Grdelin
Handwerker
Der nächste Idiot![]()
Albaner haben mit den Illirern absolut nichts zu tun.
Das ist Fakt.
Und albanische Päpste hat es auch nie gegeben.
Der nächste Idiot![]()
Albaner haben mit den Illirern absolut nichts zu tun.
Das ist Fakt.
Und albanische Päpste hat es auch nie gegeben.
ose si aj qeni i cili i ka shku dashit mrapa, tu mendu se qitash pi bin koqet ne tok dashit , jo qitash , jo qitash![]()
Wirklich? :-k
Bullshitt.
Was haben Albaner mit den Illirern zu tun ?
Ich schätze, Ivo muss wieder ein neues Forum eröffnen. Hier ist zuviel verboten.
Pall Magar se del Bar![]()
Albaner haben mit den Illirern absolut nichts zu tun.
Das ist Fakt.
Und albanische Päpste hat es auch nie gegeben.
[...]Clemens XI. (* 23. Juli 1649 in Urbino, Kirchenstaat; † 19. März 1721 in Rom), mit bürgerlichem Namen Giovanni Francesco Albani, war von 1700 bis 1721 Papst. [...]
[...]Die Familie von Giovanni Francesco Albani ging auf einen mehrere Generationen zuvor aus Albanien nach Italien gekommenen Adligen zurück. Albani studierte in Rom alte Sprachen und Rechtswissenschaften. Papst Innozenz XI. ernannte ihn zum Sekretär der Breven. Am 13. Februar 1690 wurde er von Papst Alexander VIII. zum Kardinaldiakon der Titelkirche Santa Maria in Aquiro erhoben. Am 23. November 1700 wurde Albani zum neuen Papst gewählt. Er nannte sich nach dem Tagesheiligen, Clemens I., wie das vor ihm unter anderem auch Papst Martin V. getan hatte.[...]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen