Nachdem Chinesen bei uns, bedingt durch den Coronavirus, unter Rassismus zu leiden hatten, grassiert dieser Rassismus jetzt auch in China
„Wir begrüßen die Epidemie in den Vereinigten Staaten und wünschen dem Coronavirus eine gute Reise nach Japan.“ Zu lesen war die xenophobe Botschaft im März auf einem Schild eines Restaurants im Nordosten Chinas. Am schlimmsten trifft die aufgeflammte Fremdenfeindlichkeit aber...
orf.at
In dem zitierten Beitrag scheint es in erster Linie um den Corona induzierten Rassismus weltweit zu gehen, dann auf dem 2.Blick um chin. Rassismus gegen Ausländer, dann beim noch genaueren hinsehen um chin. Rassismus gegen Afrikaner (in Guangzhou), quasi die Trumpfkarte im Anti-Rassismuskampf. Rassismus oder zumindest eine grössere Abneigung gegen Afrikaner gibt es in der Tat in China (schon vor der Coronakrise), aber in erster Linie nicht unbedingt wegen der Hautfarbe wie im Beitrag/Video behauptet (Inder die ähnlich dunkel sind haben in China weniger Integrationsprobleme, die man aber im Zuge der Coronakrise gegen die chin. Bevölkerung versucht wird aufzuhetzen unter Vorwand der Kritik an der CCP/KPCh , wohl durch die Internationale Kapitalinhaber), sondern eher wegen kulturellen Unterschiede, dem Benehmen, illegalen Einwandererstatus der Afrikaner (Pässe zerissen damit man diese nicht mehr ausweisen kann), Promiskuität und Generalverdacht auf HIV (und nicht wie im Beitrag erwähnt wegen Corona). Und wenn man diese Kommentare (Spiegel der Normalbevölkerung, wenn man die Meinungbeeinflussungs-Trolle mal ignoriert) im verlinkten Video ansieht, sind auch die Afrikaner keine Kinder von Traurigkeit:
"with so many chinese in our country mybe we shud start treating them the same b4 thy starts eating rats n cockroaches"
"Africa should treat them like this too!!"
"You are a fucking prick Chinese Nazi. First of all I said persecution and not prosecution (learn the difference asswipe). Secondly an inconvenience is something like losing your keys or being late for work etc not be thrown onto the street (even though you have paid the rent), denied access to food, water, shelter and medical services"
"Listen to me you bug eyed, jaundiced, dog eating, micro penised Chinese Nazi, it makes no sense if your aim was to halt the spread of Wuhan virus to kick vulnerable people on to the streets. If they were breaking the law as you say, the right thing to do surely would have been to arrest them and deport them? "
"I'm Asian and I can say asian people are racist. It's only some of the young generation that dont discriminate" (bezahlter Spalter-Troll der Weltregierung, oder selbsthassender Asiate)
Im oberen Video wird gezeigt, wie in Südafrika mit der Situation der dortigen Chinesen aussieht, wo Chinesen sich nicht mal selbst gegen Attacken/Rassismus verteidigen können und eine jüdische Community dazu brauchen (in den chin. Medien sieht man auch oft, wie Russen die Chinesen gegen Angriffe aus dem Ausland verteidigen, weil sie selbst in den internationalen Medien so gut wie kein Gewicht haben, wie auch mit einer unfähigen chin. Regierung). Hoffen wir mal diese jüdische Community spielt hier nicht den "Good Cop", während diese, wenn die Kamera aus ist, heimlich dieselben Bevölkerung (z.B. in Südafrika, die sog. "Bad Cop") gegen die dortigen Chinesen aufstachelt.
Generell fällt auf, dass seit Corona-Besuch von Nethanyahu ende März die österr. Regierung (und auch Medien) einen China kritischeren Weg eingeschlagen haben, wo sie doch vorher (aus strategischen Gründen) noch voller Lob gewesen war (10 Tage = 1 chin. Krankenhaus). Möglicherweise wurde der österr. Regierung die Rolle des bösen Bullen zugeteilt, damit die isrealische Regierung (v.a. in Chin. Medien) den Guten spielen kann ("China, unser alter Freund, ihr schafft die Pandemie zu besiegen, wir glauben, zwar aus der Ferne, an euch!")
Sebastian Kurz told the Bild paper that he “thanks God” for the Israeli prime minister who apparently urged himr to “wake up and do something”
jewishnews.timesofisrael.com
Außerdem hätten sich sieben europäische Regierungschefs für die "digitalen Werkzeuge" Israels im Kampf gegen die Coronakrise interessiert.
kurier.at