Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Das wird knallen und das ist kein Hirngespinnst. Und die Meinung der öffentlichkeit ist darauf sogar teilweise "positiv" oder wünscht sich diesen Knall. Wir haben hier sehr viele parallelen zum 1.Weltkrieg meine Damen und Herren.



Ich glaube gar nicht mal, daß Hilary Clinton den großen Krieg will. Statt dessen verfolgen die USA auf der ganzen Welt die Politik der Regimewechsel. Das war so in Libyen, im Irak und ist auch nicht anders in Syrien. Die Frage ist allerdings, ob Rußland weiter still hält. Genau das glaube ich dieses Mal nicht!
 
Ich glaube gar nicht mal, daß Hilary Clinton den großen Krieg will. Statt dessen verfolgen die USA auf der ganzen Welt die Politik der Regimewechsel. Das war so in Libyen, im Irak und ist auch nicht anders in Syrien. Die Frage ist allerdings, ob Rußland weiter still hält. Genau das glaube ich dieses Mal nicht!

Das was die Amerikaner dort machen sind aber keine Regimewechsel sondern einfach die Zerstörung ganzer Infrastruktur und Länder. Da kannst du auch gleich einen Silberrücken Gorilla aus dem Kongo dort Machthaber werden lassen. Es hätte den gleichen Effekt wie als wenn dort irgendein Arabischer von der USA eingesetzter Typ regiert. Bestes Beispiel hierfür ist wohl Sisi, der sein Land völlig in den Sand gesetzt hat. Aktuell kann man glücklich sein, dass uns keine Flüchtlingswelle aus Ägypten erreicht. Die wird nämlich irgendwann mit Sicherheit kommen.
 
Familien der US Diplomaten sollen die Türkei verlassen

US orders families of consulate workers in Istanbul to leave
WASHINGTON – The State Department is ordering family members of employees posted to the U.S. Consulate General in Istanbul to leave because of security concerns.
In a statement issued Saturday, the State Department says the decision is based on security information indicating extremist groups are continuing aggressive efforts to attack U.S. citizens in areas of Istanbul where they reside or frequent.
US orders families of consulate workers in Istanbul to leave | Fox News
 
hat ja nicht lange gedauert. die linken spinner haben schon angefangen, die leute vom fbi als "putinkos" darzustellen.

ab 1:55

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Vermutung, dass Russland hinter den Cyberattacken stammt kommt aber von den amerikanischen Geheimdiensten, nicht von der demokratischen Partei :(
 
Das besondere ist bisher, dass der FBI Direktor das so kurz vor der Wahl bekannt gemacht hat. Das ist, wenn man der Presse glauben darf, bisher so nicht vorgekommen, weil nicht abgeschlossene FBI Ermittlungen im Zusammenhang mit Kandidaten nicht das Ergebnis beeinflussen sollten. Die Justizsenatorin hat das auch so angeordnet, aber der FBI-Präsident - ein Republikaner - hat es trotzdem gemacht. Komische Geschichte. Ich meine er hätte das erst tun sollen, wenn in den Emails Dinge stehen, von denen das Volk wissen sollte.

mach dir mal deswegen keine sorgen. frau clinton hat doch comey in der tv-debatte und auch ansonst ausgiebig für seine integrität gelobt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


man sollte sich eher um huma abedin sorgen.

693g81uwejux.jpg
 
Die Vermutung, dass Russland hinter den Cyberattacken stammt kommt aber von den amerikanischen Geheimdiensten, nicht von der demokratischen Partei :(

was zum teufel haben diese cyberattacken jetzt bitte mit clintons fbi-untersuchung zu tun? ist dieser anthony weiner etwa auch ein agent putins?


edit
außerdem kam diese äußerst vage vermutung nicht von den nachrichtendiensten, sondern nur von obamas geheimdienstdirektor darüber.

https://www.dni.gov/index.php/newsr...23-joint-dhs-odni-election-security-statement
 
Zuletzt bearbeitet:
Das besondere ist bisher, dass der FBI Direktor das so kurz vor der Wahl bekannt gemacht hat. Das ist, wenn man der Presse glauben darf, bisher so nicht vorgekommen, weil nicht abgeschlossene FBI Ermittlungen im Zusammenhang mit Kandidaten nicht das Ergebnis beeinflussen sollten. Die Justizsenatorin hat das auch so angeordnet, aber der FBI-Präsident - ein Republikaner - hat es trotzdem gemacht. Komische Geschichte. Ich meine er hätte das erst tun sollen, wenn in den Emails Dinge stehen, von denen das Volk wissen sollte.

Die meisten FBI-Ermittlungen sind aber auch nicht vom Kongress angefordert. In einem solchen Fall muss das FBI den Kongress auf dem Laufenden halten. Man stelle sich mal vor Comey hätte jetzt extra bis nach der Wahl gewartet bis er damit an die Öffentlichkeit kommt. Die "Das FBI ist in der Hand von Clinton"-Verschwörer wären durchgedreht.
 
Zurück
Oben