Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

von Zuhause ausziehen

  • Ersteller Ersteller Pejan
  • Erstellt am Erstellt am
Egal ob man ausgezogen ist oder nicht,anrufe,unangekündigtes auftauchen mit Kritik am zustand der Wohnung.
Als Balkaner speziell Bosnier wirst du die Familie nicht los,sofern du nicht auf einen anderen Kontinent ziehst.:veles:
Und selbst dann!

Es ist von Vorteil in der "Höhle des Löwens" zu ziehen, sprich in der Nähe der Eltern dann hat man eher seine Ruhe.

Ich wohne zwei Strassen von meinen Eltern entfernt und Überraschungsbesuche oder unnötige Anrufe gab es bis jetzt nie.
 
ich lebe nicht bei mutti ich lebe mit mutti zusammen, das ist bitte zu unterscheiden, ich zahle die hälfte von miete und betriebskosten und trage auch so meinen teil bei. ich schmeiss den haushalt mit und und wenn es nötig ist einen neue küche oder ähnliches anzuschaffen dann zahl ich da auch die hälfte oder alles. im übrigen müssen wir bald die wohnung wechseln und da bin auch ich dafür zuständig eine neue wohnung zu finden, die ev. auch unter meinem namen laufen wird, inwiefern also bin ich unselbsständig nur weil ich in der nähe meiner eltern sein will, ich werde sie dann lange genug nicht mehr sehen wenn sie erstmal tot sind. Ich bin jeden tag entweder in der arbeit oder auf uni, bin selten daheim, würde ich ausziehen würd ich sie vielleicht maximal einmal die woche sehen, den sommer über sind sie sowieso in kosovo da seh ich sie dann monatelang nicht.
Ich nehm mir doch keine eigene wohnung wo ich allein die wände anstarre wenn ich abends von der arbeit heimkomme wenn ich die möglichkeit habe bei meiner familie zu sein.
Nochmal, ich hab dir nicht unterstellt unselbstständig zu sein und es ist löblich wenn man soviel Zeit wie möglich mit seinen Eltern verbringen will. Und so geschildert ist deine Situation auch eine andere als die eines, nennen wir es, typischen Muttersöhnchens
 
Musste gerade schauen ob ich noch bei Balkanforum bin...
Dachte Balkaner wären doch etwas anders als der "Westen", ist aber anscheinend nicht ganz so. Oder es schreiben hier hauptsächlich die die von der "Svabowelle" erwischt wurden...

Also bei uns Albanern (zumindest bei den teil den ich kenne) ist es so dass zumindest 1 Sohn bei den Eltern bleibt (meistens ist es der Älteste), was ich auch gut finde.
Jeder wird mal Alt, so auch die Eltern. Und es kommt der Tag an dem die nicht mehr für sich sorgen können und dafür einen brauchen, der ihnen hilft.
Bei euch "Modernen" Menschen bezahlt man eine X-beliebige Person die diese Aufgaben übernehmen soll. Was er eigentlich nicht kann, den er wird - in dem Fall genau wie ihr - drauf scheissen wie sich deine Eltern fühlen. Der bekommt seinen Lohn und das wars. Und bei uns "Bauern" und "unselbstständigen", übernimmt die Aufgabe derjenige, dem die Aufgabe auch zusteht. Dem Sohn!
Bin selber 22, beende mitte dieses Jahre meine Ausbildung und fang (hoffentlich) mein Studium an. Hab einen Nebenjob und kann bestens für mich Sorgen und bin mir zu 100% sicher dass ich selbstständiger bin als fast all die hier, die mit "ich bin ausgezogen und bin selbsständig" herumprahlen.
Will ja nicht dass meine Mutter eines Tages 2-3 mal in nur 2 Wochen so übel auf den Boden fliegt dass sie ins Krankenhaus muss, weil sie nicht stehen kann, und ich nicht da sein kann, weil ich "modern" wirken will.
 
Ich habe bis sehr spät bei meinen Eltern gewohnt! Dann kam die Heirat und musste natürlich ne Wohnung suchen....Aber besser so! So kriegt man das Leben besser in den Griff!
 
Ich sehe einfach keinen sinn darin alleine zu leben, macht mich nicht glücklich, ich habs gern wenn abends wer zuhause ist mit dem ich mich unterhalten kann, oder streiten je nachdem, es ist ja nicht gerade so dass immer alle glatt läuft und meine eltern mit allem einverstanden sind was ich mach :D

Genau darum geht es ja nicht. Es geht darum, ein eigenes Leben zu führen, sei es in einer WG oder mit dem Partner und evtl. Kind/ern.

Keiner sagt, dass Du unselbstständig bist, oder Deine Eltern nicht weiterhin unsterstützen kannst.
 
kann ich von mir eigentlich nicht behaupten, ich bin selbsständig und hab auch keine angst davor, daher nicht wirklich verständlich die ansichten mancher hier.

Ich weiß ja nicht wie deine Lage ist, es ist aber häufig der Fall, diese Angst.

Bei Svabos eher, mit 21j beginnt man sich erst darüber Gedanken zu machen, bevor ich nicht mein Ausbildung fertig gemacht habe + nen Job, würde ich nicht ausziehen....

Sehe ich ganz anders... Die Österreicher oder Deutschen ziehen vergleichweise viel früher aus als die Balkaner. Bei den Balkanern gibts zwar das nette Motto "Wenn 18, dann raus", aber ich sehr viel mehr Balkaner die noch bei Mutti leben als Österreicher.

ich lebe nicht bei mutti ich lebe mit mutti zusammen, das ist bitte zu unterscheiden, ich zahle die hälfte von miete und betriebskosten und trage auch so meinen teil bei. ich schmeiss den haushalt mit und und wenn es nötig ist einen neue küche oder ähnliches anzuschaffen dann zahl ich da auch die hälfte oder alles. im übrigen müssen wir bald die wohnung wechseln und da bin auch ich dafür zuständig eine neue wohnung zu finden, die ev. auch unter meinem namen laufen wird, inwiefern also bin ich unselbsständig nur weil ich in der nähe meiner eltern sein will, ich werde sie dann lange genug nicht mehr sehen wenn sie erstmal tot sind. Ich bin jeden tag entweder in der arbeit oder auf uni, bin selten daheim, würde ich ausziehen würd ich sie vielleicht maximal einmal die woche sehen, den sommer über sind sie sowieso in kosovo da seh ich sie dann monatelang nicht.
Ich nehm mir doch keine eigene wohnung wo ich allein die wände anstarre wenn ich abends von der arbeit heimkomme wenn ich die möglichkeit habe bei meiner familie zu sein.

Ja na dann fühl dich nicht angesprochen, wenn du aus dem, von mir beschriebenen, Schema rausfällst. Es ist sehr wohl ein Unterschied bei oder mit Mutti zu wohnen, stimmt, aber dagegen sagte ich auch nichts.
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt als ich meinte "von den eltern ausziehen"... sofern du den Haushalt selber schmeisst, dir selbst hier und da was kochst oder allgemein für dich selber zahlen und dich versorgen kannst fällst du ja nicht unter die Kategorie "Muttersöhnchen, Looser" oder was auch immer.
 
von zuhause ausziehen sollte man wenn man für sich selbst sorgen kann. mit 18 ausziehen und damit angeben geht auch nicht wenn papa alles schön finanziert...
 
Genau darum geht es ja nicht. Es geht darum, ein eigenes Leben zu führen, sei es in einer WG oder mit dem Partner und evtl. Kind/ern.

Keiner sagt, dass Du unselbstständig bist, oder Deine Eltern nicht weiterhin unsterstützen kannst.

WG kannst du bei Balkanern vergessen,ein Freund lebte mal so,und er mußte sich dauernd rechtferigen das er nicht Schwul sei weil er sich mit einem anderen die Wohnung teilt.:balkangrins:
 
Zurück
Oben