Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Coronavirus: Das Grauen kommt immer näher

Die Corona "Aufarbeitung" hat begonnen??? Nicht bei allen Experten...Christian Drosten war nicht dabei.....


Der talkt lieber bei Tilo Jung....

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Es wird nie eine echte Aufarbeitung geben, das müsste wissenschaftlich durchgeführt und nicht durch Protagonisten unterlaufen werden, incl. ausreichender Finanzierung und Zugang zu allen Dokumenten ohne sie freiklagen zu müssen. Alleine wie der bigotte rotgrüne Hochmoralhaufen allen voran ÖRR über Impfskeptiker und Verweigerer hergefallen ist, wie Polizeiautos Jugendliche in Parks gejagt haben war echt abartig.
 
Die Protagonisten die Mutti da berufen hatte, sind so von sich selbst, und ihrer Denke überzeugt...diese Alena Buyx, Drosten, Lauterbach und co...da bleibt nur :facepalm:
 
Die Protagonisten die Mutti da berufen hatte, sind so von sich selbst, und ihrer Denke überzeugt...diese Alena Buyx, Drosten, Lauterbach und co...da bleibt nur :facepalm:
Mutti hat auch ein Buch veröffentlicht, in welchem sie ihre überlebenslange Kanzlerzeit reflektiert. Wobei Reflektieren an dieser Stelle wohl das falsche Wort ist. Denn das würde voraussetzen, sich kritisch mit dieser Zeit auseinandergesetzt zu haben. Stattdessen ist es viel mehr eine auf sie selbstbezogene Lobhudelei und ein Schulterklopfen für die eigene Arbeit. Sie hat in jeder Krise maximal beschissen reagiert. Flüchtlinge, Ahrtal, Corona, Ukraine usw.
 
Mutti hat auch ein Buch veröffentlicht, in welchem sie ihre überlebenslange Kanzlerzeit reflektiert. Wobei Reflektieren an dieser Stelle wohl das falsche Wort ist. Denn das würde voraussetzen, sich kritisch mit dieser Zeit auseinandergesetzt zu haben. Stattdessen ist es viel mehr eine auf sie selbstbezogene Lobhudelei und ein Schulterklopfen für die eigene Arbeit. Sie hat in jeder Krise maximal beschissen reagiert. Flüchtlinge, Ahrtal, Corona, Ukraine usw.

Ich weiß, hatte es ausgeliehen....aber einige Seiten überblättert, hat mich iwann gelangweilt....über 700 Seiten Lobhudelei, wie toll sie ist...keine Selbstreflektion, bei keinem Thema...ich denke, wenn man sich nur mit Menschen abgibt, und sich beraten lässt, die einem immer nach dem Mund reden, kommt das so....das hat sie mit Kohl gemeinsam.....
 
Himmel, 700 Seiten :mongolol: würde ich nicht mal von Jesus lesen ... gut vlt. von Trump, aber sonst keine Chankse.

Gab es denn wenigstens minimal Selbstreflexion?
 
Himmel, 700 Seiten :mongolol: würde ich nicht mal von Jesus lesen ... gut vlt. von Trump, aber sonst keine Chankse.

Gab es denn wenigstens minimal Selbstreflexion?
Du kannst nicht mal einen Satz richtig lesen und bei deinem Trumpltier gibt es nicht mal minimale Selbstreflexion.
Dein Trumpltier hat doch empfohlen, Desinfektionsmittel gegen Corona zu spritzen :lol27:
 
Deutsche Forscher entdecken neuen Effekt der Corona-Impfung
Die Corona-Impfung hat nicht nur während der Pandemie zahlreiche Leben gerettet. Wie Forscher der Universität Köln jetzt zeigen, hat sie noch einen weiteren, unerwarteten und vor allem langfristigen Effekt: Sie trainiert offenbar das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems.
Wer gegen Corona geimpft ist, trägt nicht nur Schutz gegen schwere Covid-Verläufe in sich. Er hat offenbar auch ein generell gestärktes Immunsystem. Das zeigen jetzt Forscher der Universität zu Köln.

Sie untersuchten, welche langfristigen Effekte die Corona-Impfung auf den menschlichen Körper hat. Dabei stellten sie fest, dass die in der Impfung enthaltene mRNA das angeborene Immunsystem auf lange Sicht prägt.

Unterschied zwischen adaptivem und angeborenem Immunsystem
Greift ein Virus unseren Körper an, reagiert dieser mit zwei Mechanismen: mit

 
Das Coronavirus macht anfälliger für andere Infektionen. Was wir schon länger vermuten, das belegen nun wissenschaftliche Daten
Spätestens bis Sommer 2022 hatte das Coronavirus nahezu jeden erwischt. Dann kamen ein Herbst und ein Winter ohne Lockdowns, und gefühlt jagte eine Erkältung die andere. Bei Glühweinpartys oder Familientreffen war man sich schnell einig: Corona macht uns anfälliger. Doch harte wissenschaftliche Fakten, die all die persönlichen Erfahrungen untermauern konnten, haben gefehlt. Bis jetzt.

Wissenschafter der University of St. Louis bestätigen nun in einer Publikation im Fachmagazin «The Lancet Infectious Diseases»: Nach einer Corona-Infektion plagen die Betroffenen mehr Infekte.

Die Forscher haben zwei Gruppen miteinander verglichen: mehr als 230 000 Personen, die zwischen November 2021 und Dezember 2023 positiv auf Corona getestet worden waren, und mehr als 605 000 Personen, die im selben Zeitraum ein negatives Testergebnis erhielten. Bei allen wurden die Einträge in den Krankenakten zu weiteren Erkrankungen sowie Blut- oder Urinanalysen ausgewertet.

In den zwölf Monaten nach einer Corona-Infektion traten bei den Betroffenen mehr bakterielle und virale Infekte auf. Auch Pilzerkrankungen kamen in dieser Gruppe häufiger vor. Corona erhöhte die Wahrscheinlichkeit für weitere Infekte um 20 bis 50 Prozent. Zudem mussten die Menschen öfter ins Spital wegen einer schweren Erkrankung der Atemwege oder gar einer Blutvergiftung.

 
Zurück
Oben