen getötet. Die Angaben sind von unabhängiger Stelle schwer zu überprüfen.

„Völkermordkampagne“
Der religiöse Anführer der syrischen Drusen sprach gestern von einer „Völkermordkampagne“. Diese sei „durch nichts zu rechtfertigen“, erklärte Scheich Hikamt al-Hidschri. Er rief „internationale Kräfte“ zum Eingreifen auf, um „den Frieden aufrechtzuerhalten und den Fortgang dieser Verbrechen zu verhindern“.

Die Drusen sind eine religiöse Minderheit, deren Mitglieder vor allem in Syrien, Israel, Jordanien und im Libanon leben. In Israel dienen viele Drusen freiwillig in der Armee – der jüdische Staat sieht sie als Verbündete. In Syrien leben etwa 700.000 Drusinnen und Drusen.

 
Zurück
Oben