Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Das wird auf die Ukrainer ankommen. Irgendwann wird Russland von sich aus mit einem "Waffenstillstand" ankommen. Wenn die Ukrainer diesen annehmen, dann ist diese Region weg. Diese "Waffenstillstands" Taktik von Russland kennen wir aus Syrien, Libyien und Co. Im Hintergrund wird aufgestockt und dann heimlich Posten attackiert und danach weiterzumachen oder nach und nach wieder diesen Waffenstillstand zu brechen und erneut zu verhandeln.

Wichtig wird auch sein, wie weit können die Ukrainer noch gehen. Irgendwann hört jede Moral auf und irgendwann wird jeder Kilometer nur noch zur Tortur. Ich kann mir vorstellen, dass die Ukrainer Kherson noch gerne wieder hätten und winzige Teile an der Küste samt der Schlangeninsel. Den korridor samt Mariupol aber dann an Russland abtreten damit die ihren Scheiß haben und der Käse aufhört. Damit würde sich Putin wahrscheinlich zufrieden gebend und könnte behaupten, man hätte Russische Interessen verteidigt und geschützt und die Russen in der Ukraine befreit.

Die Ukrainer hätten dann zwar Landmasse verloren aber dafür endlich frieden und der Welt Russlands peinliches Militär vor die Nase gehalten. Heutzutage bedeutet, das größte Land auf diesem Planeten zu sein nicht automatisch auch Macht zu haben. Wenn die Ukrainer schlau sind ballern sie alles in Infrastruktur und die Ausbildung der Menschen. Zudem viele von außerhalb die nun Auslandserfahrung sammeln konnten auch noch zurückkehren.
Mach dir wegen mir nicht so viel Arbeit. Ich lese mir so viel Text hier nie durch. :lol:
 
Was ich im Umgang westlicher Personen mit dem Krieg in der Ukraine ändern würde: Der Krieg ist keine Gelegenheit, um sich selbst darzustellen. Wenn man Ukrainer "Slava Ukraini" sagen hört, dann nur im traurigen Ton - westliche Personen schreien das eher im Stile eines Kampfaufrufes. Das sollte es nicht sein.

In diesem Sinne: Heute beim Eurovision Song Contest nicht aus Mitleid für die Ukraine stimmen. Das macht niemanden froh. Kalush Orchestra (die ukrainische Band) wird nicht glücklich damit, da sie wissen, dass sie nur aus Mitleid gewonnen haben. Der Zweitplatzierte wird das komische Gefühl haben, dass er/sie unter anderen Umständen gewonnen hätte. Und den Ukrainern wird mit diesem "Symbol" auch nicht wirklich geholfen. Spende die paar Cent lieber. Andersrum: Wenn einem das Lied tatsächlich gefällt, mag er dafür stimmen. Bloß nicht aus Mitleid.

Aber solche Aussagen wie von Malik Harris (dem deutschen Sänger), wie dass es "ein starkes Zeichen" wäre, wenn "Europa die Ukraine zum Sieger erklären würde", sind unbrauchbar.
 
Bald kommt die Panzerhaubitze 2000 aus NL und D noch dazu. Ukrainer werden gerade ausgebildet. Kann 5 Schuss hintereinander abgeben die alle gleichzeitig im Ziel einschlagen
Was für ein Vieh, sieht aus wie aus Star Wars

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



oder Mad Max

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das glaube ich nicht. Die werden irgendwie wieder aufgebaut mehr oder minder. Dafür ist der Zugang zur Krim einfach zu wichtig.
der Preis für Russland ist auf ewig vom Westen boykottiert und sanktioniert zu werden. Allein die Staatseinnahmen werden langfristig um ein Drittel zurückgehen. Die jungen und gut ausgebildeten, die man braucht um neben der Rohstoff- und Rüstungsindustrie etwas aufzubauen, hauen in den Westen ab, Die hätten doch auch ganz gern freien Zugriff auf das Internet statt Zensur.

Der Krieg war das Privatvergnügen Putins und seiner Clique, so wird man sich das schönreden und dann den Rückzug antreten.
 
Uff, da entgeht dir aber einiges. Ich lehne es ab "Romane" zu lesen, aber die Textlänge des betreffenden Beitrags war für mich noch völlig OK.
Er mag mich einfach nur nicht und ist wie früher nur hochnäsig. Hat sich indem Punkt eben 0 geändert. Der Professor hört sich eben selber gerne reden. Das ist auch eine Art Türkische Krankheit bei "gebildeten Türken". Ich hab ein dutzend solcher Onkels, die genauso sind wie er. Daher..
 
In diesem Sinne: Heute beim Eurovision Song Contest nicht aus Mitleid für die Ukraine stimmen. Das macht niemanden froh. Kalush Orchestra (die ukrainische Band) wird nicht glücklich damit, da sie wissen, dass sie nur aus Mitleid gewonnen haben. Der Zweitplatzierte wird das komische Gefühl haben, dass er/sie unter anderen Umständen gewonnen hätte. Und den Ukrainern wird mit diesem "Symbol" auch nicht wirklich geholfen. Spende die paar Cent lieber. Andersrum: Wenn einem das Lied tatsächlich gefällt, mag er dafür stimmen. Bloß nicht aus Mitleid.
Zu spät, hab für Ukraine angerufen
 
Zurück
Oben