Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieso kehrt sich die Welt immer mehr zur Islamskepsis? [Sammelthread]

Welcher Christ praktiziert denn das Christentum?
--> Keiner

Was praktiziert der Christ?
--> Er lebt wie ein Heide, feiert sogar dessen Feste wie die Wintersonnenwende, die er als Weihnacht kennt.

Der gemeine Christ hat doch keine Ahnung, wie er als Christ überhaupt leben und denken sollte.
Folglich hält er auch die Worte seines Gottes Christus nicht ein.

Beispiel:
--> die Taufe, ein Widerspruch zu den Vorgaben seines Gottes Christus.

Zeitverschwendung mit einem Polytheisten zu diskutieren...
 
Zeitverschwendung mit einem Polytheisten zu diskutieren...
Von mir wurden keine Diskussionspunkte eingebracht, sonder Tatsachen, Fakten.
Erkläre mal, welches der Punkte NICHT stimme.

Mal sehen, ob Du weiterhin Mut aufbringen wirst, das wird alles auf Dich zurückfallen.
Und solltest Du gar Falsches rechtfertigen wollen, tja, das wäre dann Dein Gang zur Guillotine.
 
Von mir wurden keine Diskussionspunkte eingebracht, sonder Tatsachen, Fakten.
Erkläre mal, welches der Punkte NICHT stimme.

Mal sehen, ob Du weiterhin Mut aufbringen wirst, das wird alles auf Dich zurückfallen.
Und solltest Du gar Falsches rechtfertigen wollen, tja, das wäre dann Dein Gang zur Guillotine.

Wo ist der Widerspruch zwischen Taufe und Christus ?
Jesus lies sich von Johannes taufen und erteilt sogar einen direkten Befehl im Matthäus Evagelium: "Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“.

Desweiteren ist man kein Heide wenn man die Geburt Christi an Weinachten feiert.
Wenn man annimmt, dass die Datierung der Geburt Jesu wirklich heidnische Ursprünge hat, ist es trotzdem nicht mehr als das Datum.
Die Hauptsache ist das Gedenken an die Geburt des Messias.

Ein Christ ist ein Mensch der die Lehren Jesu befolgt.
''Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und suchen ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten und sind so der Gerechtigkeit Gottes nicht untertan. Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht'' (Römer 10, 3-4).
An Christus glauben heißt die Gesetze befolgen. WAS Hitler, Mossolini, Pavelic usw. nicht getan haben.
 
Hellenic, lass' es bitte sein.

Folgendes wurde geschrieben:

Ein Christ ist ein Mensch der die Lehren Jesu befolgt.


Du stellst jedoch die Vermutung auf und Behauptest das die Christen nicht Vorhanden sind ,das es sich bei den Angeblichen Christen eigentlich um Heiden handelt,nur weil sie sich Taufen lassen oder Heidnische Feste feiern.

Und du scheinst dir erstaunlicherweise äusserst sicher damit zu sein,das die Christen Heiden wären.
Also,siehe dir das Zitat oben an,und antworte,was hast du dazu zu sagen.

Zudem wurde folgendes geschrieben:

Desweiteren ist man kein Heide wenn man die Geburt Christi an Weinachten feiert.


Ein Satz hat gerreicht um deine Behauptungen in den Schatten zu stellen.Sehe ich das Richtig? Müsstest du jetzt nicht den "Gang zur Guillotine" antreten,da du im Unrecht lagst und davon unbeachtet trotzdem Respektlos geworden bist?

 
Zum ersten Teil: Naja, Hitler sagte schon in den ersten paar Absätzen seines Buches, dass er die Juden in jungem Alter sogar als Deutsche empfunden hat, jedoch ziemlich schnell gesehen hat, welch Schwachsinn das doch bloß sei. Ich möchte den Islam jetzt nicht mit "Mein Kampf" gleichsetzen, jedoch können schon einzelne Sätze einiges sagen - auch wenn es nicht immer sein muss. Es kann ja sein, dass es eine Passage gibt, die dies widerlegt.

Zum zweiten Teil: Ja, Politik interessiert mich sehr. Jedoch möchte ich nicht nur etwas über die Religionen an sich lernen (besonders die abrahamitischen interessieren mich), sondern auch über ihre Anhänger.
Ich habe jetzt die Koranübersetzung von Muhammad Asad nicht zur Hand, aber wenn dich der Islam wirklich interessiert, dann solltest du dir diese Übersetzung anschaffen. Muhammad Asad war ein konvertierter jüdischer Österreicher, der mit bürgerlichem Namen Leopold Weiss (1900-1992) hiess. Seine Übersetzung, sein autobiographisches Reisetagebuch "Der Weg nach Mekka" sowie die zwei Essays "Islam am Scheideweg" und "Die Prinzipien von Staat und Regierung im Islam" gehören für mich zur Pflichtlektüre eines "westlichen" Moslems. Seine Übersetzung ins Englische zählt zu den authentischsten und genausten überhaupt. Die Kommentare zu den Versen sind dann meist länger als der Vers selber. Und es gibt zu fast jeden zweiten Vers einen Kommentar. Sehr ausführlich, sehr selbsterklärend.

Ich glaube, ich habe mich vorhin schon klar ausgedrückt. Man kann keine Verse aus dem Zusammenhang reissen. Das geht so nicht. Genauso verfahren auch die hintergebliebenen Massenmörder im Nahen Osten.

- - - Aktualisiert - - -

In dieser Hinsicht rate ich dir mal dich mit den Lehren des Konfuzius zu befassen.

Der Mann hat vieles gecheckt, was man tausende von Jahren danach (heute) immer noch nicht begreifen will.

Er meinte, dass der Mensch während seines Lebens immer versuchen sollte zu einem perfekten Wesen zu werden obwohl er weiss, dass das niemals möglich sein wird.
Also hat er ständig versucht ein 100% guter Mensch zu sein obwohl ihm von anfang an klar war, dass es eig. unmöglich ist.

Verstehst du was er damit erreichen wollte?
Yashar? Du? Hier? :77:
 
Wo ist der Widerspruch zwischen Taufe und Christus ?
Jesus lies sich von Johannes taufen und erteilt sogar einen direkten Befehl im Matthäus Evagelium: "Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“.

Desweiteren ist man kein Heide wenn man die Geburt Christi an Weinachten feiert.
Wenn man annimmt, dass die Datierung der Geburt Jesu wirklich heidnische Ursprünge hat, ist es trotzdem nicht mehr als das Datum.
Die Hauptsache ist das Gedenken an die Geburt des Messias.

Ein Christ ist ein Mensch der die Lehren Jesu befolgt.
''Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und suchen ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten und sind so der Gerechtigkeit Gottes nicht untertan. Denn Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht'' (Römer 10, 3-4).
An Christus glauben heißt die Gesetze befolgen. WAS Hitler, Mossolini, Pavelic usw. nicht getan haben.
Du, ich bin kein Papagalos, informiere Dich.
Du kannst Dich auch in meinem Thread "Bin ich Christ?" informieren.



Jeder Stoiker war ein Stoiker;
wo aber ist im Christentum der Christ?


Ralph Waldo Emerson
(1803 - 1882), US-amerikanischer Geistlicher, Lehrer, Philosoph und Essayist
 
Zurück
Oben