Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das Burka-Experiment

Dann halt dich doch raus, wenn du keine Lust hast. Wozu dann der gifitge Kommentar vorhin? Ich glaube, es liegt weniger an der fehlenden Lust, aber egal. Wenn du der Meinung bist, du argumentierst gegen eine Wand, lass es bleiben. So einfach ist das.
Was du glaubst ist mir gerade überaus wichtig...desweiteren ist es schwer sich rauszuhalten wenn du Unterdrückung befürwortest, direkt oder indirekt oder auch dafür bist das ich Videos von Kindesmisshandlungen im Forum belasse etc.

Aber du hast natürlich recht, gegen das Burkaverbot, lasst uns gleich Gesetze aufheben, Arbeit brauchen die auch nicht, wozu auch, Sonnenlicht? Nicht nötig, man bleibt auch so gesund.

Und zum Thema Freiwilligkeit hat eine türkische Soziologin folgendes geschrieben, vielleicht lauscht du ja wenigstens anderen Worten, wenn ich das auch bezweifele:

Freiwilligkeit ist in diesem Zusammenhang keine Kategorie. Gäbe es in Deutschland Menschen, die sagen: "Wir möchten wieder als Sklaven leben", würden wir es dennoch verbieten. Auch Alkoholiker sagen, sie trinken freiwillig. Drogenabhängige zwingt niemand zum Konsum. Der Staat hat eine Schutzfunktion. Er muss garantieren, dass wir in Sicherheit leben können. Und er muss überprüfen, ob die individuellen Entscheidungen einer Person gut für sie sind, oder nicht.

Ich hab gesagt was ich zu sagen hatte, hast deinen Thread wieder für dich
 
Was du glaubst ist mir gerade überaus wichtig...desweiteren ist es schwer sich rauszuhalten wenn du Unterdrückung befürwortest, direkt oder indirekt oder auch dafür bist das ich Videos von Kindesmisshandlungen im Forum belasse etc.
Was unterstellst du mir denn da jetzt gerade? Das ist doch jetzt keine Verleumdung, oder? Es lassen sich einige Beiträge von mir hier finden, welche deutlich aufzeigen, dass ich kein Verschleierungsbefürworter bin und schon gar nicht Unterdrückung gutheisse. Und weshalb ich der Meinung war, dass der Film bleiben soll, habe ich auch klar dargelegt. Der Film ist im Netz frei verfügbar, und zwar nicht auf irgendwelchen dubiosen Seiten. Alles Missbrauchsbefürworter? Mit deinen Vorwürfen steuerst du gerade auf die unterste Schublade zu. Nagt es jeweils so sehr an dir, wenn dir die Meinung eines anderen nicht passt und du nicht dagegen ankommst? Den Eindruck erwckst du auf jeden Fall. Nicht nur hier und jetzt.


Und zum Thema Freiwilligkeit hat eine türkische Soziologin folgendes geschrieben, vielleicht lauscht du ja wenigstens anderen Worten, wenn ich das auch bezweifele:

Das ist auch ok so. Ich respektiere auch andere Meinungen und Standpunkte. Du nicht!

Und: immer irgendwelche Zitate, Filme, etc.. Hast du auch eine eigene Argumentation?



Ich hab gesagt was ich zu sagen hatte, hast deinen Thread wieder für dich

Herzlichen Dank!
 
Was unterstellst du mir denn da jetzt gerade? Das ist doch jetzt keine Verleumdung, oder? Es lassen sich einige Beiträge von mir hier finden, welche deutlich aufzeigen, dass ich kein Verschleierungsbefürworter bin und schon gar nicht Unterdrückung gutheisse. Und weshalb ich der Meinung war, dass der Film bleiben soll, habe ich auch klar dargelegt. Der Film ist im Netz frei verfügbar, und zwar nicht auf irgendwelchen dubiosen Seiten. Alles Missbrauchsbefürworter? Mit deinen Vorwürfen steuerst du gerade auf die unterste Schublade zu. Nagt es jeweils so sehr an dir, wenn dir die Meinung eines anderen nicht passt und du nicht dagegen ankommst? Den Eindruck erwckst du auf jeden Fall. Nicht nur hier und jetzt.
Wenn du Freiwilligkeit mit einem mobilen Gefängnis verknüpfst erübrigen sich weitere Worte. Verleumdung?:facepalm:
Im Netzt ist so einiges vefügbar was hier nichts zu suchen hat, zudem sind derartige Gewaltvideos vor allem gegenüber Kindern hier nicht erwünscht und auch regeltechnisch untersagt. Doch darum scheint es dir gar nicht zu gehen, viel eher scheinst du automatisch Contra geben zu wollen, ganz egal wie deine eigentliche Meinung ist, wenn du gerade wieder deine Tage hast. Nicht das erste Mal...
Was spielst du jetzt noch? Den Hobbypsychologen?




Das ist auch ok so. Ich respektiere auch andere Meinungen und Standpunkte. Du nicht!
Wenn du das sagst wird das wohl so sein, wie immer in deinen Augen...

Und: immer irgendwelche Zitate, Filme, etc.. Hast du auch eine eigene Argumentation?
Jucken dich ja nicht, daher macht es Sinn auch mal Zitate zu bringen von Menschn die tief in dem Thema stecken und/oder gar selbst betroffen sind. Wie z.B. Eine Frau die selber Burka getragen hat:
"Die Leute meinen, Toleranz sei etwas Gutes", sagt Banu. "Aber wie kann man etwas tolerieren, das frauen- und menschenfeindlich ist – ich glaube die meisten verstehen gar nicht, was das bedeutet, in einer Burka herumzulaufen." oder auch eine 70jährige die ihr Leben lang im Burka rulaufen musste und davon erzählt, von Zwängen, von Gewalt, von Tränen, vom eingeperrt sein etc. etc.
oder von einer Dame die selbst aus einer "Burkatragenden Ecke" kommt und sagt:
"Für jede Frau, die tatsächlich aus freien Stücken den Gesichtsschleier wählt, gibt es hunderte, wenn nicht sogar tausende, die vom religiösen Establishment, der Familie und der Gesellschaft unter Druck gesetzt werden, ihr Gesicht zu bedecken“
Sehe da nix problematisches, es sei denn deine "Argumentation" wird dadurch zunichte gemacht, das ist dann dein Problem. Man sollte immer auch zuhören was andere Leute zu sagen haben, auch wenn du dich für den schlauesten hältst....vor allem Leute die von gewissen Themen persönlich betroffen sind und waren und tiefer in der Materie stecken als wir beide auch nur jemals ansatzweise werden...Man lernt sein ganzes Leben, ist keine Schande...





Gern geschehen.
Jetzt hab ich aber wirklich genug Zeit an dich verschwendet....hier sollten wir es auch mal gut sein lassen
 
Wolltest du doch vorhin schon. Aber egal! Ich gehe jetzt lecker griechisch futtern und dann ins Kino. Bis die Tage, Cobra! :^^:
 
Wäre ja ein Wunder wenn er nicht das letzte Wort haben müsste.
Guten Appetit :cool:
 
Einerseits will man diese Frauen schützen und man tut so als ob sie einem Leid tun, auf der anderen Seite beschimpft man sie dann aber als "Drecksau" und "Saupack".
Als aller erstes passt es den meisten doch einfach nicht weil die Burka eine völlig fremde Kultur verkörpert.
Ich bin selber kein Freund der Burka, jedoch bin ich auch kein Freund davon, wenn sich Frauen halbnackt zeigen müssen. Deshalb: Leben und leben lassen.
Und falls es bei einigen Frauen der Zwang ist, weshalb sie das tragen, dann sollte man die Lösung ganz wo anders suchen und es nicht einfach verbieten.
Denn wer seine Frau sowas aufzwingt, scheut sich auch nicht davor, sie gar nicht mehr aus dem Haus zu lassen, wenn dies verboten wird.
Ich habe viele Freundinnen, die ein Kopftuch tragen und niemals würde ich behaupten, dass sie das aus Zwang tragen.
Bei vielen ist es doch einfach so, dass sie den Islam als Bedrohung empfinden und wenn sie eine verschleierte Frau oder einen Mann mit Bart sehen, sie gleich an eine tickende Zeitbombe denken :lol:

Bertelsmann-Studie : Jeder Zweite hält den Islam für eine Bedrohung - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT







 
Vielleicht hast du ja heute Lust, wieder etwas Zeit an mich zu verschwenden.
Wenn du Freiwilligkeit mit einem mobilen Gefängnis verknüpfst erübrigen sich weitere Worte.

Ich habe nie Freiwilligkeit mit einem mobilien Gefängnis gleichgesetzt. Der Unterschied zwischen uns beiden im Bezug auf diese Sache ist, dass ich davon ausgehe, dass verschleiernde Kleidungsstücke auch freiwillig getragen werden, während du offensichtlich davon ausgehst, dass es ausnahmslos alle unter Zwang tun. Ich schrieb ja bereits, dass es für mich persönlich auch nach Zwang aussieht, weil ich nicht nachvollziehen kann, wie man sowas freiwillig tragen kann, aber das ist ein rein subjektives Gefühl. Es gibt 'ne Menge Kleidungsstücke, bei denen ich nicht nachvollziehen kann, dass sie frewillig getragen werden.


Im Netzt ist so einiges vefügbar was hier nichts zu suchen hat, zudem sind derartige Gewaltvideos vor allem gegenüber Kindern hier nicht erwünscht und auch regeltechnisch untersagt. Doch darum scheint es dir gar nicht zu gehen, viel eher scheinst du automatisch Contra geben zu wollen, ganz egal wie deine eigentliche Meinung ist, wenn du gerade wieder deine Tage hast. Nicht das erste Mal...

Doch, darum geht es mir. Vor einer Ewigkeit bin ich dir aus reiner Langeweile im Bezug auf eine Verwarnung von BJ trotzig begegnet. Seitdem nie wieder. Dass ich dir auf die Frage, ob mir langweilig ist, mit "ja" antworte, ist jeweils nichts anderes als eine gelangweilte Antwort auf eine unnötige Frage. Aber lassen wir das doch. Das ist hier nicht das Thema.



Was spielst du jetzt noch? Den Hobbypsychologen?

Yep! Das wollte ich schon immer einmal tun (8ung: gelangweilte Antwort auf eine provokative Frage).


Jucken dich ja nicht, daher macht es Sinn auch mal Zitate zu bringen von Menschn die tief in dem Thema stecken und/oder gar selbst betroffen sind. Wie z.B. Eine Frau die selber Burka getragen hat:
"Die Leute meinen, Toleranz sei etwas Gutes", sagt Banu. "Aber wie kann man etwas tolerieren, das frauen- und menschenfeindlich ist – ich glaube die meisten verstehen gar nicht, was das bedeutet, in einer Burka herumzulaufen." oder auch eine 70jährige die ihr Leben lang im Burka rulaufen musste und davon erzählt, von Zwängen, von Gewalt, von Tränen, vom eingeperrt sein etc. etc.
oder von einer Dame die selbst aus einer "Burkatragenden Ecke" kommt und sagt:
"Für jede Frau, die tatsächlich aus freien Stücken den Gesichtsschleier wählt, gibt es hunderte, wenn nicht sogar tausende, die vom religiösen Establishment, der Familie und der Gesellschaft unter Druck gesetzt werden, ihr Gesicht zu bedecken“
Sehe da nix problematisches, es sei denn deine "Argumentation" wird dadurch zunichte gemacht, das ist dann dein Problem. Man sollte immer auch zuhören was andere Leute zu sagen haben, auch wenn du dich für den schlauesten hältst....vor allem Leute die von gewissen Themen persönlich betroffen sind und waren und tiefer in der Materie stecken als wir beide auch nur jemals ansatzweise werden...Man lernt sein ganzes Leben, ist keine Schande...

Ich habe das alles gelesen und ich habe nie bestritten, dass es 'ne Menge Frauen gibt, die das unter Zwang tun. Ich bin mir zu 100% sicher, dass es oft Zwang ist, aber wieviele es unter Zwang tun, weiss ich nicht. Deshalb macht es auch meine Argumentation nicht zunichte. Vielleicht bin nicht ich derjenige, der nicht "zuhört", was andere Leute sagen. Aber ich wiederhole mich gerne für dich und tue das zusammengefasst. "Hör" gut zu:

Es geht mir darum, dass dieses Verbot nichts bewirkt, bzw. es bewirkt eher gegenteiliges. Den betroffenen Frauen, welche sich unter Zwang so kleiden, nützt das überhaupt nichts. Oder gehst du davon aus, dass diese jetzt freudestrahlend die Burka ablegen und pfeiffend in den Park spazieren gehen werden? Dieses Verbot ist kontraproduktiv und betrifft in diesem konkreten Fall nur Touristinnen. Ausserdem werden durch dieses Verbot jene Frauen beeinträchtigt, welche das freiwilig tragen. Eine Partei in der Schweiz möchte Kleiderzwang unter Strafe stellen. Ich weiss zwar nicht, wie das in der Praxis im Bezug auf die Beweislage aussehen soll, aber es ist sicher der sinnvollere Ansatz, als ein Verbot.

Und nun noch meine Frage an dich, werter Cobra: Was wird ein Verbot bewirken bzw. wie wird es den betroffenen Frauen, welche gezwungen werden, nützen? Bislang hast du ja nur den Standpunkt vertreten, dass ein Verbot schon richtig sei und weshalb du so denkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was unterstellst du mir denn da jetzt gerade? Das ist doch jetzt keine Verleumdung, oder? Es lassen sich einige Beiträge von mir hier finden, welche deutlich aufzeigen, dass ich kein Verschleierungsbefürworter bin und schon gar nicht Unterdrückung gutheisse. Und weshalb ich der Meinung war, dass der Film bleiben soll, habe ich auch klar dargelegt. Der Film ist im Netz frei verfügbar, und zwar nicht auf irgendwelchen dubiosen Seiten. Alles Missbrauchsbefürworter? Mit deinen Vorwürfen steuerst du gerade auf die unterste Schublade zu. Nagt es jeweils so sehr an dir, wenn dir die Meinung eines anderen nicht passt und du nicht dagegen ankommst? Den Eindruck erwckst du auf jeden Fall. Nicht nur hier und jetzt.




Das ist auch ok so. Ich respektiere auch andere Meinungen und Standpunkte. Du nicht!

Und: immer irgendwelche Zitate, Filme, etc.. Hast du auch eine eigene Argumentation?





Herzlichen Dank!
er unterstellt menschen gerne etwas, hast du das noch nicht gemerkt ?

ich würde auch gerne wissen warum er so sehr für ein verbot ist........was würde es bringen ?
 
Vielleicht hast du ja heute Lust, wieder etwas Zeit an mich zu verschwenden.
Eigentlich nicht, aber da ich ein höflicher Mensch bin...

Ich habe nie Freiwilligkeit mit einem mobilien Gefängnis gleichgesetzt. Der Unterschied zwischen uns beiden im Bezug auf diese Sache ist, dass ich davon ausgehe, dass verschleiernde Kleidungsstücke auch freiwillig getragen werden, während du offensichtlich davon ausgehst, dass es ausnahmslos alle unter Zwang tun. Ich schrieb ja bereits, dass es für mich persönlich auch nach Zwang aussieht, weil ich nicht nachvollziehen kann, wie man sowas freiwillig tragen kann, aber das ist ein rein subjektives Gefühl. Es gibt 'ne Menge Kleidungsstücke, bei denen ich nicht nachvollziehen kann, dass sie frewillig getragen werden.
Das siehst du richtig, denn auch in den seltenen Fällen wo die Frauen eine Burka vielleicht "freiwillig" tragen, sehe ich das dennoch nicht als freiwillig an da ihnen in ihrem Umkreis von klein auf beigebracht wird was für schlechte Frauen sie doch sind wenn sie sich in der Öffentlichkeit zeigen etc. etc.




Doch, darum geht es mir. Vor einer Ewigkeit bin ich dir aus reiner Langeweile im Bezug auf eine Verwarnung von BJ trotzig begegnet. Seitdem nie wieder. Dass ich dir auf die Frage, ob mir langweilig ist, mit "ja" antworte, ist jeweils nichts anderes als eine gelangweilte Antwort auf eine unnötige Frage. Aber lassen wir das doch. Das ist hier nicht das Thema.
Jup





Yep! Das wollte ich schon immer einmal tun (8ung: gelangweilte Antwort auf eine provokative Frage).
Bewusst provokativ




Ich habe das alles gelesen und ich habe nie bestritten, dass es 'ne Menge Frauen gibt, die das unter Zwang tun. Ich bin mir zu 100% sicher, dass es oft Zwang ist, aber wieviele es unter Zwang tun, weiss ich nicht. Deshalb macht es auch meine Argumentation nicht zunichte. Vielleicht bin nicht ich derjenige, der nicht "zuhört", was andere Leute sagen. Aber ich wiederhole mich gerne für dich und tue das zusammengefasst. "Hör" gut zu:

Es geht mir darum, dass dieses Verbot nichts bewirkt, bzw. es bewirkt eher gegenteiliges. Den betroffenen Frauen, welche sich unter Zwang so kleiden, nützt das überhaupt nichts. Oder gehst du davon aus, dass diese jetzt freudestrahlend die Burka ablegen und pfeiffend in den Park spazieren gehen werden? Dieses Verbot ist kontraproduktiv und betrifft in diesem konkreten Fall nur Touristinnen. Ausserdem werden durch dieses Verbot jene Frauen beeinträchtigt, welche das freiwilig tragen. Eine Partei in der Schweiz möchte Kleiderzwang unter Strafe stellen. Ich weiss zwar nicht, wie das in der Praxis im Bezug auf die Beweislage aussehen soll, aber es ist sicher der sinnvollere Ansatz, als ein Verbot.

Und nun noch meine Frage an dich, werter Cobra: Was wird ein Verbot bewirken bzw. wie wird es den betroffenen Frauen, welche gezwungen werden, nützen? Bislang hast du ja nur den Standpunkt vertreten, dass ein Verbot schon richtig sei und weshalb du so denkst.
Wenn du das Ganze nur aus der Sicht von heute siehst, dann bringt es den Frauen im Moment vielleicht nichts oder nur wenig. Langfristig gesehen und mit einem solchen Verbot großflächig in der "zivilisierten Welt" bin ich sicher das der ein oder andere umdenken wird und sich der Zahl der Frauen die dazu gezwungen werden reduzieren wird. Meine Meinung.
 
Das siehst du richtig, denn auch in den seltenen Fällen wo die Frauen eine Burka vielleicht "freiwillig" tragen, sehe ich das dennoch nicht als freiwillig an da ihnen in ihrem Umkreis von klein auf beigebracht wird was für schlechte Frauen sie doch sind wenn sie sich in der Öffentlichkeit zeigen etc. etc.

Ich schätze, du weisst genauso wenig wie ich, wie "selten" diese Fälle sind.

Nun, auch in der ach so ziviliserten westlichen Welt wird weiblichen Kindern durchaus auch von klein auf beigebracht, dass sich ein gewisser Kleidungsstil nicht ziemt. Was ist daran verkehrt? Ist das auch ein Zwang? Das ist noch kein Zwang, das nennt sich Erziehung. Ein Zwang ist es dann, wenn mir Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht tue, und nicht, wenn mir mein Umfeld zu verstehen gibt, was es davon hält. Es gibt genügend Beispiele (ich kenne selber so eins), wo die an sich islamische Familie sehr tolerant und liberal ist, die Tochter sich dann irgenwann mit ihrer Religion ausseinanderzusetzen beginnt und plötzlich Kopftuch trägt, und die Eltern finden das gar nicht mal so toll.

Und was ist mit Konvertitinnen, deren Umfeld christlich, buddhistisch, wasauchimmer ist?



Wenn du das Ganze nur aus der Sicht von heute siehst, dann bringt es den Frauen im Moment vielleicht nichts oder nur wenig. Langfristig gesehen und mit einem solchen Verbot großflächig in der "zivilisierten Welt" bin ich sicher das der ein oder andere umdenken wird und sich der Zahl der Frauen die dazu gezwungen werden reduzieren wird. Meine Meinung.

Der Eine oder Andere wird umdenken? Wen meinst du damit? Die zwingenden Männer? Das glaube ich nicht. Die Frauen? Wenn sie bislang dazu gezwungen wurden, dann werden sie in Zukunft gezwungen werden, nicht mehr aus dem Haus zu gehen. Da wird ihr das eigene Umdenken kaum etwas nutzen, es sei denn, sie fasst den Mut, sich grundsätzlich von diesem Leben loszulösen, aber dafür braucht sie ja nicht erst ein Burkaverbot. Wenn ein Mann eine solch niedere Kreatur ist, dass er seiner Frau eine Burka aufzwingt, wird der wegen eines Verbots in einem von ihm wahrscheinlich sowieso verhassten weil westlichen Staates und seiner sowieso verhassten weil ungläubigen Bevölkerung, kaum umdenken.

Und, selbst wenn ich mich wiederhole: das Verbot im Tessin (und eine allfällige Ausweitung auf die ganze Schweiz) betrifft in erster Linie Touristinnen. In der Schweiz leben kaum sich verschleiernde Frauen. Selbst in Genf, wo der Anteil an islamischer Bevölkerung mit Abstand am grössten ist, sieht man sie nicht.
 
Zurück
Oben