BlackJack
Jackass of the Week
Das ist eine ganz spannende Geschichte, mit der ich mich auch unterhalten habe. Leider gibt es immernoch Leute, die behaupten, dass die Kriminalität Hitlers mit dem Christentum zu entschuldigen sei und dass Hitler selber ja auch ein Christ war - mit der Begründung, dass sein Vater ja auch Katholik gewesen sei. Aber diese Argumentation ist ganz einfach falsch. Weil der Vater eines Sohnes einer Religion angehört, glaubt der Sohn nicht auch direkt an diese Religion/Ideologie.
Außerdem ist es belegt, dass Hitler mit dem Islam sympathisierte und auch wusste, dass die Ausweitung des Deutschen Reiches wegen dem Christentum aufgehalten wurde, man war zu philantropisch, es gab größeren Aufstand. Er selbst bewunderte den Islam. Sie hatten mindestens eines Gemeinsam: Antisemitismus. („Aber Araber sind doch auch Semiten!“ - Ihr wisst für was der Begriff „Antisemitismus“ gebraucht wird.)
Wie dem auch sei: Ich finde es gut und wichtig, dass die Welt informiert wird, dass Hitler eben gute Kontakte zum Islam hatte. Man weiß heute „alles“ über Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Ablassbriefe, etc. und niemand weiß, was das denn nun wirklich mit dem Christentum oder mit der Geschichte zu tun hat. Wichtige Begriffe, besonders bei den Kreuzzügen, sind „Interdependenz“ und „Multikausalität“. Die Geschichte muss man historisch, aber auch theologisch betrachten, um ein Gesamtbild zu erhalten.
Ich schreibe es noch einmal: „Man kann nicht behaupten, der Islam sei Terrorismus, wenn man nichts über den Islam weiß. Man kann nicht behaupten, der Islam sei Frieden, wenn man nichts über den Islam weiß.“
Islamischen Staaten die humane Hilfe zu verweigern - das sehe ich kritisch.
Jetzt Islam in den Nazidreck einzubeziehen ... du bist schon ziemlich verwirrt muss ich sagen, und es gibt kaum noch Argumente dafür dich zu schonen aufgrund deines (angeblichen) Alters