Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie gut verstehen Südslawen die anderen südslawischen Sprachen?

Wie gut verstehen Südslawen die anderen südslawischen Sprachen?


  • Umfrageteilnehmer
    37
Ich versteh nur "Dobro Jutro" und kann die südslawischen Sprachen nicht wirklich auseinander halten. Allerdings kann ich gut Polnisch, Russisch und Jugoslawisch als Gesamtkomplex unterscheiden. Da bei euch größtenteils die Silben in der Schrift fehlen, fällt es mir besonders schwer eure Schriftsprache phonetisch auszusprechen.
 
"Ich bin Kroate, und für mich klingt Serbisch fast wie ein kroatischer Dialekt."

Also...

Ich bin Serbe, und hab mich bepisst vor Lachen, als Ich das lesen durfte^^

Nee, ernsthaft, also das Yugo isch kein Problem, aber so im mazedonischen, bulgarisch/rumänischem verstehe Ich halt (wie im russischem, etc) verstehe Ich ein paar Wörtchen und dann halt Bahnhof


rumänischem??
 
Ich bin ein Hase und verstehe nur Karotte.


Was für dumme Antwortmöglichkeiten. :loser:
 
"Ich bin Kroate, und für mich klingt Serbisch fast wie ein kroatischer Dialekt."

Also...

Ich bin Serbe, und hab mich bepisst vor Lachen, als Ich das lesen durfte^^

Nee, ernsthaft, also das Yugo isch kein Problem, aber so im mazedonischen, bulgarisch/rumänischem verstehe Ich halt (wie im russischem, etc) verstehe Ich ein paar Wörtchen und dann halt Bahnhof


:fail:
 
Гуштер;2512807 schrieb:
Die mazedonische Schriftsprache wurde nach Dialekten von Skopje/Ohrid und Veles formiert, die bulgarische Schriftsprache basiert auf Dialekten aus dem westlichen Raum Bulgariens, wenn die in Ostbulgarien ihren Dialekt sprechen versteht man fast Garnichts.
und wenn man weiter zurückblickt, wurde der slawische Dialekt um Thessaloniki herum als Reichssprache im gesamten bulgarischen reich eingeführt, deshalb sprechen wir und die bulgaren mehr oder weniger die selbe sprache heute..
 
αptemi;2513403 schrieb:
und wenn man weiter zurückblickt, wurde der slawische Dialekt um Thessaloniki herum als Reichssprache im gesamten bulgarischen reich eingeführt, deshalb sprechen wir und die bulgaren mehr oder weniger die selbe sprache heute..

Wenn man noch weiter zurückgeht entspringen alle slawischen Sprachen einer.
Bulgarisch und Mazedonisch entspringen beide dem Altkirchenslawisch.


Strenggenommen sind alle slawischen Sprachen "Dialekte".
 
Гуштер;2513413 schrieb:
Wenn man noch weiter zurückgeht entspringen alle slawischen Sprachen einer.
Bulgarisch und Mazedonisch entspringen beide dem Altkirchenslawisch.


Strenggenommen sind alle slawischen Sprachen "Dialekte".



Ich denke linguistisch kann man dem so sagen, dass alle slawischen Sprachen Dialekte sind. Altkirchenslawisch (=Altbulgarisch) war auch bei den Westslawen und bei den übrigen Südslawen (Serben, Kroaten) im Gebrauch, genauso wie die glagolitische Schrift, die Glagolica, welche Kyrill erfunden hatte. Wobei die Serben seit der Neuzeit bis ins 19. Jh. für den Schriftgebrauch das Slawenoserbische, eine Serbisch-Russisch-Kirchenslawische Mischsprache, gebrauchten.

Heraclius
 
Ich brauche nichts an zu klicken, weil nichts auf mich zutrifft...
Verstehe kaum Bulgarisch bis auf "Iskas" und "Blgaria" kann ich nichts auf Bulgarisch...
 
mazedonisch verstehe ich nicht schlecht wahr in bulgarien am sonnenstrand, hatte ich mehr mühe aber man versteht es schon man muss nur richtig zuhöhren,denn Sinn versteht mann meistens.Leskovacki finde ich voll geil denn Akzent, ist mir symphatisch.Ist ja ein mischmasch aus Serbisch und Bulgarisch

YouTube - Leskovacki Spiderman (pushnica)
 
Zurück
Oben