Wo ist der Widerspruch zwischen Taufe und Christus ?
Jesus lies sich von Johannes taufen und erteilt sogar einen direkten Befehl im Matthäus Evagelium: "Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“.
Desweiteren ist man kein Heide wenn man die Geburt Christi an Weinachten feiert.
Wenn man annimmt, dass die Datierung der Geburt Jesu wirklich heidnische Ursprünge hat, ist es trotzdem nicht mehr als das Datum.
Die Hauptsache ist das Gedenken an die Geburt des Messias.
Ein Christ ist ein Mensch der die Lehren Jesu befolgt.
''Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und suchen ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten und sind so der Gerechtigkeit Gottes nicht untertan. Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht'' (Römer 10, 3-4).
An Christus glauben heißt die Gesetze befolgen. WAS Hitler, Mossolini, Pavelic usw. nicht getan haben.